1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nur um das klarzustellen. Hier hat niemand über CS Server gesprochen. Hier ging es lediglich darum mal was per "Grauzone Stream" zu schauen,was man eigentlich hätte aufnehmen können was durch die Restriktionen vielleicht nicht möglich war. Das das so vielleicht nicht ganz sauber ist hat niemand bestritten.

    Aber jetzt mal Hand aufs Herz: Wer hier noch NIE mal ne mp3 oder sonst irgendwas runtergeladen hat - Werfe den ersten Stein.

    Wir sollten das Thema hier jetzt beenden und zum eigentlichen Pairing Thema zurückkommen.
     
  2. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nach meinem Verständnis ist diese Diskussion hier sowas von off topic, und nervt mehr als manches Palaver zuvor,
    welches zumindest noch am Rande etwas mit dem eigentlichen Thema zu tun hatte

    Macht doch einfach ein neues Thema auf: 'Moral im digitalen Zeitalter' oder so in der Art.
     
  3. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Du beschreibst übrigens den Wandel und die zukünftigen Schwierigkeiten für Sky.
    Die Bandbreiten werden in privaten Haushalten immer größer.
    CS Server (egal ob privat oder Pay) konnten über CS sehr leicht Clienten durch Einsatz von geringen Bandbreiten anbinden. Der Vorteil für Sky war, dass dies Zweifelslos illegal war und auch sehr einfach und Erfolgreich für Sky verfolgbar war.

    Nun wird die Entwicklung dahin gehen, dass private CS nicht mehr betrieben werden können. Es werden somit wahrscheinlich die Abos der privaten Server entfallen.
    Stattdessen haben die großen Payserver längst die Infrastruktur aufgebaut um ihr Geschäft über IPTV weiter zu betreiben.

    Nun findet Sky jedoch gegenüber den IPTV Clienten keine so zweifelsfreie Rechtslage mehr vor. Da Streaming bisher nicht so einfach verfolgt werden kann und auch noch nie wurde.
    Die Nutzung von Streaming ist gegenüber der Nutzung eines CS Netzwerk die zweifelsfrei illegal ist, eine Grauzone.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Streaming ist nur solange rechtliche "Grauzone", solange du nicht dafür zahlst.
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Geht das in dieser Form aus der Stellungsnahme des BMJ hervor?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)


    Ja.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich habe den Thread auf den letzten Seiten überflogen.

    Sehe ich das richtig, dass sky das ECM-Pairing nicht für's Weltpaket anwendet, da sky dieses Paket weiterhin ohne Hardware anbietet ?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Bislang gibts ja noch kein ECM-Pairing. Man vermutet es geht im Januar los.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    @seifuser: Ich lass nix, dass Welt beim ECM Pairing ausgeschlossen werden soll. Man geht eher davon aus dass man Schrittweise die Sender ECM Paired
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    In UK und IT gibt es ECM-Pairing nur für die HD-Kanäle. Das hat dort aber den Grund, dass dort noch SD-Receiver im Umlauf sind und ECM-Pairing nur für alle oder niemanden geht...

    Die SD-Receiver ist Sky Deutschland spätestens am 18.11.2015 komplett los (bzw so sollte es sein), da wird nämlich komplett auf DVB-S2 umgestellt und auf für die SD-Kanäle benötigt man einen HD-tauglichen Receiver...