1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Da jeder mittlerweile andere Verlängerungsemm`s bekommt, außer einige Glückliche (meist 24 oder 27er), spielt die "Nummer" eigentlich keine Rolle mehr. Entscheidend ist wohl ob vorher schon ein "böses" EMM geschrieben wurde und dann löst jede weitere Verlängerung das Pairing aus.

    Das heißt der 33er kann harmlos sein - muss es aber nicht. Bei mir war es vorher immer der 24er, jetzt war es ein 38er zum Verlängern.

    Mehr dazu in den einschlägigen Foren.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Die Leute bei Sky (bzw Cisco) sind nicht blöde, die sehen genau, was abgeht.

    Per "Try-and-Error" werden die EMMs ausprobiert und die Erfahrung dann in den Foren weitergereicht, welche EMMs gut und welche schlecht sind.
    Blöd nur, wenn die Wirkung später einsetzt als man erwartet.

    Genau die Funktionsweise von Rattengift. Ratten haben auch immer einen "Vorkoster". Erst wenn der das Fressen verträgt, frisst der Rest. Deshalb wirkt Rattengift immer verzögert so dass die Folgen erst sichtbar werden, wenn es für alle zu spät ist.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    @southparkler: Da kommt es aber auch auf den Payload an, welche Auswirkungen ein EMM haben kann.
     
  4. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Mich würde mal interessieren.
    Wenn Sky fertig mit der Umstellung ist haben die Blocker und EMM Schreiber wieder Ruhe oder brauchen sie ihr angelerntes Wissen dann auch noch für später?
     
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Richtig, der wird von einem vorherigen "bösen" EMM dementsprechend verändert. Die Auswirkungen kommen dann später bei einem beliebigen Verlängerer, der wenn er alleine geschrieben wird harmlos ist.
     
  6. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wenn Sky fertig ist, wird das angelernte Wissen überflüssig - dann funktionieren nur noch gepairte Karten und alle Karten die geblockt wurden werden dann dunkel, bis sie gepairt sind und in entsprechender Hardware wieder Bild zeigen.

    Zumindest wenn man davon ausgeht wie das Pairing in England und Italien läuft :D
     
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Also ich bekomme schon das ganze Jahr nichts anderes als 3A emm´s, die haben immer zum Verlängern getaugt.

    Gerade gestern den letzten für dieses Jahr geschrieben, Abo ist gekündigt zum 31.12.15. Jetzt zwei Monate an der Seitenlinie zuschauen, wie sich das weiter entwickelt.
     
  8. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Die meisten Veränderungen treten bei Vertragsverlängerungen (wie bei mir und zwar einige Minuten nach dem Verlängerungsanruf) und bei neu angeforderten Freischaltungssignalen auf (könntest du ja mal über die Homepage testen, wenn du eh save bist bis zu deiner Verlängerung).

    Bei einigen passiert das mittlerweile aber auch einfach so, wenn man halt dran ist. Warum das weiß nur der Himmel...

    Zumindest sind das die Erfahrungen die ich und mein Bekanntenkreis gemacht haben und das was man so in den Foren ließt.

    EDIT: Vielleicht genug zu diesem Thema, für viele dürften das bömische Dörfer sein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2015
  9. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wenn Du dann doch des Feldes verwiesen wirst, findest Du hier Platz ... :LOL:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2015
  10. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)


    Und wie wird das da in den PKN-Kabelnetzen, wenn das zum Beispiel mit den leeren DVB-S-Transponder zusammenhängt. Was wird aus den Geräten, wenn dieser Transponder ab dem 18. November 2015 leer nicht mehr eingespeist wird? Gehen dann ab Januar die Geräte in den PKN-Netzen ohne diesen Transponder nicht mehr?