1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das wären grob 80.000 Kunden.
    Schon mit dieser Zahl könnte Sky problemlos leben.

    Und wenn es dann tatsächlich schwarz wird, bettelt nochmal ein großer Teil dieser 80.000 nach einem Receiver, ein anderer großer Teil ist froh, wenn Sky den Vertrag "einfach so" beendet. Die Zahl der Leute, die das tatsächlich vor Gericht durchfighten wollen ist seeeehr übersichtlich.
     
    kjz1, sir75 und Berliner gefällt das.
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    Davon (VoD) hat Sky in seiner Argumentation gegenüber dem Richter nichts erwähnt. Bisher zumindest nicht. Es geht um NDS-Lizenzen und CS, die bei Linuxreceivern nicht sichergestellt sind. Zu HD1000 oder dem eigenen Verhalten bei Vertragsschluss bis heute äußert sich der Verein nicht. Mal sehen, ob sie zum Termin in 18 Tagen erscheinen.

    Warum man hier so Sky zujubeln muss, die unstreitig Verträge brechen, versteh ich nicht. Wieso lässt Sky denn immer noch Verträge ohne Leihgerät zu? Mit Seriennummer HD1000? Und wieso bis 08/2015 ohne jede Seriennummer? Also etwas Gelassenheit, muss in Ruhe geprüft werden. Ich hätte an Stelle von Sky keine Verträge ohne Leihgerät verlängert oder noch zugelassen, dann wären jetzt quasi alle gepairt.

    @ Maliilam
    Genau, Sky stört das nicht wirklich, wenn einige eigene Geräte nutzen, man kann heute Sky so buchen. Daher ja auch die Hoffnung, dass es Sky zuzumuten ist, solchen Kunden die Verträge zu erfüllen. Und mit Urteil wird dann kein Bildschirm dunkel, logisch.
     
    HannesK und Bergziege gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier jubelt keiner Sky zu. Hier sehen bis auf 1-2 Personen alle, was derzeit läuft. Sky liegt scheinbar in der Endphase des Tausches, Gegenwind = 0. Wie soll denn hier gegen Sky Stimmung gemacht werden, wenn ausser Absichtserklärungen, Wunschträumen und persönlichem "das geht so nicht" Empfinden nichts Verwertbares vorliegt? Das einzig Handfeste und Belegbare passiert auf Seiten von Sky. Ein Sky+ Receiver oder CI+ Modul nach dem anderen geht raus, Pairingsignale überrollen Deutschland.
     
    kjz1, sir75 und Patrick S gefällt das.
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das muss eine bittere Enttäuschung für Dich gewesen sein. Aber die Welt ist schlecht Berliner, Du bist vermutlich der letzte Aufrechte, der zu seinen Überzeugungen steht. Das muss einsam machen. :(
     
    Tom123 gefällt das.
  5. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    Dein gelaber erinnert mich irgendwie an meinen Schwiegervater.
    Der dreht sich die Sachen auch immer so hin wie er es braucht.
    Fürher ist er immer nur BMW gefahren. Das war das beste, es gab kein anderes Auto für Ihn.
    Heute kann er sich keinen BMW mehr leisten und plötzlich ist ein Dacia das non plus ultra und um welten besser als ein BMW ...
    Nun gibt es plötzlich nichts besseres als Dacia ....
    Naja wers glaubt ...
     
  6. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gibt doch eh keine.;) :D
     
    OliverL gefällt das.
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    Man kann mit etwas mehr Sachlichkeit diskutieren. Gegenwind besteht natürlich, tausende haben Leihgeräte abgelehnt und blocken, und einige klagen gegen Sky, viele haben auch gekündigt.
    Und Sachlichkeit im Fachforum wäre, die Argumente von Sky nicht einfach für bare Münze zu nehmen, wenn sie offensichtlich falsch sind. Sorge um Jugendschutz, Kopierangst, CS sind ja abwegig, wenn Sky gleichzeitig bis zuletzt Verträge ohne Leihgerät weiter zulässt. Und jahrelang Pairing nicht aktiviert, um Kunden nicht zu verschrecken.
    Trotzdem wird dies immer wieder wiederholt und so als Rechtfertigung für Vertragsbruch zitiert. Ich wäre vorsichtiger bezüglich Ausgang der laufenden Klagen. Sollte Sky unterliegen, werden viele sich mit Musterklage auch gegen Zwang zum Leihgerät wehren.

    Einiges ist ja mittlerweile klar geworden: AGB gelten für viele Kunden gar nicht, Sky findet keine nachvollziehbaren Argumente, antwortet auf Klage überhaupt nicht nachvollziehbar, widerspricht sich permanent. Sky räumt ein, dass es natürlich "Smartcard-Only-Verträge" gibt, dass der Receiver ein wesentlicher Vertragsbestandteil ist (bei Smartcard-Only dann das Fehlen des Sky-Receivers).

    Montag gibt es voraussichtlich wieder eine Sky-Stellungnahme (Stichwort HD1000), eine Fachanwaltskanzlei ist auch schon von Sky involviert worden, versucht Gerichtstermin noch zu verhindern. Aus gutem Grund, war Sky doch bisher immer im Nachsehen vor Gericht, was soll jetzt anders sein? Abwarten und sachlich diskutieren, die Kunden ordentlich informieren, Leihgeräte unter Vorbehalt annehmen, nicht schon vorauseilenden Gehorsam zeigen, woher weißt du, dass diesmal Sky Recht bekommt, warum überhaupt?

    Nach Sky-AGB muss Verschlüsselungswechsel zumutbar sein für den Kunden, dürfen entliehene Sky-Receiver und SC ausgetauscht werden. Zertifizierte Receiver sind nirgendwo gefordert, Zusatzkosten für eine Festplatte ja wohl schlechter Scherz. BGH entschied schon mal gegen premiere und mahnte Vertragstreue an, damit eigene Receiver der Kunden bis Laufzeitende ausgenutzt werden können. Mal schauen, was geht...
     
    Mama007 gefällt das.
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    Das meinte ich mit "Sky zujubeln"...
    Dropbox - Screenshot 2015-09-28 20.35.11.png

    Man kann natürlich der Meinung sein, dass Sky obsiegen wird, wegen irgendwelcher Gründe, aber dass man die Augen vor einfachen Fakten schließt, ist schon absurd.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Oktober 2015
  9. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja sicher, Tausende haben Leihgeräte abgelehnt. Wenn man die hundert Leute die hier im im Thread und im anderen Forum (wo du immer die gleiche Leier von dir gibst wie hier) den Receiver Ping Pong machen als tausende sieht.:ROFLMAO:

    Außer in den beiden Foren interssiert sich fast kein Aas für Pairing. Im Gegenteil kenn ich nur Leute die ein Sky Abo haben die mit dem kostenlosen Receiver sehr zufrieden sind.

    Und wenn du gleich mit den Argumenten Drehmotorsatschüssel und HBBTV kommst ist das Kappes. Ich glaube kaum das mehr als 5% der Sat Seher eine drehbare Schüssel haben. Also ist das kein allgemeiner Standard der relevant ist. Und wer ein MTV Abo braucht muss sich halt einen zweiten Receiver zulegen.

    Und sag mal ehrlich: Wie oft hast du privat schon mal HBBTV genutzt?

    Aber wir werden ja nach dem großen Termin im November sehen was von deinen großen Ankündigungen übrig bleibt. :cry:
     
    Winterkönig und OliverL gefällt das.
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    Sorry, es gibt doch keine Sky-Jubler hier, nur sachliche Beiträge im nahezu meistbesuchte Thread bei DF, sorry... Niemand interessiert sich für Blocken, EMM, besondere Receiver für Sky-Module, für den 18.01.2016... Jetzt sehe ich klarer, danke. :)

    Welche großen Ankündigungen? Es gibt mehrere Verfahren (was ja schon bestritten wird) und Urteile, die muss man abwarten die nächsten paar Wochen. Ich weiß nicht, wie das Ergebnis ist, aber von Null Widerstand zu sprechen ist falsch.