1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... wenn's bei den ÖR ohne Bezahlung geht, warum haben dann Kabel Deutschland und Unitymedia gegen die ÖR geklagt? Auch andere Kabelanbieter wie beispielsweise Netcologne würden gerne deren Dienstleistungen von den ÖR bezahlt bekommen und haben entsprechende Gerichtsverfahren angestrengt.
    Ein rechtwirksames Gerichtsurteil gibt es bislang nicht, sodass man mitnichten sagen Kann, bei den ÖR würde es auch ohne Bezahlung gehen ...
     
  2. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Umgekehrt kann man aber auch mitnichten sagen, dass die ÖR eine Einspeisegebühr zahlen müssen, da es kein rechtwirksames Gerichtsurteil dazu gibt. Bei den großen Kabelbetreibern, besonders bei Unitymedia, sind die Verbraucher die Dummen. Schade, dass Unitymedia dieses Jahr diesbezüglich nur einen halben Schritt in die richtige Richtung getan hat.
     
  3. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Die Gerichtsurteile sind doch auch vollkommen uninteressant geworden, denn alle die, die alle ÖR unbedingt in HD möchten werden sie bald über DVB-T2 bekommen. ;) Dann können die KNB sie von mir aus alle ausspeisen. Und bis überhaupt rechtskräftige Urteile gesprochen und umgesetzt werden, gibt es UHD :D
     
  4. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Die ÖR zahlen nichts für die Einspeisung. Sie haben einen rechtlichen Anspruch auf die Durchleitung ihrer Programme, die sog. Grundversorgung. Streitig ist dabei nur der Umfang. Da liegt gerade UM seit Jahren mit den ÖR im Clinch. Da hat sich schlichtweg der Status Quo eingependelt, dass UM die Programme der ÖR nur in SD durchleitet. Mit Ausnahme von ARD und ZDF. Vermutlich letzteres weil man befürchtet, in Ballungsräumen Kunden an DVB-T verliert, wenn man überhaupt keinen Mehrwert bietet
     
  5. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Dass UM dieses Jahr mehrere ÖR HD eingespeist hat, hast du scheinbar nicht mitbekommen?
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Was wiederrum die Frage rückkoppelt, warum UM nicht alle ÖR in HD einspeist.

    Wenn ein geldwerter Vorteil für eine paar ÖR in HD irgendwo gültig ist, dürfte der eigentlich für alle ÖR in HD gelten.

    Das ist die Frage und erzeugen neue Fragen über Fragen.

    Gibt es die späte Einsicht, das es für solche großen KNB es doch besser ist Kundenfreudlicher zu sein?

    Gehört dazu die kostenlose Einspeisung der ÖR in HD?

    (Kostenlos ist die Einspeisung ja nicht wirklich, die Endkunden zahlen ja dafür)

    Will man das Gesicht nicht verlieren, und zieht die anhänglichen Klagen nicht zurük, lässt dieselben aber fast im Sande verlaufen?

    Sind Kabel Deutschland und/oder UM Schitzophren?

    Weiss die eine Hand nicht was die andere tut?
     
  7. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich denke, dass es wahrscheinlich bei Unitymedia zwei Lager gibt, die Hardliner und die gemäßigten, die auch an die Verbraucher denken. Für jeden Zuschauer nur ein drittes Programm in HD, das sieht nach einem Kompromiss aus.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... DVB-T2 wird den KNB letztendlich in die Hände spielen, da die ARD-Rundfunkanstaltung Programme in Regionen bezahlen, für die sie keinen Versorgungsauftrag haben. Ein DVB-T2-Kanal wäre für die Grundversorgung der ARD-Rundfunkanstalten vollkommen ausreichend.
    Davon mal abgesehen geht es in den Verfahren nicht nur um die HD-Programme, sondern um die Einspeisung von ÖR-Programmen, also auch analog und digital SD ...
     
  9. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Um welche Einspeisung es in dem Verfahren geht ist doch letztendlich Wurst, ebenso ob DVB-T2 den KNB in die Hände spielt. Mich interessiert das als Kunde nämlich nicht, ich sehe nur etwas oder eben nicht. Und wenn es für mich Alternativen als Zwangsverkabelter gibt, die mir mein KNB nicht bietet, dann besorge ich mir diese. UM wird es eh egal sein, weil sie auch vom Geld der Zwangsverkabelten leben und nur hier kann und muss der Hebel angesetzt werden. Denn solange das Geld hier von selbst in die Kassen fließt, kann der KNB doch machen was er will. Hier wären dann alle KNB in Zugzwang, müssten sich dem Wettbewerb auch in diesem Bereich stellen.
     
  10. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    wenn dvb-t2 steht, wird eh irgendeiner gegen die Zwangsverkabelung klagen und dann ist das Thema durch