1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky oldie, 20. Oktober 2015.

  1. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Ich habe nie was von Schmiergelder gesagt. Aber wenn man GFK googelt, dann erhält man folgenden ersten Treffer bezüglich GFK.de: Ist ein Zusammenschluss der Sender ARD, ProSiebenSat.1 Media AG, RTL, NEUN LIVE und ZDF zur Durchführung und Weiterentwicklung kontinuierlicher und ...

    MITGLIEDER: Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung wird in Form einer BGB-Gesellschaft von ihren Gesellschaftern ARD*, ProSiebenSat.1 Media AG, Mediengruppe RTL Deutschland und ZDF getragen. Diese vertreten in der AGF die Interessen der mit ihnen verbundenen Sender

    Das eigene Panel gibt es wohl, da gab es entsprechende Meldungen. Natürlich muss man mit solchen eigenen Messungen vorsichtig sein. Zerstört man das Vertrauen in GFK, dann gibt's keine marktrelevanten Quoten für Werbeeinnahmen.

    Mag sein, jedoch nutzt die GFK meist einen großen Kasten, per Ethernet an den Receiver angeschlossen. Zusätzlich kann Mann sich an diesem Kasten anmelden, es gibt ein Micro (läuft der angeschlossene Fernseher überhaupt), etc.


    Das läßt sich eventuell mit der Nutzung erklären, kaum lineare Nutzung bei Atlantic, immer nur die neuen Folgen und Staffeln werden geschaut.
    13th Street stillt dagegen sehr die linearen Gewohnheiten, mehrere Folgen von bekannten Serien, evtl. auch etwas älter.

    Das sind keine Verschwörungstheorien, sondern Tatsachen gemischt mit gefährlichem Halbwissen.

    Ein Hinweis zu meinen Sehgewohnheiten: Ich bin kein Fan von Atlantic, ich mag die meisten Serien nicht, und schaue keine regelmäßig. In meinem Freundeskreis schauen jedoch viele Game of Thrones, House of Cards, True Detective und Co...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2015
  2. hrgskater

    hrgskater Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    1.620
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Wenn man die Box Sets nicht einzeln buchen kann ohne Entertainment Paket, welchen Sinn haben diese den dann überhaupt? Sobald ich Sky Entertainment gebucht habe, habe ich sowieso alle möglichen Serien Kanäle gebucht und benötige diese Box Sets nicht. Dafür gibts ja noch Sky Anytime bzw. die Serienaufnahme Funktion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2015
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment


    Ich kann mich nicht erinnern, bisher den Begriff "Sky on Demand" gelesen zu haben, der ist im Werbeclip zu sehen.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Doch, der Begriff war "früher" auch mehrfach auf Sky.de präsent.
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Da sieht man wieder, wie der Wunsch das Hirn manipuliert. :rolleyes:
     
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Für so eine einfache Meldung über das vielleicht neue Paket, sind aber 30 Thread Seiten nicht schlecht.
    Ich schaue eigentlich nur Atlantic und Fox, neben den Sport und Filmsendern.
    Die anderen 30 Weltsender brauche ich eigentlich überhaupt nicht.
    Haben aber sicher Ihre Berechtigung.
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Eine Verständnisfrage habe ich aber, weil das bei mir zumindest untergegangen ist.

    Boxsets finde ich Klasse muss ich dazu sagen. Das gibts dann ZUSÄTZLICH zu Anytime oder wie ?

    @oldie:

    Du sagtest von Anytime ist nichts mehr zu lesen. Aber das gibts doch noch oder ? Nur unter SkyOnDemand (=inklusive ALLEM was es gibt: Go, Snap, Anytime) dann zu verstehen oder ?
    Hoffe ich mal, da ich das sehr gerne nutze :)
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Anytime und Snap wird es wahrscheinlich als Marke dann nicht mehr geben und geht in Sky on Demand auf dem Sky+ Receiver auf.

    http://www.dwdl.de/nachrichten/51895/sky_will_offenbar_anytime_und_snap_abschaffen/
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Du solltest mal nochmals Google bemühen. Der von dir zitierte Teil ist steinalt. "NEUN LIVE" gibt es nicht mehr...

    und das ist die Zusammensetzung der AGF, nicht der GfK. Auch wenn du deinen ersten Treffer kontrollierst ist dort von AGF die Rechte, nicht von GfK. Die GfK ist eine europäische Aktiengesellschaft, Gesellschafter ist der GfK-Verein. Und das sind die Mitglieder:
    Mitglieder | GfK Verein

    RTL und ProSiebenSat.1 sind dort keine Mitglieder.

    Der Absatz widerspricht deinen Aussagen. Sky Atlantic ist nämlich einer dieser verbundenen Sender. Du schreibst hier gerade "Die AGF vertritt die Interessen von Sky Atlantic". Passt nicht ganz zu deiner bisherigen Argumentation.

    Die Lizenzsender haben übrigens ein teilweises Mitspracherecht bei der AGF:
    https://www.agf.de/agf/struktur/


    Sky hat keine Zahlen, die belegen, dass Sky Atlantic-Quoten im Verhältnis zu anderen Sendern falsch sind. Das müsstest du erst belegen.

    Es gibt Pay-TV-Anbieter, die sich über die Größe des Panels beschweren und Pay-Haushalte für unterrepräsentiert halten, aber das ist bei einem Vergleich unter Pay-Sendern nicht relevant. Diese Bürde tragen alle Pay-Sender. Zuletzt beschwerte sich Sky aber ohnehin nur über das fehlende Messen der Sportsbars.

    Dass Sender keine Lizenz mehr bekommen, wenn sie sich über die GfK beklagen, ist auch Unsinn. Die Sender holen sich die Lizenz von der AGF, die einen allgemeinen Auftrag an die GfK vergibt und die GfK misst auch alle Sender, egal ob mit oder ohne Lizenz. Es werden nur nicht alle veröffentlicht.

    Nein, es kommt entweder eine Substitutionsmethode zum Einsatz mit dem TC Score (das klassische GfK-Meter) oder das neue erklärte Audiomatching. Da wird auch nix mehr am Ethernet angeschlossen.

    https://www.agf.de/forschung/messung/messumfang/


    Natürlich, das hab ich zuvor auch angeführt. Aber das bedeutet: es ist absolut richtig, dass die Quoten des TV-Senders schlecht sind. Damit entkräftest du deine Argumentation.

    Es geht bei der Betrachtung nur um den TV-Sender selbst, nicht um den Erfolg von einzelnen Serien des Senders im Allgemeinen.
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Da ich eh den Sky Receiver nutze ändert sich zum Glück nichts außer der Name. Nun das ist mir ja letztlich egal ob ich die Filme auf Abruf per anytime oder in demand bekomme. Solange das Prinzip bleibt und man damit dank Sky box sogar einen Mehrwert noch hat (boxsets) ist ja alles in Butter:)