1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Verschiedene Meinungen in einem Parlament ? Donnerwetter. Das geht natürlich nicht.... :rolleyes:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gibts öfter, allerdings steht dann die Koalitions-/Fraktionsdisziplin drüber. Ich gehe aber davon aus, dass sich diverse Redner bei einer öffentlichen Bundestagsdebatte nicht zurückhalten würden. Und daher gibts bis auf Weiteres keine offiziellen Erklärungen dazu bzw. ist die einzige off. Erklärung "Wir schaffen das".
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.575
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir in D etwas cleverer wären, dann würden wir die Flüchtlinge in Busse stecken und an die deutsch - französische Grenze fahren.
    Dann genau so behandeln wie dies unsere österreichischen Nachbarn händeln.
    Klar wären die Franzosen nicht gerade erfreut, aber wen juckt das?
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    Wenn wir an den Punkt kommen, wo nur noch die offizielle Meinung gilt, dann verstehe ich die Aussage "Deutschland wird sich verändern". Dann haben wir eine moralische Diktatur: Lügen, verschweigen, beschönigen, andere Meinungen diskreditieren; alles im Sinne der "moralisch richtigen Politik".
     
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das Dumme daran ist, dass die Migranten cleverer sind als unsere Bundesregierung. Jede vernünftige Migrations-App klärt inzwischen in 30 Sprachen darüber auf, dass der Familiennachzug in Frankreich das dafür ausreichende Einkommen des Antragstellers voraussetzt. Die werden sich also schlicht und einfach weigern, über die Grenze zu marschieren.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.575
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, dann gibts noch das Ticket wieder zurück nach Österreich.
    Denn sie kommen ja aus diesem sicheren Drittland.
     
  7. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube nicht, dass die Franzosen das mit sich machen lassen. Die Asylanten würden dann auf der deutschen Seite der Grenze stehen und das Problem wäre nicht gelöst. ;)
     
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Man könnte sie ja nach Luxemburg fahren. 50 Busse am späten Abend direkt ab Grenze Österreich durch. Was will Luxemburg dann machen? Mit seinen 30 Polizisten, die gerade Nachtschicht haben, die Grenze abriegeln? So bekommt Juncker wenigstens mal ordentlich Lack aus dem eigenen Hinterhof, wenn sich seine Leute mal eben um die Unterbringung von 2.500 jungen Männern kümmern müssen. Und dann sollte Horst tatsächlich mal seine Drohung wahrmachen und weitere 50 Busse bis direkt vors Kanzleramt beordern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2015
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit hat Peter Dreier auch schon gedroht. Merkels Antwort darauf:

    Landrat droht Merkel: Schicke Flüchtlinge per Bus weiter zum Kanzleramt“ - Deutschland
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eigenbedarf wäre in dem Falle der Kommunen in der Regel nicht rechtens.
    Hier gilt: Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt.
    Das wird europäisch in Einklang gebracht werden müssen. Auch in Zusammenhang mit der Drittstaatenreglung; die Lasten dieser Leistungen müssen europaweit getragen werden, genau so wie die Lasten der Einwanderungsschwemme. Heute gibt es um Deutschland nur sichere Drittstaaten, also wäre hier der Weg, die Flüchtlinge bzw. deren finanziellen Lasten auf ganz Europa zu verteilen, und nicht die Last auf den größten EU Nettozahler zu belassen. Wer als EU Staat damit nicht einverstanden ist, sollte dann eben auch von der "Last" von Subventionen, und sonstigen Zuschüssen und EU Vorteilen entlastet werden.(y)

    Frau Penn ist aktuell von der Wählergunst am stärksten, auch wenn die nicht so radikal ist wie ihr Vater Marie; verheerend wäre eine rechtsradikale Regierung für Europa in Frankreich schon.

    ###

    Und das traue ich den Amis schon zu; auch wenn die Quelle problematisch ist.
    Aber die Amis gehören generell nicht zu den guten.
    Syrien: US-Allianz fliegt Terroristen aus, um sie vor Russen zu schützen
    Hat auch was mit diesen Thema zu tun.
    Oder auch das...
    Weniger Steuern: Bundeshaushalt mit Milliardenloch
    Bitte nicht meckern wegen der Quelle. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.