1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    PBS hatte so 2 - 3 dB. Ein beherzter Dreh am Regler machte dann 6 dB daraus. Dann noch etwas Seltsames: ein Motorschritt nach Westen, und es waren 7 dB. Für BBC muss ich den Regler in die umgekehrte Richtung drehen. Durch feinfühliges Verstellen unter Beobachtung des BER-Wertes lässt sich das Optimum finden. Durch zu hohes Einstellen des Pegels habe ich es mal hinbekommen, ARD trotz C/N über 15 dB mit Artefakten zu empfangen.
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Dieses Problem habe ich nicht. Im Gegenteil, nach 45 m musste ich einen Inline-Verstärker einsetzen, damit nach 70 bis 90 m auch am letzen Receiver noch genug Pegel ankommt.

    @mogwai
    Eine Dämpfung des allgemeinen Signalpegels ändert an der SNR nichts - voraussgesetzt es sind hochwertige Bauteile.

    Ich habe zB an der entferntesten Dreambox das Problem, dass die Dreambox und die TBS im PC einen 2-Wege-Splitter vorgeschaltet haben - nach 90m Signalweg. Und dann braucht der Doppeltuner der DM7020HD nochmal einen Splitter. Die SNR verkraftet das ohne sichtliche Einbuße. Aber die Gleichspannung reicht teilweise zum Umschalten der H/V-Ebene nicht mehr aus, da ich eine Quad-LNB direkt speisen muss ohne zwischengeschalteten Multischalter.
    "Schlauerweise" hab ich mal ein Koax-T-Stück eingesetzt - dann schaltet die Box zwar, aber es kostet 0,5 dB. Also völlig ohne Elektronik - nur das T-Stück verringert die SNR um 0,5 dB. War eine unerwartete Erfahrung.
     
  3. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    @anton551 und lnb123: Aus früheren Tagen war nach dem Multischalter noch
    ein Inline-Verstärker dran. Als der CT zum Einsatz kam, hatte ich bei einigen 19,2 Programmen plötzlich Probleme. Sie hatten nur noch 8 oder 9 dB und brachten immer mal bei HD-Pixel. Verstärker raus und - zack - waren es ca. 13dB und störungsfreier Empfang. Der Clarky wurde also übersteuert. Beim 28,2 habe ich letztes Jahr schon mal ein fixes Dämpfungsglied ausprobiert - -10 dB glaube ich. Das hat aber bei den Spot-Programmen dB-Stärke bei der SNR genommen. Kam gleich wieder runter.
    Ist nun die Frage, ob so ein Regler was bringt. Kabellänge bei mir geschätzte ca. 50 m. Hm, das PBS Beispiel macht mich nachdenklich... Ein High Power LNB ist das IBU Twin allerdings nicht.
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    2E läuft momentan im Wintermodus.
     
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Warten wir es ab. Am Sonntag habe ich auch ganz schön geschaut, als bereits ein Wert von über 9 dB um diese Zeit anlag. Gegen 14 Uhr fing die
    Kiste dann schon mit dem Sturzflug an...
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    So ist es.
    Momentan 10964H 7,8 dB und 10891H 5,5 dB. Normal sind um diese Teit 2 dB mehr.
    Mal sehen, ob 2E heute abend die 10 dB-Schwelle schafft.
     
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Und 2G läuft aus der Spur?
    [​IMG]

    Und zur Vollständigkeit die letzten 6 Tage, da bin ich ohnehin noch ein Update schuldig:
    [​IMG][​IMG]
    Nachtrag: dünne Linie 2G (Channel 5), fette Linie 2E (BBC1 London)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2015
  8. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    Zum ersten Mal dieses Halbjahr auf 10729v über der Bildschwelle (6,1dB) mit 6,7 dB.
    Liege auf der Nulllinie, mein Spielzeugspiegel ist zu klein. Experimente lohnen sich hier nicht. Alle anderen TP sind schwächer. 2G oder 2F sind noch nie gegangen
     
  9. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Der Fluch der Nulllinie trifft Dich natürlich noch heftiger als die Side- und
    Rand-Bettler. Du hast aber auch eine West-Notbremse mit 90er. Bin einfach mal neugierig: Wieviel dB liegen bei Dir da so an?
    Ich hab 100er mit +/- 12 dB.
     
  10. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    Hab ´ne 110er auf 28Ost. Heute im Maximum auf 10729 V 7,2 dB gegen 16.00 Uhr waren es noch 4,7 dB. Jetzt kan ich mit dem Dr. HD 15 im Spectrummodus noch die s-2Transponder mit ca 2,5 dB nachweisen. Auf der Notbremse sind konstant zwischen 8,5 und 9 dB
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.