1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

->DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 6. Oktober 2014.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Achso, auf die falsche Entwicklungsumgebung und vor allem auf die falsche Programmiersprache gesetzt und damit in der Sackgasse gelandet. Dann kann man DVBViewer wirklich vergessen.

    Musste ja auch einen triftigen Grund haben, denn C/C++ Projekte kriegt man relativ leicht auf 64-Bits portiert, und die anfänglichen Probleme mit den nicht verfügbaren Codecs haben sich auch längst erledigt.
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Und wenn man DVB Viewer vergessen kann zu was würdest du dann raten ?
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.049
    Zustimmungen:
    1.681
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Den Daum PotPlayer, der kann auch H.265 und den gibts in einer 64 Bit Version. :)
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Ach so natürlich. Ist auch mein Standardplayer für Dateien. Der spielt meine mit DVB Viewer Pro aufgenommenen HEVC streams ab.

    Mein Gedanke ging in eine andere Richtung:
    Welchen player statt DVB Viewer verwenden wenn es um das direkte anzeigen von HEVC streams über DVB-T2/-S2 geht. Hat man z.B. mit DVB Dream Vorteile gegenüber DVB Viewer ?
     
  5. munich2000

    munich2000 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Hallo!
    Auf einem Notebook mit CPU/GPU Intel N3520 läuft HEVC auf dem DVB-Viewer
    - mit dem neuesten LAV-Codec bei 720p gerade noch mit hoher CPU-Last und 1080p läuft nicht (Bild-Ton wird asynchron). CPU-Last meist 100%. Habe verschiedene Einstellungen probiert (DXVA, QuickSync etc.), bei allen ziemlich gleich.

    - mit Cyberlinkcodec läuft auch HEVC 1080p relativ flüssig bei CPU-Last meist um die 60-70% (30-95%). Allerdings geht dann bei MPEG2 (DVB-T) nur noch der Ton.

    - auf 6- und 8-Core AMD mit 3,5-4 GHz CPU läuft HEVC (1080p) auch mit LAV problemlos.

    munich2000
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2015
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Im Osten der Stadt wird der DVB-T2 Pilotbetrieb demnächst bis Dezember ausgesetzt:
    MEDIA BROADCAST: Umbau Alex

     
  7. fischgourmet

    fischgourmet Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Hatte mich gerade darüber gefreut, dass ARD HD und arteHD wieder zurück waren. Bin mal gespannt, ob nach der Alex-Abschaltung noch DVB-T2 vom Schäferberg bei mir ankommt.
     
  8. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Hallo!

    Empfang vom Testmux Kanal 42 von Berlin,mit mein neuen DVB-T2 Receiver von OPTICUM LION HD 265.
    Es wurden 6 Service Test2 eingelesen,2 davon verschluesselt,die offende Sender sind,ARD HD,ZDF HD,Arte HD,IFA 2015.

    Gesendet wird mit 50KW,u.in QAM 64,was fuer mich eine Herausvorderung ist,mein Qth liegt in Polen in einer Senke,u.Luftlinie 85km nach Berlin/Alexanderplatz,u.es regnet.

    Gruss rassputin
     
  9. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    der kanal 42 testmux geht nicht bei mir alle andere gehen

    kann das bitte jemand testen
     
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Bis auf Service 6, IFA 2015, kann ich alle 7 anderen Services empfangen und sehen.