1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Als es noch keine 2TB-HD und kein Anytime gab, war ich durchaus Zielgruppe und ich habe jahrelang bequem Premiere/Sky damit aufgenommen, damit ich die Inhalte sehen konnte, wann und wo es mir passte. Ich nutze meine Dreambox auch weiterhin für die ÖR, mit dem VPS-Plugin habe ich dabei einen Komfort, den mir andere Receiver nicht bieten.

    Linux ist mir darüber hinaus allerdings eine Zumutung gewesen. Wenn ich mit viel Mühe und Hilfe aus Foren Probleme beseitigt oder neue Versionen installiert habe, hatte ich eine Woche später wieder alles vergessen – mir liegt diese Frickelei einfach nicht. Ich bin eher der Apple-Typ, der einfache Bedienung und beschränkte Funktion der Komplexität von 1000 Möglichkeiten und Erweiterungen vorzieht.

    Damit will ich keineswegs Linuxreceiver heruntermachen. Ohne Aufnahmemöglichkeiten von Skyinhalten würde ich mir aber heute die Arbeit nicht mehr machen, sondern einen Technisat nehmen. Aber meine DM 8000 behalte und nutze ich, solange sie läuft. Sie hat die Kosten auch locker eingespielt (abgesehen vom Archiv auch durch Homesharing). ;)

    Fürs Streamen bevorzuge ich Netflix, AIV und iTunes mit der entprechenden Hardware, die mir zeitgemäßer erscheint als meine betagte Dreambox.
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was bildest Du Dir eigentlich ein, so von oben herab auf Skyabonnenten zu sehen und sie hämisch abzuqualifizieren? Ich habe nichts gegen Deine sachliche und oft berechtigte Kritik, aber solche Schubladen hier kannst Du Dir sparen.
     
    Teoha gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die Art und Weise seiner Diskussionskultur hat sich in letzter Zeit bei unserem "Abolosem" verschärft. Warum auch immer.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.655
    Zustimmungen:
    32.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die alle gekündigt hätten die das hier mal angekündigt haben, hätte Sky heute, hochgerechnet, 500.000 Abonnenten weniger. Dann kamen aber plötzlich viele Dinge dazwischen, für die der Kündiger garnix kann. Opa wollte weiter Bundesliga, Mutti weiter Walking Dead gucken, die Kleinen Disney ja und ausserdem...sooooo schlecht ist der Sky+ Receiver doch nicht und die Dreambox ja irgendwie doch Käse. Das hat nichts mit abqualifizieren zu tun, sondern ich zitiere nur das was ich hier die letzten 18 Monatne häufiger zu lesen bekomme. Eigentlich wollte man wegen der Drangsalierung kündigen, definitiv, alternativlos, garantiert. Aber dann kam höhere Gewalt dazwischen. Diese Doppelmoral hier finde ich vorsichtig ausgedrückt sehr erstaunlich. Viel, sehr viel heiße Luft hier. Der Thread mit der heißesten Luft im Forum. Viel angekündigt, fast nichts gehalten. Nicht mal die, die gegen Sky angeblich klagen haben ihre Versprechen gehalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2015
    kjz1 gefällt das.
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    Ich hab nur ergänzt, welche Vor- und Nachteile man beachten muss bei Wahl Linux- oder Sky- oder sonstiges Empfangsgerät. Vor- und Nachteile bietet jede Gruppe, ob Anytime oder Archivierung vom Tatort. Die dramatischen Nachteile der Sky-Receiver fallen mir jedoch besonders auf.
    Und wenn das Gericht den Klägern aktuell Recht gibt, kann jeder Kunde das Gleiche fordern. Und auch ein Sonderkündigungsrecht ausüben, auch, wenn er vergass, rechtzeitig zu kündigen. Was ist daran nicht zu verstehen? Es geht seit Anbeginn um die 2 %, die einfach hochwertige eigene Technik nutzen wollen und dafür notwendige Schritte gehen werden.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es ging (auch speziell Dir) um ein (schnelles) Sonderkündigungsrecht und Vertragserfüllung für alle. Und auch darum Pairing generell aufzuhalten. (Kartellamt usw). Bitte jetzt nicht zurückrudern, sondern lieber zu den gescheiterten Ambitionen stehen !
    Aber selbst das scheint ein Juristenrückrad (wenn es das gibt) nicht herzugeben.
     
    kjz1 und Winterkönig gefällt das.
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    Es bleibt dabei, wie ich es schon vor einem Jahr sagte: 98 % kann Sky pairen, 2 % werden sich wehren. Dass Sky mich nicht pairte und ich eher nicht klagen konnte, hab ich nicht erwartet, richtig, auch vom Verbraucherschutz mehr als nur Einzelfall-Hilfe erwartet.

    Wie es sich demnächst entwickelt, muss man abwarten. Wenn 1.143 oder gar 11.234 Klagen gegen Leihgerätezwang bei Sky eingehen (nach Musterklage gemäß positiver (?) Urteile), wird Sky das Zwangspairing sicher prüfen. Nun nicht nervös sein, sondern die Gerichtstermine die nächsten Wochen mal abwarten. Kann man ja nicht vorgreifen.

    Wer jetzt Leihgeräte annimmt (Receiver oder Sky-Modul), sollte dies (wenn überhaupt) am besten nur unter Vorbehalt tun, entsprechende Mail an Sky. Verweis auf laufende Verfahren schadet nicht.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.655
    Zustimmungen:
    32.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin gespannt auf die Gerichtstermine.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mmh, schon klar.....:notworthy: Letztendlich ist nur die eigene Wahrnehmung die wichtige........auch wenn man sie sich mit der Zeit ein wenig zurechtbiegt.
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum führt Sky nun erst jetzt bei uns VOD im größeren Umfang ein?
    Weil sicher eine Voraussetzung dafür Pairing ist, nach meiner Meinung. Das hängt alles zusammen.
    Wer immer noch denkt, Sky weicht vom Pairing einen Millimeter ab, der hat die ganze Sache immer noch nicht verstanden. Meiner Ansicht nach, sind sämtliche Verträge insbesondere auch VOD darauf aufgebaut.
    Die Klagen, falls sie laufen sollten, werden alle grandios scheitern. Das einzige was meiner Ansicht herauskommen könnte, wäre die sofortige Beendigung des Vertrages.
    MarcBush verkündet hier seit einem Jahr, so wie auch jetzt, in Kürze bevorstehende Entscheidungen. Was davon zu halten ist, kann jeder selbst beurteilen.
     
    Patrick S gefällt das.