1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was heißt hier "echt mal jetzt"? Es gibt bereits Einzelfälle, wo "zu große Wohnungen" von Privatleuten beschlagnahmt wurden. Die haben dann zwar eine kleinere Ersatzwohnung bekommen, aber hey..nicht obdachlos und neue Wohnung. Perfekt. Nicht der Rede wert. Viel Wind um nichts.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich nicht direkt, weil das jeder auf seiner Gehaltsabrechnung sieht und dann Stunk macht. Aber indirekt über Steuererhöhungen, das geht dann ruhig über die Bühne.
     
  3. modus333

    modus333 Guest

    Wieder eine Schlägerei in einer Flüchtlingsunterkunft mit 200 Beteiligten. Die Polizei vor Ort.
    Der Polizeisprecher sagt, dass es nicht mehr leistbar ist. Für die Beamten ist "Freies Wochenende" ein Fremdwort. Das sind "Kleinigkeiten" die irgendwann, wie in einem Puzzel" ein Bild ergeben und Merkels "Wir schaffen das" Lügen strafen. Desweiteren die freiwilligen Vororthelfer, die bis zur Erschöpfung im Einsatz sind. Wie geht es weiter, wenn diese Bereitschaft nicht mehr vorhanden ist. Wer schaffte es denn Frau Merkel? Wer ist "Wir"?
    Deutschland wird sich verändern, lesen wir. Wie wird sich Deutschland verändern? Ist diese Frage legitim?
    Wir wollen Einwanderungsland sein. Schön. Dann muss der Sozialstaat abgeschafft werden. Denn Einwanderungsland UND Sozialstaat geht nicht. Das ist irgendwann nicht mehr zu leisten. Ist dies die Veränderung, dass Menschen, die in das Sozialsystem einbezahlt haben, nichts mehr bekommen? Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ist bei fast 3 Millionen Arbeitslosen in Deutschland eine Mähr. Oder wird Deutschland zu einem Land der "offenen Grenzen" in das jeder, der Lust und Laune hat kommt. Registriert unregistriert, egal.
    Wer hat die Bevölkerung gefragt, ob sie damit einverstanden ist? Wer will für die Sicherheit sorgen, wenn die Sicherheitsorgane restlos überfordert sind. Oder ist jeder der kommt, per se ein Guter?
     
    hvdh und momax gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann man in Deutschland ehh nicht erwarten. Aber eigentlich haben wir doch dieses Ding, wie heißt es noch, Bundes... ach ja tag. Dieses schöne Haus mit den ganzen Stühlen im Rund drin. Da hat bis heute nicht eine einzige Debatte über dieses Thema stattgefunden ! Keine Anfragen, was denn mit der Rechtslage an den Grenzen ist, keine Darlegung der Regierung, wie der "Plan" denn nun aussieht.
    Im Grunde ein echter Skandal. Stattdessen gibts Durchhalteparolen im TV bei Jauch Illner und Co. den Ersatzparlamenten.
    Wäre zB in England undenkbar. Da würde der Cameron in den "Prime Minister Questions" längst gegrillt worden sein.
     
    Harmonia und tschippi gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Abgeordneten sind denk ich gespalten in ihren Meinungen. Und daher wird es auch keine, schon garnicht öffentliche, Debatte im Bundestag geben. In den Fraktionen dürfte längst nicht die Hutzi-Dutzi Haltung dominieren. Dann doch lieber Allzweckwaffe Altmaier in die wöchentliche Runde zu Jauch, Maischberger, Illner und Plasberg für gute Laune verbreiten schicken.
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.626
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Es gibt nicht wenige ALG II Empfänger, die genau ein Wohnheimplatz von der Obdachlosigkeit trennt, jetzt kann man als Wohnheimbetreiber aber mit den Asylbewerbern nen schnelleren Euro machen, von daher wird es dann einige "Verlierer" geben.....
     
    Harmonia gefällt das.
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Das glaube ich dir nicht, jedenfalls nicht im Zusammenhang mit Flüchtlingen, sorry.
    Du hast vielleicht mal gehört, dass ein HartzIV Empfänger in eine kleinere Wohung wechseln musste, weil diese nach dem Auszug seiner Kinder zu groß für ihn wurde, mehr aber auch nicht. Eine "Beschlagnahme" von Wohnungen und zwangsweiser Auszug der vorherigen Bewohner, damit Flüchtlinge dort einziehen können ist hanebüchener Unsinn.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was nicht ins Weltbild passt, ist hanebüchener Unsinn.

    Wenn Gemeinden Flüchtlinge gutgeschrieben werden
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Von einer "Beschlagnahme" lese ich da nichts. Nur von fristgemäßer Kündigung.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja stimmt. Das ist natürlich besser. Gibt sogar ne Ersatzwohnung. Zwar kleiner und teurer, aber alles grün. Danke fürs Gespräch. Wir schaffen das, wenn wir alle unsere Wohnverhältnisse mal kritisch prüfen und ggf. freiwillig umziehen, bevor der Vermieter wegen Flüchtlingen kündigt.
     
    dittsche, 69magic und timecop gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.