1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Also die Ecke Deutschlands hätte ich jetzt gerne mal genannt bekommen, in der man nicht eine Wohnung ohne Zwangsverkabelung mieten kann. Oder gibt es jetzt schon einen mir bislang noch unbekannten Rechtsanspruch darauf, in einem ganz bestimmten Stadtviertel, womöglich gar einer konkreten Straße eine Wohnung vermietet zu bekommen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2015
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    von Wohnungsmangel hast du schon gehört? Da nimmt man was kommt und scheißt auf eine Zwangsverkabelung.
     
  3. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Und in welchem Paragraphen finde ich die Vorschrift, dass Vermieter in Regionen mit Wohnungsmangel ihre Wohnungen nicht mit einem Zwangskabelanschluss ausstatten dürfen? Mal ganz abgesehen davon, dass es selbst in Ballungszentren nirgends einen kompletten Stadtteil gibt, in dem selbst die allerletzte Wohnung ans Zwangskabel angeschlossen ist. Dann muss man eben länger suchen, bis was ohne Zwangskabel kommt, wenn einem die 10,90 Euro/Monat zuviel sind. Das ist doch nicht das Bier des Vermieters. Der vermietet dann halt an jemanden, der glücklich ist, dass er 7,00 Euro/Monat spart.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2015
  4. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Mal ganz abgesehen von der Geisteshaltung, die sich dahinter dann ja versteckt. Die ist schon mehr als befremdlich.

    Zu glauben, dass man sich wegen Wohnungsmangel in einer Zwangslage befände und einem Vermieter deshalb vorgaukeln dürfe, den Kabelanschluss bezahlen zu wollen. Weil man weiß, dass man nur dann die Wohnung bekommt. Denn sonst würde der Vermieter die Wohnung ja anderweitig vermieten, gibt schließlich genug andere Interessenten. Und darunter genügend, die das Zwangskabel mit Kusshand nehmen, weil es billiger als ein Einzelvertrag ist. Um dann 5 Minuten nach der Unterschrift seinen geheimen Vorbehalt zu erklären, dass man diese 10 Euro doch nicht zahlen wird.

    Wer glaubt, dass er damit vor Gericht durchkommt, sollte sich besser vorher eine Rechtschutzversicherung zulegen. Denn das wird teuer. Aber ok, da wird sich selbst die Rechtschutzversicherung krumm lachen und die Deckungszusage mangels Erfolgsaussichten schlichtweg verweigern. Aber ok, so ein Geisteshaltungs-Profi wird dann ja sicherlich gerne seine Rechtschutzversicherung auf die Deckungszusage verklagen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2015
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wenn du für eine Zwangsverkabelung bist, dann ist es doch ok, ich bin dagegen, fertig ;) Und ich glaube auch nicht das man rechtlich etwas dagegen unternehmen kann, nur finde ich eben das Vergleiche hier mehr als hinken. Denn wer sagt denn das sich im 6. Stock nicht der Speicher befindet und wer sagt denn das ich meinen Keller, den ich auch mitbezahle, nutze oder nutzen möchte? So was kann man bis ins unendliche ziehen und deshalb belassen wir es hierbei, bringt auch nichts. Wer Zwangsverkabelt ist, der ist es nun einmal und wer das zukünftig nicht möchte muss es dann bei seiner Wohnungssuche berücksichtigen oder in den sauren Apfel beißen. Aber nur deshalb können sich die KNB auf ihre eigenen
    Vorstellungen ausruhen, da eben kein Wettbewerb stattfindet und der Kunde nicht kündigen kann.
     
  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Dann sind wir ja im Prinzip einer Meinung. Ich bin weder für noch gegen die Zwangsverkabelung. Es hat beides seine Vor- und Nachteile für die Mieter. Es ging mir vom ersten Moment an nur darum, mit den hier ständig auftauchenden Vorstellungen aufzuräumen, dass es "unfair" wäre, für die Zwangsverkabelung bezahlen zu müssen, wenn man lieber man DVB-T oder T-Entertain oder eine heimliche Satschüssel auf dem Balkon oder sonstwas benutzen will. Der Zwangskabelanschluss gehört als Betriebskostenposition zur gemieteten Wohnung wie die Gasleitung, das Wasserrohr oder der Aufzugsschacht. Sie sind vorhanden, das ist einem beim Einzug bekannt und damit sind die verbrauchsunabhängigen Kostenbestandteile auch dann zu bezahlen. Egal, ob man sie benutzt oder nicht. Die Überlegungen sind, wie Du richtig schreibst, vorher bei der Wohnungssuche anzustellen, nicht erst nach Einzug. Wer keine Zwangsverkabelung in seiner neuen Wohnung bezahlen will, der mietet so eine Wohnung erst gar nicht. Egal wie die Wohnungssituation am Ort auch aussieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2015
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Tag drei, und unsere Firma hat immer noch kein Internet, da UM es nicht schafft das Problem zu lösen. Und was denen Businesskunden wert sind, sieht man auch daran, dass heute einer zwischen 8 und 13 Uhr vorbeikommt, um zumindest alles zu prüfen. Zumindest geben sie jetzt zu, dass es Probleme gibt.
    Was für ein Laden. :rolleyes:
     
  8. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    3.944
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Arbeitskollege von mir hat seit 2 Wochen(!) kein Internet. Ist bei Vodafone. Also kein Alleinstellungsmerkmal das Ganze. [​IMG]
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich hab Vodafone seit über 11 Jahren und noch nie einen Ausfall gehabt. Das soll Unitymedia mal nachmachen, und Kollegen, die zu UM wechseln wollten, werden es jetzt doch nicht tun.
     
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    3.944
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Kannste mal sehen, und ich habe mit der Telekom schlechte Erfahrungen gemacht und werde nie wieder dahin wechseln (Vodafone nutzt ja auch Telekom DSL/VDSL-Leitungen, wenn du ein Problem hast schiebt es Vodafone auf die Telekom und die Telekom auf Vodafone).


    So macht jeder seine Erfahrungen. Habe seit 6 Jahren UM-Internet und bin vollkommen zufrieden! Gibt aber auch keine wirkliche Alternativen, über DSL bekäme ich hier höchstens 2Mbit angeboten. [​IMG]