1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky oldie, 20. Oktober 2015.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Wenn mir als außenstehender Nicht-Abonnent der Einwurf gestattet ist:
    Unabhängig davon, welchen Zweck (neben der Harmonisierung der Produkte in UK, Italien und Deutschland) Sky verfolgt, ist die Entscheidung zumindest aus Betrachtung der Pakete und der Themen der Pakete absolut korrekt und eigentlich längst überfällig.

    Ein Seriensender wie Sky Atlantic hat im Film Paket einfach nichts zu suchen, auch wenn es in Deutschland eine gewisse Tradition hat Serien themenfremd zu platzieren (Serien wie Rom oder Dexter hatten auch auf Premiere 4 nichts verloren). Genauso wenig war es nachvollziehbar, dass ein Drittsender wie MGM im Filmpaket war, TNT Film, Kinowelt TV und Kabel 1 Classics die ein identisches Senderprofil haben aber nicht.

    Die Umsortierung ist aus der Betrachtung der reinen Paketstruktur also absolut richtig und sinnvoll.

    Was das Problem der Kabelkunden betrifft, so ist das eigentlich keins. Bei Unitymedia gibt es seit langem Vereinbarungen, dass Sender die in beiden Paketen vorhanden sind gemeinsam zu nutzen. Ich sehe keine Grund, warum eine solche Einigung nicht auch mit Vodafone möglich sein sollte. Problematische dürfte das eher das Mehr an Geld sein, was Sky bei zusätzlicher Freischaltung der Kabelkunden (immerhin ca. 50% der Sky Kunden) an die Drittsender abführen muss. Da Filmkunden aber im Schnitt mehr Umsatz generieren als reine Welt Kunden, sollte das stemmbar sein, auch wenn Sky, dank der Konkurrenz durch Neflix und Amazon, auch im Filmpaket mit steigenden Rechtepreisen rechnen muss, denn schließlich ich die Schlaraffenlandzeit in denen Sky der alleinige Interessent für Output-Verträge war vorbei. Die Rechte für dieser Deals werden jetzt auch in Deutschland kräftig steigen, wenn es jetzt zum ersten mal seit der Fusion von Premiere und DF1 zu Premiere World wieder andere Interessenten gibt.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Ich könnte dir auch mehr als fünf Serien nennen, nur glaube ich nicht, dass der durchschnittliche Filmkunde das könnte. Der ist schlichtweg ignoranter als ein Serienjunkie.

    Und nur weil ich davon ausgehe, dass viele nicht fünf Serien von Sky Atlantic nennen können, heißt das ja auch nicht, die Serien nicht gut wären. Und es heißt auch nicht, dass Sky Atlantic nicht seine Berechtigung hätte. Es ist auch keine Bewertung des Gesamterfolges des HBO-Deals, allein schon, weil es ja nur den TV-Sender betrifft. Aber der läuft eben schlecht.

    Es ist im Übrigen nicht einmal ein deutsches Problem. Im UK hat Sky Atlantic auch nur 0,2% Gesamt-Marktanteil. Drei Programme (eine Serie davon 2x) schafften es in dieser Woche auf etwas über 200.000 Zuschauer. Alle anderen bei 81.000 oder drunter. Die zehn meistgesehene Sendung hatte sogar nur 48.000 Zuschauer. Alle außerhalb der Top 10 liegen da nochmals darunter. Und zum Vergleich: Game of Thrones hatte im Mai um die 2.000.000. Folge 10 sogar 2,3 Mio.

    Wenn das ein Indiz für die Quoten in Deutschland ist, sieht es einfach düster bei den Einschaltquoten aus. Folge 10 von GoT hatte hierzulande 230.000 Zuschauer. Wie viel bekommen dann Serien zusammen, die nicht GoT sind?

    --

    Das lässt sich bei meiner Aufzählung oben noch als 3. Punkt übrigens ergänzen. Viele Sky Atlantic-Programme stehen ja bei Sky Go und Anytime teilweise deutlich vor TV-Ausstrahlung bereit. Das drückt die Quoten sicher auch nochmals ei bisschen, wenn dann nur die deutsche Synchro im TV läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2015
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Sky hat mit Atlantic aber eine sehr gute Presse, das darf man nicht unterschätzen. Fast jeder Neustart dort bekommt eine halbe Seite positive Kritik auf der Medienseite der FAZ und immer wieder gibt es seitenlange Überlegungen zum Thema, dass die Serien von HBO etc. die ehemals anspruchsvollen Spielfilme abgelöst haben, die man im aktuellen Kino kaum noch wiederfindet. Gestern erst gab es einen Artikel darüber, dass Serien bei Filmfestivals eine immer größere Rolle spielen.

    Und ich glaube ebenfalls, dass die Serienfreaks hier nicht linear auf Atlantic sehen und daher die Zahlen zwar korrekt sein mögen, aber nicht das tatsächliche Sehverhalten wiederspiegeln.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Och nö, muss das sein, das man jetzt seitenlang irgendwelche Quoten diskutiert, die sowieso nicht vergleichbar sind?:eek:
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Machen wir uns nichts vor:
    GOT und Walking Dead sind ziemlich bekannt, True Detective auch ein wenig. Alle anderen Serien sind eine Nische in einer Nische (Pay-TV). Nicht mehr und nicht weniger. Das hier einzelne mehr als 5 Serien auf Atlantic nennen können, ist schön, interessiert dort "draußen" aber keinen. Erst kommt Fußball und dann irgendwann mal eine Serie, zumal es sky ja auch verrafft, endlich die Serien direkt komplett verfügbar zu machen.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Sehe ich komplett anders.

    Einmal gibt es zunehmend weniger gute Spielfilme im Kino. Die kulturelle Bedeutung von Spielfilmen lässt parallel zu dieser Entwicklung nach, man verfolge auf dem Arbeitsplatz, dem Schulhof oder im Bekanntenkreis die Diskussionen über gesehene Medien. Früher waren viele Filme ein Muss, heute haben sich hier Serien in den Vordergrund der Diskussion geschoben, jedenfalls in meinem Bekanntenkreis, auf meiner Arbeit und in den Feuilletons der Zeitungen.

    Meist tun sich heute mehrere Studios zusammen und produzieren die xte Fortsetzung ehemaliger Blockbuster, für die digitalen Effekte werden Hundert Millionenen und mehr bezahlt. Amerika hat nach wie vor eine große Indipendent Szene, aber Studios, die anspruchsvolle Filme um die 10 Millionen Dollar produzieren, gibt es angeblich kaum noch (habe ich aus einem Gespräch der FAZ mit Soderbergh). Viele Regisseure und Autoren haben bei HBO, Netflix, Showtime, AMC etc. ein neues Zuhause gefunden und können dort unabhängiger ihre Ideen verwirklichen als bei den großen Studios.

    Netflix und Amazon pumpen weltweit Milliarden in die Produktion von Serien, das ist erst einmal die Medienzukunft. Und jeder will dabei sein, wenn der Kuchen verteilt wird, überall sprießen Eigenproduktionen aus der Medienlandschaft. Nur ARD und ZDF verschlafen mal wieder und wollen ihr vergreistes Publikum nicht erschrecken.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Selten so gelacht Alaska sorry. Wenn es doch soviele Serien Neuproduktionen gibt, warum senden viele Sender dann Serien in der Xten Wiederholung? Sorry, aber mit Verlaub, das ist einfach nur Müll.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Kann man nicht zivilisiert auf zivilisierte Beiträge antworten ? Ist ja schon Uwe-Seeler-Niveau.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Du scheinst offensichtlich das Programm nicht zu kennen.

    Bei einigen Leute frage ich mich wirklich warum sie ein Abo haben wenn sie sich damit nicht beschäftigen.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

    Was ich mit meinen Beiträgen sagen wollte: Meiner Meinung nach macht Sky mit Entertain alles richtig. Ein attraktives Angebot und endlich VoD von vollständigen Serien auf dem Fernseher.

    Positiv auch, dass man nicht mehr für Sky-Film bezahlen muss, wenn man Atlantic haben will.

    Sky Starter, die vielen SD-Sender und eine Extragebühr für HD finde ich dagegen unmöglich und nicht mehr zeitgemäß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2015