1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus gibt MTV HD auch für Sky-Nutzer frei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2015.

  1. danny1

    danny1 Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    .....
    Anzeige
    AW: HD Plus gibt MTV HD auch für Sky-Nutzer frei

    So Mtv HD ist jetzt über Sky frei.
     
  2. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus gibt MTV HD auch für Sky-Nutzer frei

    Bei HD+ teilten sich CC HD und Nick HD den Sendeplatz, bis Nick HD 24 Stunden sendete und nun allein den Sendeplatz nutzt.
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus gibt MTV HD auch für Sky-Nutzer frei

    Na da sind wir doch haargenau der selben Meinung.

    Mich wundert allerdings deine Unkenntnis zu der Sache mit der Verschlüsselung (Posting von mir wurde ja nicht beantwortet).

    Der Gesetzgeber spricht im Rundfunkstaatsvertrag von Sendern für die ein besonderes Entgelt zu zahlen ist, PayTV wird nicht erwähnt, ebenso wie FreeTV.
    Die Begriffe Free TV und PayTV sind aber allgemein in der deutschen Sprache gebrächlich und dann weiss normalerweise auch ein jeder was gemeint ist (Trolle ausgenommen).

    Ein Ableitung dazu Sender, für die kein besonderes Entgelt zu zahlen ist (allg. FreeTV) gibt es natürlich nicht, wohl aber das Verlangen des Gesetzgebers das bestimmte Ereignisse im frei empfangbaren TV gezeigt werden müssen.
    Da weiss auch ein jeder was der Gesetzgeber darunter versteht, auch wenn es von manchen nicht komplett gelesen und verstanden wird (wieder Trolle aussen vor).


    Ich könnte ja jetzt noch einmal nach deiner Art der Bezeichnung fragen, wie man eine Plattform nennt, auf der ausschliesslich PayTV Sender vertrieben wird, aber auch dann würde ich wohl keine Kurz-Antwort von dir erhalten, sondern lediglich nur wieder eine blöde Bemerkung von Filmfan der sich wohl immer angesprochen fühlt wenn ich dich etwas frage.:winken:
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus gibt MTV HD auch für Sky-Nutzer frei

    Der UEFA geht's um die Kohle, wie viele Zuschauer der Sender hat ist ihr egal.
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus gibt MTV HD auch für Sky-Nutzer frei


    Was ich da sehe erschreckt mich, nicht einmal der PayTV Sender MTV senden in 1920x1080i?
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.818
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus gibt MTV HD auch für Sky-Nutzer frei

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2015
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus gibt MTV HD auch für Sky-Nutzer frei

    Ich hatte nicht geantwortet, weil ich deine Antwort dazu als unnötige Ausschweifungen erachtet habe, die nicht zu meinem Post passten. Mein Beitrag ging alleine auf HD+ ein, nicht auf Verschlüsselungen im allgemeinen. HD+ war schließlich das einzige Thema, das diskutiert wurde. Und bei HD+ selbst war die HD-Spiegelung der erste Schritt. (Gleichwohl merkte ich durchaus an, dass die allgemeine Verschlüsselung schon immer die Idee war).

    Mit Sender, die nicht ins Risiko gehen wollten, sind nicht unbedingt RTL & Co. gemeint, sondern die kleinen. RTL fällt unter die Kategorie, die bei HD+ gar nicht ins Risiko gehen konnten.

    Wir hatten die Diskussion schon zur Handball-WM. Der verwendete Begriff lautet "besonderes Entgelt" und nicht nur "Entgelt" und die EU-Richtlinie, auf die der Paragraph aufbaut, macht durchaus unmissverständlich deutlich, dass ein Entgelt sehr wohl erlaubt ist. Und in dem Punkt solltest du dich im Zweifel eher an den Wortlaut der entsprechenden EU-Richtlinie, die Deutschland 1:1 umsetzen muss, wenn sich Deutschland für eine Umsetzung entscheidet. Schon damals hab ich afaik darauf hingewiesen, dass die Dänen es z.B. so gelöst haben, dass die rechtlich einen Betrag festgelegt haben, bis zu welchem Punkt ein Sender als frei empfangbar gilt (was du als Free-TV definieren würdest). Das ist eine Diskussion, die ganz ohne die Begriffe Free-TV und Pay-TV auskommen und die hier fehl am Platz ist. Es ist derzeit völlig egal, ob irgendjemand HD+ als Pay-TV, Free-TV oder was anderes einstuft. Nachdem es eine unverschlüsselte Ausstrahlung aller Programme mit Großereignissen im Programm gibt, ist die Frage derzeit nicht relevant. Ob es von MTV HD einen unverschlüsselten SD-Ableger gibt oder nicht ist für die Ausstrahlung von Länderspielen bei RTL derzeit und bis ins Jahr 2023 völlig belanglos.

    Wenn du wirklich nichts besseres zu tun hast, als ständig diese gleiche Diskussion anzuleiern, dann tust du mir Leid. In dem Punkt verweise ich dich auf den Thread, in dem ich bereits die gleiche Diskussion mit dir geführt habe:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-wm-im-free-tv-nur-eine-frage-des-geldes.html
    Ich habe nämlich keine Lust, deinen Schmarn nochmals zu beantworten und die selbe ziellose Diskussion von vorn zu beginnen. Dafür ist mir die Zeit dann doch zu Schade. Wenn dir die ewig gleichen Diskussionen einen Kick geben, stell dich vor den Spiegel, führ deine sinnlosen Diskussionen selbst und lies zwischendrin meine Antworten von dort. Die "HD+ ist schei-ße"-Diskussionen (und das ist sie letztlich) interessieren mich nicht. Nicht mit dir, schon gar nicht doppelt und dreifach mit dir und auch nicht mit sonst jemandem, wenn keine neuen Aspekte reinkommen.

    Und ich wiederholte mich abermals: Du kannst privat die Begriffe gerne gebrauchen, ich habe dir das nicht verboten. Werd glücklich damit. Nur bei einer Diskussion darüber, wie HD+ gesetzlich bezeichnen wird, haben sie nichts verloren, weil das Gesetz sie nicht kennt. Und diese Aussage wurde in den Raum gestellt. Und nur dafür hab ich mich jetzt interessiert bis du kamst. Keine Ahnung, was du daran nicht verstehst und wieso du nicht zwischen private und rechtliche Beurteilung differenzieren kannst.

    Die Antwort ist die gleiche wie zuvor: Das hängt vom Fall ab. In privaten Diskussionen meinetwegen Pay-TV-Plattform, in den ernsthaft zu diskutieren Fällen eine kostenpflichtige Plattform.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2015
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus gibt MTV HD auch für Sky-Nutzer frei

    Die teilen sich nicht den Sendeplatz, das ist derselbe Sender, nur jeweils mit anderem Namen. Das ZDF teilt sich ja auch nicht den Sendeplatz mit tivi oder Super RTL mit Toggo. ;)
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus gibt MTV HD auch für Sky-Nutzer frei

    Die Sender gehen bei HD + kein Risiko ein, genau das ist doch der Punkt!
    Sie erhalten zusätzlich zu den Werbeeinnahmen x Cent von HD +.:winken:
    Zum Risiko wird es erst wenn die Zuschauer abwandern, was aber gerade bei den kleineren Sendern erst sehr spät bemerkt werden dürfte da die Auswirkungen auf die Quoten unmerklich sind.
    Der beiden grossen Sendergruppen kann es nur recht sein wenn die kleineren Sender draufgehen, das Stück vom Werbekuchen wird für sie dann wieder grösser.

    Auch bin nicht ich es der hier mit Diskussionen ankommt ob HD + PayTV ist, oder nicht, die Frage stellt sich nämlich überhaupt nicht da die Lage eindeutig ist!
    Es nervt aber ungemein wenn Trolle wie Filmfan dann immer aus ihrem Loch gekrochen kommen und den Lesern hier im Forum den Bären auf binden wollen man zahlt für FreeTV.
    Das hört sich an wie "Wieviel Euro kostet heute das Freibier"

    Ja und was habe ich geschrieben?
    Richtig, besonderes Entgelt, also was willst du jetzt?
    Ich habe in diesem Thread schon erklärt was unter einem besonderen Entgelt zu verstehen ist, als Filmfan schon wieder auf dem Weg war den Lesern wieder weiszumachen, dass eine WM auch exklusiv bei sky verschlüsselt laufen könnte, solange sky dafür nicht extra die Abopreise erhöht!

    Frei empfangbar sind für mich ausschliesslich Sender die keine, gar keine Zusatzkosten erfordern.

    Wenn zB. HD+ gegen eine Einmalzahlung von 20 Euro (damit meine ich keine monatlichen oder jährlichen Zahlungen) zu empfangen wäre und dann plötzlich dort die WM laufen würde, wären das keine Zusatzkosten für mich.

    Monatliche Abogebühren bei HD +, wie es sie ebenfalls bei sky gibt sind definitv Zusatzkosten und bei sky kommt merkwürdigerweise auch niemand auf die Idee deren Bezeichnung als PayTV zu kritisieren!


    Ich habe nie etwas anderes behauptet!!!!!
    Komisch das man bei sky immer nur von einer PayTV Plattform liest, nie aber von einer kostenpflichtigen Plattform. ;)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus gibt MTV HD auch für Sky-Nutzer frei

    Nur bei Sky und RTL SD herrscht hier Einigkeit, ansonsten versteht darunter jeder etwas anderes. Genau darum sollte man solche schwammigen Begriffe in (ernsthaften) Diskussionen vermeiden.

    Für manche sind Konstrukte mit mehr als einem Satzteil halt zu kompliziert.

    Und was bringt es Dir, ob das Ding nun Plattform, Betreiberplattform, Kabelanbieter, Sat-Dienstleister oder sonstwie heißt? :rolleyes: