1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das letzte Spielchen sozusagen... ;)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nein, der wird schon nicht unbrauchbar, keine Angst ;)
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Naja, aber wenn sie das so machen, wird das noch lustig, denn ich sehe keine Handhabe, dass ich den Leihreceiver bis dahin benutzt haben müsste. Also müssen sie mir eine neue Box oder eben das Update zur Verfügung stellen.
     
  4. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Und ich werde auch weiterhin nicht auf deine Ratschläge hören - weil ich genau weiß was für ein Risiko ich eingegangen bin und das habe ich auch nie irgendwo verheimlicht.

    Zudem glaube ich immer noch nicht irgendwelchen "Gefühlen" von Usern wie dir, wenn du keine Informationsquellen nennst außer deine Kristallkugel.

    Sollte CI+ irgendwann nicht mehr mit Linux laufen - was ich immer noch nicht glaube, da die Hersteller der Boxen sicherlich inoffiziell die Community unterstützen werden damit es lauffähig bleibt - werde ich den Livefussball über meinen CI+ Fernseher schauen und mir den Rest ohne Probleme weiterhin über die Linuxbox oder Amazon Prime Instant Video anschauen. Ich hab da kein Problem mit.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich glaube nicht daran, dass der im Umlauf befindliche Key freiwillig rausgerückt wurde. Theoretisch kann er zurückgezogen werden, die Boxen aus denen dieser stammt, vorher mit neuen Keys versorgt werden. Dann würden die Linux-Kisten schwarz.

    Das große Problem ist aber: Diese neuen Keys sind genauso auslesbar... Defacto bestünde nur die Option, die Geräte, aus denen sich die Keys auf die genutzte Methode auslesen lassen, stillzulegen - bei Kunden, die mit dem Hack rein gar nichts zu tun haben.
    Und wenn das passiert, hat CI+ ein Riesenproblem, denn genau sowas wurde von den Kritikern prognostiziert.
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Es gibt genug Hersteller von Linuxboxen in Korea, die (auch offiziell) im Besitz von Keys sein sollten. Mein Gott, da kann ja mal der ein oder andere Key verlorengehen...
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Schau mal auf den Kalender. Der 18.1. ist ein Montag. Am 22.1 startet die Bundesliga-Rückrunde. Das ist kein Zufall, Änderungen an der Verschlüsselung zum Fußball-Start hatten schon bei Premiere Tradition (und manchmal ging es in die Hose...).

    Zu Deutsch: Wenn Sky nicht komplett dämlich ist, gibt es Pairing zumindest für alle HD-Kanäle ab dem 18.1., allerspätestens ab dem 19.1.
    Wenn es dann nämlich doch massive Probleme gibt (und die fallen nur auf, wenn man möglichst viele Kunden erreicht, also alle Kanäle), kann am am 20./21 noch zurückrudern, bevor einem am 22. enttäuschte Fußballfans die Hütte zerlegen.
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)




    Geschäftskundenkarten gibt es weiterhin ungepairt.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Interessante Neuigkeiten:

    Von einem Impex-Mitarbeiter wird behauptet (ich kann die Echtheit nicht überprüfen, er schreibt aber im openatv-Forum), dass Impex eine offizielle CI+-Lizenz bekommen hat oder wird. Damit werden wahrscheinlich die Gigablues BCM7362-Prozessor Ultra UE und BCM7356-Prozessor Quad / Quad Plus das CI+_modul von sky betreiben können. Was das konkret bedeutet, erscheint aktuell unklar, aber offnebar laufen schon Tests mit dem openatv-Team.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nur bedeutet offizielle Lizenz, dass auch die CI+ Restriktionen umgesetzt werden müssen.