1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich habe gerade folgenden Gedankengang, der dafür sprechen würde, dass das ECM-Pairing deutlich vor dem 18.1. kommt:

    Mit dem Pairing hat Sky erstmals die Chance, sicherzustellen, dass alle Boxen auch eingesetzt werden und mindestens einen bestimmten Softwarestand haben. Man muss keinerlei Rücksicht mehr auf Boxen nehmen, die noch mit dem Softwarestand von 2010 irgendwo in der Ecke liegen und evtl. dann doch mal wieder eingeschaltet werden.

    Es können also gerade im Bereich der Updates sehr viele alte Zöpfe abgeschnitten werden, die Updates werden dann im Ergebnis deutlich kompakter und schneller und evtl. wird man auch bestimmte Sicherheitslücken los, über die jemand etwas einschleusen könnte.

    Diese alten Zöpfe kann man aber erst abschneiden, wenn man sicherstellt, dass nicht doch irgendwo Boxen mit der alten Software rumliegen und auf einmal wieder in Betrieb genommen werden.

    Für die Boxen im Lager löst Sky das Problem gerade mit den Klebepunkten und der Info an die Händler, bis zum 10.1. alle Boxen ohne Punkt an die Kunden rauszugeben. Aus dieser Sicht wird es am 18.1. also keine Boxen mehr mit alter Software geben.

    Für die Boxen bei den Kunden muss das aber deutlich früher gelöst werden. Je früher man alle Kunden wirksam zwingt, die Boxen zu nutzen, desto geringer wird die Quote derjenigen, die die Box trotz schwarzem Bild nicht aus dem Keller geholt haben.
    Und noch eines wird klar: das ECM-Pairing wird alle Kanäle betreffen, nicht nur die HD-Kanäle. Die Gründe für diese Einschränkung in UK und IT bestehen in Deutschland nicht. Und nur wenn man alle Kanäle schwarz werden lässt, ist man halbwegs sicher, dass nicht zuviele Kunden in SD weiterschauen und sich nich melden...


    Wie gesagt: Nicht einfach lösbar. Der Key wurde aus irgendwelchen (100% legalen) Boxen ausgelesen. Wenn man diese mit einem neuen Update versorgt, wird der neue Key wieder ausgelesen. Wenn man den Key ohne die Boxen mit einem Update zu versorgen zurückzieht, werden diese Boxen lahmgelegt. Wenn man also einen Weg findet, den neuen Key sicher in die Boxen zu bekommen, steht dieser Weg CI+ offen. Wenn nicht richten sie mit dem "Fernkillen" diverser legaler Boxen mehr (Vertrauens-)schaden an, als die Handvoll Linux-Bastler je anrichten könne. Eines darf man nicht vergessen: Die CI+-Lösung erlaubt kein Cardsharing, ist also bei Weitem nicht so problematisch wie das bisherige Problem.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das wiederum rechne ich dir hoch an.
    Ich schätze deine Beiträge, weil du einen hohen technischen Sachverstand hast. Wir unterscheiden uns in der Wahrnehmung, wie Sky Europe tickt, wobei ich durch meine jahrelange Teilhabe an BSkyB geprägt bin.

    Du glaubst immer noch, dass bei Sky nach vernünftigen Überlegungen vorgegangen wird. Ich glaube das nicht.

    Stichwort: Parallelwelt.

    Was du schreibst, ist eine Logelei: Non A oder B.

    Ich bin für Non A. Zu Deutsch: ich bin der persönlichen Meinung, dass Sky komplett dämlich ist. :winken: :D

    Was du schreibst, ist also - logisch gesehen - wahr, unabhängig davon, wie dein "B" aussieht. :cool:

    In Nagravision? Bleibt deswegen Nagravision erhalten? Bei NDS / Videoguard stelle ich mir das schwierig vor, falls Pairing Stufe 2 aktiviert wird. Ungepairte Karten werden die betroffenen Sender dann nicht mehr entschlüsseln können.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    HD+ ist nicht von kompromittierten CI+-Lizenzen betroffen. Bei HD+ wurde das Pairing geknackt, weil Humxx damals bei einem Receiver geschlammt hat und man den Algorithmus rausgefunden hat. Die Softcams machen daher nichts anderes, als den Pairingschlüssel zu emulieren. Mit den CI+-Restriktionen hat das gar nichts zu tun.
     
  4. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    CI+ sehe ich genauso. Die einzige Möglichkeit, die SKY hat, um das Linux CI+ Problem zu lösen, wäre die Module abzuschaffen.
    Dann gabe es aber Haue von anderer Seite. Ich denke mit den CI+ Modulen in Linux Geräten wird Sky leben können (müssen).
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nö, das geht recht simpel, genau für solche Fallstellungen ist CI+ ja konzipiert worden. Natürlich muss erst mal die Lücke in den Receivern per Softwareupdate gefixt werden, bevor man die Zertifikate austauscht. Deswegen geht das auch nicht von heute auf Morgen. Das CI+-System kann aber diese Updates erzwingen, so dass es nichts bringt, den Receiver nicht zu fixen.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Solange das überhaupt geht.

    Kann gut sein, dass Problem in der Hardware bzw. in einem nicht flashbaren Bereich liegt und dann ist guter Rat teuer. Ja, sowas gibt es, ganz konkretes Beispiel sind die alten iPhones:

    https://www.theiphonewiki.com/wiki/Tethered_jailbreak

     
  7. Lui66

    Lui66 Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Hallo
    Lese hier schon über ein Jahr mit. Nun will ich mal meinen „Fall“ schildern.
    Vor ca. 1 Jahr (hatte S02 Karte) wurde ich mit der bekannten Mail beglückt, dass ich neue Hardware bekommen würde. Diesem Ansehen habe ich sofort schriftlich widersprochen mit den bekannten Argumenten. Mehrmaliges Bla bla hin und her. Das Paket kam trotzdem. Ich habe noch am Postamt die Karte entnommen und den Receiver zurück geschickt. Aktiviert habe ich die Karte im Humax HD 1000 (ja ich habe wirklich einen!) und dann in meiner Linux Box weiter betrieben. Als weitere Aktion kündigte ich noch den Vertrag (zum 1.10.15) und zwischenzeitlich wurde auch den neuen AGB widersprochen.
    Von Sky kam dann die ganze Zeit nichts mehr. Ich hab dann die ganze Zeit mir überlegt, ob ich verlängere oder nicht. Da die CI Plus Option zur Zeit in den Linuxreceivern besteht, habe ich am 30.9. dann für ein Jahr telefonisch verlängert.
    Am 12.10. bekam ich dann wieder diese Mail, wonach man mir Anfang November einen Receiver zusendet. Alternativ gäbe es auch ein CI Plus Modul. Hierzu bitte anrufen. Das habe ich auch gleich am Montag gemacht. Das Modul sei in ca 3 Tagen da.
    Am Dienstag war der Bildschirm schwarz, der Humax meldete, dass die Karte einem anderen Receiver zugeordnet sei.
    Am Mittwoch Morgen bei Sky angerufen. Extrem unfreundlich dort. Ja, Karte sei schon dem Modul zugeordnet, wär auch nicht mehr entfernbar, müßte halt warten, bis Modul kommt, dann würde man die Ausfalltage gutschreiben. Basta. Dann fragte die Mitarbeiterin noch nach der Versandadresse für das Modul. Dies erschien mir merkwürdig, da doch Montag schon alles diesbezüglich geklärt war. Sie musste zugeben, dass aus nicht geklärten Gründen noch gar kein Versand stattgefunden hat
    Meinen Unmut über die voreilige Zuordnung und den Nichtversand quittierte die Sky Mitarbeiterin damit, dass sie auflegte.
    Habe daraufhin der Vertragsverlängerung sofort widersprochen, befürchte allerdings, dass die Frist um ist.
    Seriös geht anders
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    und genau das ist das Problem von Sky. Kundenunfreundlicher gehts nicht mehr :(
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Und trotzdem wird oft verlängert. :winken:

    Dann muss man eben auch mit diesem "Service" leben.
     
  10. OutOfStep

    OutOfStep Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Hallo allerseits, ich gehe davon aus, dass die Frage schon beantwortet wurde, aber vielleicht ist ja trotzdem jemand so nett und hilft mir weiter.

    Ich habe aktuell einen VU+ Solo2 mit V13 Karte. Nun wollte mir Sky einen Receiver zuschicken, ich habe dann angerufen und stattdessen das CI+ Modul bestellt.

    So, das habe ich nun zu Hause. Muss ich jetzt irgendetwas machen oder kann ich das Modul einfach schubladieren? Die Karte läuft nach wie vor im Receiver (neue Karte habe ich keine bekommen) - wird diese ab einem bestimmten Zeitpunkt deaktiviert, sodass sie nur noch im CI+ Modul funktioniert?

    Nebenfrage: Man bekommt auf Grund der tollen Kooperation, dass man sich das Modul hat schicken lassen, 3 Monate HD+ gratis. Startet das sofort oder erst, nachdem man das Modul zum ersten Mal verwendet?

    Danke!