1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Amazon Prime DE - Programm

    Ist das echt so? Das wäre ja der HAMMER! Die fehlenden UTs bei Amazon Prime waren bisher ein fetter Minuspunkt für mich.

    Auf welchem Device war das bei dir so? Ich hab's eben auf dem iPhone getestet - da gab es keine UTs.

    Greets
    Zodac
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime DE - Programm

    Amazon Fire-TV Box. Titel hatte ich ja genannt und im Link von sebbe_bc wurde es ja bestatigt.

    Ist auch für mich der Hammer, weil ich fast immer, wenn vorhanden, den Originalton mit deutschen UT höre/sehe.

    In anderen Ländern sind UT wegen der Barrierefreiheit vorgeschrieben, bei uns ist diese Vorschrift einer Gesetzteslücke zum Opfer gefallen. Wie genau, weiß ich nicht mehr, Medieninhalte von Fernsehsendern fallen unter irgendeine dämliche Ausnahmeregel.

    Man kann nur hoffen, dass durch Netflix' Vorpreschen und Amazons Nachziehen Maßstäbe gesetzt werden, denen sich auch die anderen anpassen müssen. Es ist zum Beispiel oberpeinlich, wie Sky Barrierefreiheit umsetzt: Durch wenige zusätzliche SD-Sendungen mit deutschem Ton und festeingebrannten deutschen UT auf Anytime. Anstatt eine frei wählbare UT-Option in HD-Sendungen einzubauen, wird Platz für minderwertige SD-Varianten verschwendet. Fremdsprachige Tonspuren mit deutschen und fremdsprachigen UT als Option überfordern offenbar die Phantasie der Verantwortlichen.
     
  3. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime DE - Programm

    Auf meinem Android Smartphone per Amazon Instant App lässt sich auch der Untertitel auswählen.
    Fire TV Box wurde ja bereits erwähnt.

    Man muss aber auch dazu sagen, dass der Untertitel nicht immer angeboten wird und das sogar innerhalb einer Serie. Once Upon A Time z. B. hat bei Staffel 1 und 2 UT aber bei der dritten nicht.

    Trotzdem ist diese Entwicklung natürlich sehr erfreulich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2015
  4. Happosai

    Happosai Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Amazon Prime DE - Programm

    Als Betroffener (hochgradig Schwerhörig und 100% auf Untertitel angewiesen) kenne ich mich da ein wenig aus. Ein gesetzlicher Untertitelgesetz würde nämlich den Grundsatz der Pressefreiheit widersprechen.

    Artikel 5, Absatz 1 GG:
    Ausführlicher Beitrag zum Thema Untertitel: http://www.sonos-info.ch/media/3992257c2ed2ebb3ffff8033ffffffd2.pdf#page=30
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime DE - Programm

    Die Begründung mit der Pressefreiheit finde ich absurd. Es geht hier nicht um Nachrichtensendungen, sondern um Filme, Serien, Dokumentationen und den Ausschluss von Menschen mit einer körperlichen Einschränkung. Hier muss der Grundsatz der Integration oder Inklusion Vorrang haben vor einer an Gewinn interessierten Medienindustrie, die sich hinter einer Pressefreiheit versteckt, um Kosten zu sparen und damit Menschen bewusst ausgrenzt.

    In den USA hat die Pressefreiheit eine ganz besonders hohe Bedeutung. Dort käme trotzdem niemand auf die Idee, einen Spielfilm von der Untertitelung auszunehmen und das mit der Pressefreiheit zu begründen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2015
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime DE - Programm

    Siehst du - und ich nutze am Liebsten Originalton mit englischen UTs. Umso besser dass BEIDES jetzt möglich ist. :winken:

    Hab's gestern getestet. An meinem Sony 4K Android TV funktionieren die UTs perfekt. Hab's mit Hand of God in 4K, mit Mozart in the Jungle in 4K HDR und mit Fear the Walking Dead in HD getestet.

    Nur in den iOS Apps geht es noch nicht. Hoffe dass Amazon da bald ein Update liefert. Vor allem am iPad wäre es nützlich. Da nutze ich Amazon Prime gelegentlich wenn ich länger unterwegs bin und über den Offline-Modus etwas schaue.

    Daumen hoch! Endlich!

    Greets
    Zodac
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime DE - Programm

    Gibt es eine Übersicht, was alles mit UT vorhanden ist? Die fehlenden OVs und UTs waren für mich bislang immer der Grund, Amazon fernzubleiben. So würde Amazon eine Option (in Zukunft).
     
  8. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Amazon Prime DE - Programm

    Was mich bei Netflix, Amazon und auch anderen englischen Anbietern bei den englischen Untertiteln stört, ist das sie fast immer "Closed Captioning" sind und nicht nur "Subtitles".
    Um Gottes Willen will ich keine generelle Änderung, aber eine zusätzliche Spur nur für die Untertitel ohne die Beschreibungen wäre ein tolles Feature. Mich nervt manchmal nur dieses ständige "seufzt, weint, lacht, ächzt, Die Stimme bricht, Musik blendet langsam aus ..."
     
  9. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon Prime DE - Programm

    Ist halt für Taube...
     
  10. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Amazon Prime DE - Programm

    Ach, nee! Wär ich jetzt nicht drauf gekommen. :D Diese Denkleistung habe ich vorausgesetzt. ;)

    Deshalb "zusätzlich", ich will es ja nicht downgraden.

    Scheint aber sehr unterschiedliche Auffassungen in der Machart von Untertiteln zu geben. Während bei deutschen Untertiteln oft gar keine weiteren Beschreibungen oder nur sehr wesentliche Dinge beschrieben werden (z.B. Telefon klingelt), nimmt das bei den englischen Untertiteln oft groteske Züge an.
    Letztens lief bei einer Serie ein Musiktitel und der wurde mit Namen genannt. Das der Liedtext eingeblendet wird, ist ja fast immer der Fall. An der Stelle hat sich der Liedtext aber mit dem Dialog vermischt, was zu noch mehr Verwirrung führte, da an den Stellen die Markierung mit Notenschlüsseln fehlte. Wenn dann noch weitere Laute beschrieben werden, wird es schnell sehr unübersichtlich.

    Gerade für alle "nicht-englischen" Netflix-Märkte wäre dieses Feature sicher für einige Kunden interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2015