1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Du meintest sicherlich, als er noch FEC 3/4 hatte. Da war es hier auch gruselig. Ich spekuliere ja immer noch darauf, dass ITV2HD und ITV4HD ab Ende des Jahres freigeschaltet werden (und ITV3HD dann wohl auch).

    Hier mal die Werte aus Rostock vom 17.10.15 um 19:00 Uhr
    Wetter bedeckt, Nieselregen

    2E-Transponder

    10714 H | 08,4 dB | Film4
    10729 V | 08,9 dB | More4
    10758 V | 09,2 dB | ITV2
    10773 H | 08,8 dB | BBC1 London
    10788 V | 08,9 dB | BBC Parliament
    10803 H | 09,0 dB | BBC2 Scotland
    10818 V | 08,7 dB | BBC3
    10832 H | 08,7 dB | ITV4+1
    10847 V | 08,7 dB | BBC Two HD
    10891 H | 09,4 dB | ITV2+1
    10906 V | 09,3 dB | ITV3:

    2G-Transponder

    10964 H | 09,7 dB | Channel5
    10994 H | 09,1 dB | ITV+1
    11023 H | 08,8 dB | BBC Four HD
    11053 H | 08,0 dB | ITV Wales HD
    11068 V | 09,0 dB | UTV HD
    11097 V | 08,8 dB | ITV London HD
    11126 V | 09,0 dB | Channel4 HD

    Die stärksten TP sind 10892H und 10964H, die schwächsten 10714H und 11053H.

    Nachdem ich 2 weitere Drähte vor dem LNB angebracht habe, sind die Störungen der vertikalen TP auf 2G vollständig kompensiert. Die jetzigen relativen Abstände waren auch auf 2F schon da.

    Insgesamt sind die Werte schon recht winterlich, was bei mir oft nur Empfang von 18 bis 24 Uhr Winterzeit bedeutet. Aber was soll's. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2015
  2. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Wenn hier ein Hoch anliegt, dann steigen die Werte auf 9,5 - 11, 5 dB in der Mittagszeit. Gestern z.B. 9,5 dB, aber um ca. 17 Uhr zieht es die Werte dann doch relativ schnell unter die Empfangsschwelle und etwas später zum Lock-Verlust. Vor 18 Uhr war gestern Feierabend. Nach 19 Uhr Lock weg. Eigenartig. Letztes Jahr, als der E noch auf der alten Position war, konnte ich bei zweistelligen Mittagswerten von Empfang bis ca. 20 Uhr (BBC) rechnen.
    Einige ITVs noch länger. Die Rückkehr war ebenfalls viel früher. Hab schon überlegt, ob ich nicht fein genug auf den E ausgerichtet habe, nur warum habe ich dann so hohe Mittagswerte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2015
  3. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Da tut sich offenbar was. 2E und 2G rücken von 18-24 Uhr immer enger in der Randausleuchtung zusammen hier. Gestern abend ging 2E zusammen mit 2E nach 24 Uhr extrem bergab. Früher betraf das um diese Zeit nur 2E.

    Vielleicht liegt es ja hieran:

    There is speculation that the satellite's owners, SES, will open a long-planned Middle East service from Astra 2E soon, following the opening of a new office in Dubai. Astra 2E carries almost all BBC, ITV and Channel Four services. If the frequencies in use by these channels are re-used for the mid-east beam, reception of the UK services may be much more difficult in eastern and southern Europe. It may be that a recently-cleared group of frequencies above 12500 Ghz will be used, which would result in no conflict.
     
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ja, wie schon geschrieben, da zeichnet sich Veränderung ab. Wenn ich noch mal das Verhalten von gestern her nehme: Von ca. 13 Uhr bis 19 Uhr sind gute 5 dB bei BBC weggebrochen (Lock-Verlust bei mir so knapp über 4 dB). Vielleicht war noch etwas der bedeckte Himmel beteiligt, jedoch konnte ich so ab ca. 17 Uhr zusehen, wie das Signal beständig und schneller als davor weg rutscht. Übrigens auch um 10 Uhr am Vormittag
    habe ich schon häufiger mal ein Absacken festgestellt. Das Signal steigt
    vom Morgen beständig an und schwächelt ab ca. 10 Uhr, fällt an schwachen Tagen schon mal unter die Empangsschwelle und kommt dann
    auf Mittag beständig steigend wieder. Ist das von Euch schon mal jemanden aufgefallen? Kann mich nicht erinnern, so was letztes Jahr gehabt zu haben.
     
  6. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    Ja,
    ich habe auch den Eindruck, dass es gegen Abend viel heftiger bergab geht, als das im vorigen Jahr der Fall war. Heute auch wieder, um 17:30 Uhr waren es noch 9,1dB und um 19:30 Uhr nur noch 6,2 dB. Eben waren es noch 5,9dB mit Bildfehlern, jetzt ist es auf 5,5dB abgestürzt.
    Ingo
     
  7. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hallo IngoR,
    deine dBs sind jetzt hier in Westsachsen. :D
    Kriegst Du nach Mitternacht wieder. ;)
    VG Frank
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ein kleiner Teil davon ist auch in HRO. Wieviel hattest du in der Spitze?

    Hier waren es sowohl auf den beiden stärksten TP 10891H und 10964H jeweils 10,9 dB. Im Moment lieget 2E mit 10,7 dB einen Hauch höher als 2G mit 10,6 dB.

    Normalerweise war um diese Zeit aber 2G schon wieder stärker als 2E und blieb es auch bis weit nach Mitternacht. Vor dem Swicht von 2F auf 2G war das noch viel stärker ausgeprägt. Nicht so gestern. Da rauschten beide gleichschnell bis unter 7 dB im Minium ab.

    Es ist definitiv eine Änderung im Gange. Die Frage ist nur, gleicht sich der 2G an den 2E an oder umgekehrt??
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Voriges Jahr begann auf 2E zum 1. 11. eine längere Stärkephase, nachdem er zuvor 14 Tage lang geschwächelt hatte.
     
  10. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Dieser rapide Abwärtstrend um/auf ca. 18 Uhr und der zeitliche Verlauf des Verfalls ist mit meinen Beobachtungen gut vergleichbar. Du liegst allerdings ca. 1 - 1,5 dB über meinen Werten und von daher zieht sich der Empfang bei Dir noch etwas länger hin. Der Grund? Hab mal auf der Karte geschaut und schätze, Du liegst 10 - 15 km weiter westlich und dazu noch nördlicher. Das kann diesen Unterschied tatsächlich ausmachen, so steil geht das am Rand zu. Evtl. waren die Werte auch etwas höher als am Sonntag. Das kann ich nicht beurteilen, da ich derzeit nicht an meinem Standort bin.
    Anders ausgedrückt: Wenn die bei SES Karten spielen und die Blätter zu hart aufschlagen, dadurch der Steuerknüppel leicht vibriert, dann wackeln am äußersten Rand schon die dBs :mad: Ohne Backup hätte man hier jedenfall mit einem 120er viele Frust-Phasen und -Tage. Der 180er aus Polen muss deshalbe auf der Want-List bleiben. Und leider bleibt noch abzuwarten, ob der tatsächlich die meisten Schwächephasen abfangen
    kann.

    @anton551: Wird natürlich interessant, ob sich Anfang November eine
    starke Phase zeigt oder wieder Überraschungen kommen. Fast möchte ich auf Letzteres wetten. Die Dinger verhalten sich anders als letztes Jahr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.