1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Du hattest aber bisher von großen Kabelnetzbetreibern gesprochen. :rolleyes:
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    CI+ "Schrott-Module" sind für zentrale Umsetzer / Kopfstellen nicht geeignet.
    Für diese Anwendungen verzichtet SKY auf ein Pairing der V14 > Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2015
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.082
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Volle Zustimmung. Was du schreibst, entspricht voll und ganz meiner Ethik als Neo-Kantianer.

    Ich gehe aber noch einen Schritt weiter: wer HD+ kauft, unterstützt den Systemwechsel in der deutschen Fernseh-Landschaft und die Abschaffung des Free-TV. Aus prinzipiellen moralischen Überlegungen heraus sollte man HD+ abstinent leben.

    Und wenn ich ein echter Pairing-Gegner bin, sollte ich das DRM-vernagelte Produkt nicht kaufen. Wer behauptet, gegen Pairing zu sein, aber mit Bezug auf das zurzeit offene CI+ Schlupfloch brav seinen Sky-Vertrag verlängert, verhält sich - aus Sicht eines Neo-Kantianers - ebenfalls unmoralisch. :eek:

    Im Gegensatz zu dir und Gorcon habe ich immer betont, dass das Alphacrypt-Modul und der Humax HD 1000 legale Geräte sind. Auch als du die Stellungnahme der Bayerischen Verbraucherzentrale veröffentlicht bzw. kommentiert hast, habe ich vergeblich versucht, dir zu erklären, dass die eigentliche Schwachstelle des Verbrauchers darin bestand, dass er nicht dargelegt hatte, wie er nach Abschaltung von Nagravision weiter legal hätte gucken können.

    Hättest du die (derzeit aktuellen) Beiträge von MarcBush gelesen, dann wüßtest du, dass Sky in der Klageerwiderung maßgeblich auf diesen Punkt abgestellt hat: weder die Grauzonen-Module noch das legendäre Open Source Cam (das ich persönlich noch nie benutzt habe) haben eine NDS-Lizenz.

    Meine Premiere S02 verbrachte einen Großteil ihres Lebens in einem Alphacrypt Classic, das ich zwischen einer Dreambox 8000, einem Technisat und mehreren Humax Receivern umgesteckt habe. Was ich heute noch tue, nur dass anstelle einer Sky-Karte nun eine ausländische Karte im Modul steckt. :winken:

    Der mit dem Alphacrypt verbundene Bedienungskomfort - einschließlich Aufnahme-Funktion - war aus meiner Sicht wesentlicher Teil der Geschäftsgrundlage. Wenn Sky nun behauptet, dass sie das Alphacrypt nie toleriert hätten, ist der Vertrag wegen Dissenz aufzuheben. Was Sky gegenüber MarcBush auch angeboten hat.

    Mein Alphacrypt halte ich für gerichtsfest! :winken:

    Du verwechselst da was. MarcBush schreibt in einem anderen Forum. Ich gehöre hier sicher auch zu den Platzhirschen, aber ich schreibe keineswegs jeden Tag in diesem Forum, sondern lege immer mal kürzere oder längere Pausen ein.

    Meine Loyalität gilt diesem Forum insofern, als ich sicherlich in zehn Jahren auch noch gelegentlich mitschreiben werde (sofern ich nicht gestorben bin).

    Insgesamt ist dieses Forum eine nette, freundliche und hilfsbereite Community. Deshalb sollten sich auch Neulinge und Zweit-Account-Benutzer um einen respektvollen Umgangton bemühen. :winken:

    @onzlaught: ein Neo-Kantianer kann deinen Gedankengängen folgen, ein Strafrechtler sicher nicht. Ich würde an deiner Stelle den groben Unfug, den du geschrieben hast, unverzüglich löschen. Dies ist ein öffentliches Forum und kein rechtsfreier Raum.

    Saturn hat heute 3 Blu Rays zum Preis von 2. Das sind legale Angebote.

    Im Internet gibt es die totale Überwachung. Guckst du einen illegalen Stream, dann hat derjenige, der den Stream losschickt, deine IP. Auch der One-Click-Hoster, bei dem die Release Group deiner Wahl den 15 GB großen MKV-Container von Jurassic World hinterlegt hat, hat deine IP. Was macht der OCH mit deinen Daten? Wie sicher ist das?

    Machst du Cardsharing, haben die Leute, bei denen du Kunde bist, ebenfalls deine IP. Abgesehen von der theoretischen Kant-Philosophie (siehe Zeile 1) bin ich schon aus rein praktischen Sicherheits-Aspekten heraus ein entschiedener Gegner von Cardsharing über das Internet.

    Die Anbieter von Pay-Servern sind Betrüger. Denen soll ich freiwillig meine persönlichen Daten geben?

    Ich kann von diesen illegalen Machenschaften nur dringend abraten. Ich halte alles, wo deine IP mitgeschickt wird, für mega-gefährlich. Finger weg! (Das einzige, was meines Wissens zur Zeit einigermaßen sicher ist, ist das Usenet.)

    Meine Empfehlung: bleib legal!

    Wenn ein ausländischer Fernsehsender im Ausland die Fernseh-Rechte für die deutsche Bundesliga erworben hat, dann ist das legal.

    Wenn dieser Fernsehsender einen Live-Stream ins Netz stellt, dann ist das auch legal. Wenn du dir das anguckst, machst du dich nicht strafbar. Oder besorg dir eine ausländische Smart Card für ausländisches Pay TV.

    Aber dieses ganze illegale Gezocke, das lass sein!

    Schade, jetzt habe ich den Jubiläumsbeitrag 2000 knapp verpasst. Glückwunsch an alle, dass wir so weit gekommen sind.

    Das war das Wort zum Sonntag
    von eurem
    Medienmogul
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Bezogen auf meinen konkreten Fall,
    wer kann mich gemäß welchen Paragraphen belangen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2015
  5. Magnesium

    Magnesium Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Als wenn man keine CI-Module basteln könnte, die sich mit einer Smartcard verheiraten lassen...
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das wird für Cisco sicher kein unüberwindbares Hindernis sein ;)
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Der Paragraph 1. heißt "Moral". (Nicht Selbstbetrug)
    Hilft leider nicht, wenn vorher nicht Paragraph 2. "Selbsterkenntnis" reflektiert hat.
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Da der Content beim wirklichen Rechteihaber bezahlt wurde,
    ist mein Gewissen rein, aber ich bin auch ein einfaches Gemüt.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Mann kann sich ja auch geklaute Ware bei einen Heller kaufen. Hat man ja nicht selbst geklaut und es war schön billig. :D
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Dann kannst du nur selten Blöd sein. Das ist so als würden zwei Bratwurststände nebeneinander stehen. Der eine verkauft seine Bratwurstsemmeln der andere verschenkt sie.

    Erst gehst du zu den der seine Bratwurstsemmeln verkauft und gibst ihn auch das Geld dafür und lässt die Bratwurstsemmeln liegen um sie dann bei den zu holen der sie verschenkt.

    Dann frage ich mich warum die Bratwurstsemmel bei den einen zahlen wenn man es doch umsonst bekommt?