1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky oldie, 20. Oktober 2015.

  1. oberon98

    oberon98 Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Sky steht im Bereich Filme und Serien im Wettbewerb mit Amazon, Netflix und anderen Streaminganbietern. Deshalb kann Sky hier nicht die Preise nach belieben nach oben schrauben.

    Und auch bei den Komplett-Kunden mit Rabatten, wird sich Sky sehr genau überlegen, ob sie nicht lieber vom Kunden 35€ einnehmen oder gar nichts. Die Kosten für Ihr Programm sind nämlich fix. Da wird Sky schon sehr genau abtasten, wie viele Kunden abspringen, weil sie den höheren Preis nicht zahlen wollen.

    Ich bin einer dieser Kunden, die zwar Komplettpaket haben, aber mehr als 40€ nicht zahlen würde. Dann verzichte ich und schaue meine Serien woanders und Fußball halt Abends in der Sportschau. So wichtig ist mir das nämlich nicht.

    Also aus Sky-Sicht, 40€ haben oder nicht haben.
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Aber schwarze Zahlen werden sie so nicht bekommen, zumal sich das herumspricht und immer mehr auf Rabattabos umsteigen.

    Ich würde einen Schnitt machen und die Verluste kurz- und mittelfristig einkalkulieren. Parallel dazu die Inhalte aufwerten: Mehr Studios (auch ohne Exklusivität), mehr Sportkommentare und -Diskussionen, weniger Werbung (bringt eh kaum Einnahmen und vergrätzt zunehmend die Fußballabonnenten).

    Nur so kannst Du ein gesundes Verhältnis von Angebot und Preis erreichen. Sonst pfuscht man sich noch jahrelang mit getürkten Bilanzen und Prognosen immer knapp an der Insolvenz vorbei.
     
  3. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    AIV ist höchstens ergänzend zu Sky gut, damit man eben Studio Canal, Paramount und nun Fear of the Walking Dead abdeckt.
    Ansonsten fehlt dort alles andere Aktuelle, was eben durch Sky abgedeckt ist und das ist wesentlich mehr (WB, Universal, Sony, Fox, Disney, HBO und Content der Drittsender, der ebenfalls über Sky vermarktet wird, wie von FOX, TNT etc.). Daher wird wohl kaum einer nur mit AIV zufrieden sein, dem es wichtig ist, den Content zeitnah zu sehen.
    Bei Netflix gibt es gar nichts Aktuelles, außer deren neueren Eigenproduktionen.

    Daher verhält sich dieser Vergleich Sky vs. AIV und Netflix, wie mit Äpfeln und Birnen. Bei dem wesentlich größeren Angebot an aktuellen Inhalten ist Sky natürlich auch teurer, außerdem müssen die Sportrechte mit finanziert werden. Daher ist immer dieser Preisvergleich AIV und Sky völlig realitätsfremd. Wenn AIV das Sky Rechtepaket anbieten würde, würde man die Mitgliedschaft auch nicht so hinterhergeworfen bekommen, wie im Moment. Zumal gibt es bei AIV gar keine linearen Sender. Das ist zumindest derzeit vielen noch wichtig.
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93

    Das war aber nicht die Aussage von Eike. Er meinte, es gäbe bei den BoxSets inbesondere Inhalte, welche nicht linear gezeigt werden. Unter Bezugnahme auf die sky-eigene PM bestreite ich das. Bei den BoxSets ist viel dabei, was auf Sky Azlantic oder FOX gezeigt wird.
     
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Ich glaube das es mehr wie 2 % sind, denn im Forum+ Freunde und nichtangemeldete werden schon einige sein. Wenn nur 2 % Rabattkunden wären, wäre der ARPU viel höher, denn wieviele haben nur 1 Paket um 20 Euro, und wieviele zahlen 60 Euro.
    Diese Zahlen Aufschlüsselung würde ich gerne mal sehen.

    50 Euro mit Zweitkarte zahle ich auch, das heißt wenn Sky 5 Euro mehr verlangt, würdest du es nicht mehr nehmen. Also 60 Euro mit Zweitkarte sollten schon drinnen sein.
    Werbung wird nicht weniger eher mehr.
    Da sowieso sehr viele bei Amazon bestellen, sind dort für Prime und AIV Stick auch nur 7 Euro pro Monat zu bezahlen, dafür bekommt man schon ein gutes Angebot zu sehen.

    Für die 3 Pay TV Abos zahle ich gerne 100 Euro pro Monat.
     
  6. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Dann solltest du dich mal für den Vorstand bei Sky Deutschland bewerben :D
     
  7. Frankonia82

    Frankonia82 Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Hi,

    gibts jetzt eigentlich mal eine offizielle Auflistung der Pakete und Preise inkl. Sender? Im Detail habe ich noch nirgends etwas finden können, normal kommt so etwas zeitgleich mit der PR-Meldung.
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93

    Ich gebe Dir natürlich recht, dass Sky deutlich aktueller ist, als die bekannten VoD-Plattformen. Ich frage mich aber zunehmend, ob dies für die breite Masse an Zuschauern wirklich relevant ist. Also wie viele gibt es, denen es wirklich wichtig ist, die Inhalte zeitnah zu sehen und wieviele können unbeschwert bis zur Aussrahlung im FreeTV oder auf den VoD-Plattformen warten? Man muss ja auch bedenken, dass der Output der Kreativwirtschaft in den letzten Jahren immer mehr zugenommen hat, es werden also jetzt viel mehr Fernsehserien produziert als früher (allein in den USA mittlerweile 400 pro Jahr). Man kann demnach als Zuschauer gar nicht mehr alles verfolgen, wodurch manche sich vielleicht sagen: Das Angebot, das mir die VoD-Portale machen, reicht mir, ich muss nicht up-to-date sein, was die Inhalte angeht. Ich persönlich glaube, dass die Zahl derer, die - so wie ich - aktuellen US-Content zeitnah zur US-Ausstrahlung sehen wollen, relativ gering ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2015
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Ich komme kaum hinterher das zu schauen was mich wirklich interessiert. Dazu noch die Fußballwettbewerbe.
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93

    Es ist doch eigentlich alles klar:

    Sky Starter = das bisherige Welt-Paket ohne TNT Film, Kinowelt und K1c, sowie ohne die HD-Anleger der im Paket befindlichen Sender für 16,99 € im Monat.

    Sky Entertainment = wie Starter, aber inkl. der HD-Ableger und zusätzlich Sky Atlantic, Sky Atlantic +1 und Sky Arts (ab Frühjahr 2016). Hinzu kommen noch die neu eingeführten BoxSets. Alles insgesamt für 21,99 € im Monat.

    Sky Film = das bisherige Film-Paket ohne Sky Atlantic, aber mit TNT Film, Kinowelt und K1c. Das Film-Paket kostet inklusive HD standardmäßig 50,99 €.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2015