1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky oldie, 20. Oktober 2015.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Nö, leider nicht. Ich habs einfach in dem Moment vergessen.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.555
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment


    Ich bitte dich ausdrücklich darum, deinen Flyer hier hochzuladen. :)
    Weisst du auch, ob nun endlich beide Sport-Pakete zu einem S-Paket zusammen gelegt werden???? :confused::D
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Das Sky Starter Paket war auch bisher und ist aktuell noch ohne HD Sender ;-)
    Sky wäre übrigends dumm wenn man Bundesliga und Sport zusammenlegt. Ist ja Geld was man nicht mehr verdienen würde.
    Hätte eher erwartet das Sky kleine Pakete ala Family, Kids, Entertainment, Serien, Dokus startet
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Ich glaube nicht, dass er mir was falsches erzählt hat, denn als ich Sky Entertainment erwähnte wusste er sofort Bescheid und meinte er kann es mir jetzt auch sagen, denn offenbar hat es bereits jemand ausgeplaudert.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Ich habe ja nicht das angezweifelt, aber anderes, wo die CCA sonst was erzählen (z.B. bestimmte Filmrechte) damit der Kunde verlängert. :)

    Und dann die Unterschiede: Am Telefon ist man so redselig, bei FB macht man auf man weiß nichts, da hat nämlich schon einer danach gefragt, was man dort ja sehr häufig nur liest und eher frustrierend ist, weil man sich dann eher verarscht fühlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2015
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Kein Problem. Wenn aber ein Anbieter wie sky grade einmal etwas über 4 Millionen Kunden hat und davon sicher mehr als die Hälfte Buli-Kunden, dann ist das trotzdem eine Nische gemessen am Gesamtmarkt. Es steht dir frei, anderslautende Zahlen zu posten. Den meisten Zuschauern reicht es eben, wenn die Serien irgendwann mal im Free-TV kommen oder weichen auf deutlich günstigere Anbieter aus.

    Mag sein. Aber die mehrheit kauft sich eben wegen der paar Serien sicher kein sky-Abo für über 20 € im Monat. Für 20 € im Monat kann man im Jahr mehrer Serien auf BD erwerben.

    Was meinst du, was hier los wäre, wenn die ÖR mehrer zug Millionen in Nischenserien stecken würden? House of Cards ist eine tolle Serie, aber eben Nische. GOT ist nicht finanzierbar. Schau dir doch mal die Einschaltquoten von Serien wie Ray Donovan im Free - TV an - wie willst du da rechtfertigen, dass die ÖR-Millionen in Eigenproduktionen fließen sollen? Leb einfach damit, dass die meisten Menschen in D eben nicht stundenlang Zeit haben, Serien zu konsumieren. Dieses Forum hier und Umfragen im Frenudeskreis sagen eben nichts aus.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Du meinst also ernsthaft, dass das junge Publikum die Kohle hat, sich sky für ein paar Serien für 20 €/Monat zu leisten? Ich glaube kaum. Das junge Publikum schaut Youtube und ein paar Free-TV Serien, aber sicher nicht House of Cards oder True Detective. Maximal noch GOT oder Walking Dead, aber da kommt man ja auch anders ran.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Also der Trend von Filmen zu Serien ist doch die letzten jahren sehr ausgeprägt und das kann keiner Abstreiten.

    Dass ein Zuschauer lieber was bekanntes schaut als was neues, ist doch auch nix neues. Schaut euch doch mal Nostalgie an, um ein Beispiel zu nennen.

    Ohne die genaue Preistruktur lässt sich schwer was dazu sagen. Allerdings sieht es auf den ersten blick wie eine Preiserhöhung aus.

    Sky Arts wird mit Sicherheit auch ins Entertainment Paket wandern. Mit der geplanten Preisstruktur kann man sich auch von der Abschaltung der SD Sender aus dem Weltpaket verabschieden.

    Ich tue mich erlich gesagt schwer mit der neuen Struktur. Wenn man annimmt, dass das Entertainment Paket in Verbindung mit den Premium Paketen auch 5 € teurer ist, stellt sich für mich persönlich wirklich die Frage, ob ich Sky Film noch benötige. Entertainment mit den HD Sendern und Sky Atlantic ist für mich gesetzt.

    Ich habe ja Amazon Prime Video als Beiwerk und da wäre es in der Tat eine Option das Geld für Sky Film zu sparen und dann noch in Netflix oder Watchever zu investieren. Da ich ja die Gamepässe der US-Ligen habe, habe ich überall entweder ein Apple TV oder kodi Hardware stehen, so dass ich auch den Vorteil der Ungebundenheit haben, dank dem Pairing Wahn. Ich pendle beruflich und da ist sowas für mich persönlich wichtig.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Die AGF erhebt die Daten nicht selbst, sondern vergibt den Auftrag an einen unabhängigen Dritten. Das ist derzeit die GfK/Media Control. Wenn DWDL & Co. über Quoten berichten, müssen sie die auch bei Media Control einkaufen, nicht der AGF.

    Ich bezweifel mal, dass die international tätige GfK ihren durchaus guten Ruf aufs Spiel setzt, indem sie Schmiergelder von ProSiebenSat.1 und RTL annimmt.

    Darüber hinaus führt die Werbewirtschaft regelmäßig (wie die AGF) Kontrollstudien durch, um die von der GfK gelieferten Werte zu überprüfen. Spätestens da würde zumindest massiver Betrug bei der GfK auffallen.

    Sky betreibt zudem (wieder) ein eigenes Panel. Sollte Sky dort Werte ermitteln, die deutlich von den GfK-Werten abweichen, hätte Sky a) ein Interesse das laut zu beklagen b) keinen weiteren Cent für die AGF-Lizenzen zu bezahlen.

    Unabhängig davon: Nehmen wir mal an, dass deine Verschwörungstheorie tatsächlich stimmt und RTL und ProSiebenSat.1 tatsächlich Schmiergelder zahlen. Wieso haben RTL und ProSiebenSat.1 dann kein Interesse daran, z.B. NBCUniversal und FOX klein zu halten? Wieso weisen sie für 13th Street ordentliche Quoten aus? Welches Interesse haben die daran, für 13th Street in 2014 eine Zielgruppenquote (in Pay-Haushalten) von 2,4% auszuweisen? Wieso weisen sie für Sky Krimi durchaus ordentliche Quoten von 1% beim Gesamtpublikum in Pay-Haushalten aus?

    Dass Zuschauer mit Sky-Receiver nicht gemessen werden können, ist Schmarn. Die GfK hat für solche Fälle das TC UMX entwickelt und misst die Sehbeteiligung per Audiomatching. Das ermöglicht auch die Messung von Timeshift-Angeboten oder Festplattenaufzeichnungen.

    Und selbst wenn du zugesteht, dass die Messung nicht fehlerfrei ist: Der TV-Sender schneidet auch im bloßen Vergleich zu allen anderen Pay-Sendern mit AGF-Lizenz recht miserabel ab. Er hat schlechtere Quoten als alle anderen Fimsender z.B. ein Drittel der Quoten von Sky Cinema +24. Du müsstest also erklären, warum nur Sky Atlantic davon betroffen ist bzw. warum Sky Atlantic so stark betroffen ist.

    Der Hinweis, dass die Quoten von Sky Atlantic ziemlich beschissen sind, ist wie schon geschrieben keine Kritik an den gezeigten Serien und lässt durchaus die Möglichkeit zu, dass die Serien auf anderen Wegen geschaut werden und sie nicht ihre Berechtigung haben. Unterm Strich ändert es halt nichts, dass der Sender selbst (im Durchschnitt wohlgemerkt) kaum eingeschaltet wird. Da ändern deine Verschwörungstheorien und Fehlinformationen auch nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2015
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Einen großen Widerspruch zu meinen Ansichten kann ich nicht erkennen. Das mittlere und ältere Publikum in Deutschland ist sicher nichts Besseres gewöhnt als den sonntäglichen Tatort, der in seiner Komplexität die Generation 40+ oft bis an die Belastungsgrenze bringt oder diese gar übersteigt.

    Beim jüngeren Publikum sieht das ganz anders aus und das ist nun mal die Zukunft. Hier haben Netflix und AIV eine große Chance – ich hoffe sehr, dass wir auch hierzulande mal gute deutsche Serien sehen werden. Was die ARD mit Babylon Berlin abzieht bestätigt Dich und meine schlimmsten Befürchtungen.

    Die ÖR mit ihrem weitgespannten seichten Unterhaltungsteppich machen es den Pay-TV Anbietern schwer, hier Fuß zu fassen. Ich bin, was Sky anbelangt, nicht beonders optimistisch (im Gegensatz zu Netflix und AIV), keine Ahnung, wie die die Kosten für die BL stemmen wollen, sicher nicht mit einer Querfinanzierung über Altanticabonnenten.

    In GB sieht das ganz anders aus, ebenso in den USA etc. Vermutlich werden etliche Pay-TV-Unternehmen die Schulden, die sie hier produzieren, nutzen, um Steuern zu sparen für die Gewinne in anderen Ländern.

    Mit Spielfilmen lassen sich jedenfalls auch für Sky keine Neukunden mehr gewinnen, die nähere Zukunft gehört den Serien. Und hier macht Sky alles richtig. Auch wenn sie in absehbarer Zeit damit keine Gewinne produzieren werden.

    Damit rechtfertige ich nicht die fehlenden Verträge zu inzwischen 3 großen Filmstudios, das hat Sky viele anspruchsvolle Kunden gekostet, die Filme und Serien jetzt bei der Konkurrenz sehen.