1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ja. Pairing nur zwischen Karte und Modul. Fehler liegt somit nicht daran. TV mal vom Strom genommen? Modul auch wirklich komplett eingeschoben?
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.490
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Du denkst richtig,
    der Fehler muß woanders liegen.
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Bei dem guten, alten Teleclub in Deutschland war das nicht so. Pro Monat 30 Neuausstrahlungen. Und die wurden nur im Folgemonat wiederholt. Das war noch angenehmes Pay-TV. Ohne die ganzen Gängelungen, Werbung usw. wie heute.
     
  4. theschalker

    theschalker Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Danke euch! Dann werde ich mich mal auf Fehlersuche begeben. Die üblichen Dinge hatte ich schon probiert. Mai schauen.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Und jetzt erklär mal, wie Du das Gleiche hinbekommen willst, wenn es auf einmal nicht nur 1 Sender ist sondern ein Vielfaches davon...

    Jupp. Ohne Abo konnt man sogar erahnen, was da zu sehen war und der Ton war einwandfrei.
    Und über die Bildqualität (wenn man ein Abo hatte) reden wir mal lieber nicht... Analog halt und noch ein Gerät mehr in der Kette...
     
  6. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das brauche ich nicht erklären, weil ich nichts von dem geschrieben habe, wofür Du eine Begründung haben willst. Du solltest Dir schon die Mühe machen, meinen Post im Zusammenhang mit dem Ursprungszitat zu lesen.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Hab ich. Also war das nur ein unkonstruktives und verklärtes "früher war alles besser", bei dem die damaligen Nachteile ausgeblendet wurden.

    Zum Thema: Nach den ganze Meldungen der letzten Tage / Wochen über Pairing mit Verlängerungs-EMMs hatte ich die Verlängerung so lange wie möglich hinausgezögert und jetzt so spät wie möglich verlängert.
    Hat bei mir problemlos geklappt (trotz Vertragsverlängerung und Paketänderung), bis zur zweiten Dezemberwoche habe ich an der Front Ruhe... (sofern nicht das ECM-Pairing in der Zwischenzeit startet).
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Komische Betrachtungsweise.

    Das alte DF1 oder das alte Premiere (analog) oder später Premiere Digital kann man mit Sky gar nicht vergleichen.

    DF 1 war für mich damals völlig unattraktiv. Neue Filme gabs nur auf zusätzlichem Abruf auf Cinedom, alles andere war ein Kirch-Uralt-Archiv.
    Aufgepeppt hat man das vor allem mit Formel 1.

    Premiere digital war schon deutlich interessanter.
    Damit bin ich mal gestartet ins Pay-TV. 3 exklusive Filmkanäle, das war schon was. Aber heute würde man damit wohl auch keinem hinter dem Ofen mehr vorlocken.

    Die heutige Mischung aus vielen Kanälen, Serien, Filmen, Sport ist unendlich viel größer als damals. Zu Premiers Zeiten, nach dem Zusammenschluss mit DF 1, spielten Serien z.B. gar keine Rolle außer dem Archiv bei "sunset".

    Das hat erst Kofler versucht aufzubrechen mit Serien auf Premiere 4.
     
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Mir scheint, dass Du nur etwas trollen willst. Den Zusammenhang meines Postings so falsch auszulegen und da alles mögliche hinein zu interpretieren, geht ja ansonsten nicht. Las es bitte.

    Eike hat es schon gut beschrieben. Teleclub war ein Analogkanal und für damalige Zeiten gut. Mit den heutigen Verhältnissen natürlich nicht vergleichbar. Aber es gab eben keine Dauerrotation alter Filme und nur darum ging es in meiner Antwort auf das Ursprungsposting. Abgesehen von finanziellen Problemen, wäre das natürlich möglich gewesen, eben als weitere analoge Teleclubkanäle. Und damit soll es von mir zu dem Thema gut sein.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ja, nur ist es um Längen einfacher nur einen Kanal ohne Dauerrotation zu bestücken als über 10.

    Wenn Du entsprechend durch die Filmkanäle zappst hast Du heute auch nicht mehr Rotation als zu Teleclub-Zeiten.