1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Interessant.
    Generell behaupten kannst du das aber?

    Ich fuhr übrigens LADA, WAS 21011.
    Weil halt die Kohle da war.:D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Eben, wer meinte einen Lada oder Skoda fahren zu wollen, der konnte sich einen bestellen. Ganz einfach. Nach 15 Jahren Wartezeit hat er die Kohle aufm Tisch gelegt und ist mit dem Lada vom IFA-Hof gefahren. Ganz einfach. Hatte nichts mit Privileg zu tun.

    Und vom Gebrauchtwagenmarkt konnte eh jeder holen was er wollte zu stark überhöhten Preisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2015
  3. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Eben! Der richtige Job - bspw. Handwerker - reichte völlig ohne "Systemkonformität" aus.

    Es ist immer wieder erheiternd, was die im Westen geborenen ( Plumpudding Castle:D) über den Osten so alles "wissen":)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2015
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    Aber ein gewisser Rechtfertigungsdruck scheint bei euch doch zu bestehen.
    Ansonsten würde nicht ein Alt-Ossi nach dem nächsten hier wegen meiner relativ harmlosen Randnotiz weiter OT posten.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Ach was:)
    Der Westbürger muss doch mit einer "Randnotiz" aufgeklärt werden, um dann wieder zum Thema zu kommen:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2015
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wieso rechtfertigst du deinen Irrglauben jetzt mit "Randnotiz"?

    Freu dich doch lieber, dass du was dazugelernt hast.:)
    Für weitere Fragen stehe ich dir gern zur Verfügung. Wirklich.
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    Sehr aufdringlich, äh aufmerksam, dankeschön. :LOL:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Nur ein Erklärungs"druck".

    Es gab nicht nur Trabant. Wer einen Lada, Dacia, Polski-Fiat, Skoda, Zastava, Moskwitsch etc.
    haben und bezahlen wollte, der hat einen gehabt.
    Er war deshalb noch lange nicht privilegiert.

    Als dann zu gewissen Zeiten Westautos kamen, die man nicht bestellen kommte weil das meist kurzfristige Lieferverträge waren, der wurde vom IFA-Vetrieb einfach angerufen.
    Das war z.B. beim Citroen so. Die haben dann die Kundenakten durchgesehen wer sich ein höherwertiges Auto bestellt hatte und ihm dann den Wagen angeboten weil man dort das Geld vermutete.
    Da kenne ich selbst einen Fall bei jemanden der einen Lada 1600 bestellt hatte auf den er noch ein paar Jahre hätte warten müssen. Ihm wurde angeboten gleich den Citroen mitzunehmen.
    Damit war dann die Bestellung aber abgearbeitet.

    Das der Trabant für die Mehrheit der Autoanstrebenden das einzig bezahlbare und auch zu unterhaltende Auto war, steht ja nicht zur Debatte. Darum war es ja das "Volksauto".
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2015
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Russland im Abseits

    Keine Ahnung, es ist aber offensichtlich bei den dafür altbekannten Usern ein viel größerer Druck vorhanden, mit Anegelesenem oder Hörensagen immer wieder Spitzen zu werfen, um eine gewisse Reaktion zu provozieren und sich bei Erfolg danach eben darüber zu beschweren...
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    Also ehrlich, dieses "Wer's nicht selbst erlebt hat, kann nicht drüber urteilen", ist doch Grundschuldiskussionsniveau. Ihr gebt doch im Forum dauernd selbst auch euren Salm zu Themen ab, bei denen ihr mit Sicherheit Angelesenes und Erlerntes wiedergebt und nicht jedesmal persönlich anwesend gewesen seid.
    Und die Unterstellung, ich würde mit "Spitzen werfen", nur um irgendeine "Reaktion zu provozieren", weise ich zurück!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Oktober 2015