1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Bremsweg?? Der Bremsweg wenn man ihn an die Wand schmeisst geht gegen NULL!?! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2015
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Natürlich,

    aber verhält er sich dabei besser oder schlechter als ein eigener Linuxreceiver?
    Das ist doch die Frage.

    Man will wie gewohnt den Receiver irgendwem an den Kopf werfen,
    weil der Lieblingsverein verloren hat, aber mit externer Festplatte und Netzteil
    landet das Ding 1m vor dessen Füssen, während z.B. Dein Solo² genau getroffen hätte.

    Dann hast Du ein Problem.
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    LOL :D

    ABER:
    Ja, das eine schmerzt in der Seele (der zerberstende Linuxreceiver), das andere im Geldbeutel wenn Sky harte Euros für den Receiver verlangt ;)
    Was nun besser oder schlechter ist muss nun jeder für sich selber entscheiden :D
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Dafür kannste jetzt deinem Kumpel zweimal einen vor den Latz knallen. Einmal mit dem Receiver, einmal mit der Festplatte. So kannste zweimal Dampf ablassen.

    Hat alles seine Vor- und Nachteile, wie alles im Leben.

    Shice, wieder so ein pro-Sky-Beitrag von mir :-(
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Brauchst Du gar nicht verstecken.... ;)
     
  6. Sakura

    Sakura Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Die Diskussion der letzten Seite war etwas hanebüchen. Vielleicht hilft es etwas das auf andere Anbieter/Dienstleister zu übertragen und was dies dann dort bedeutet.




    Telefon/DTAG:
    - ISDN Anschluss mit DSL
    -> funktioniert nur noch mit einem Telefon der Marke XY und Router von YZ


    PKW:
    -> darf nur noch mit dem Sprit der Marke AB und dem Motoröl von BC betrieben werden


    Mobilvertrag:
    -> SIM funktioniert nur im Handy von Hersteller XY




    Ich glaube jeder hier würde bei einer solchen Gängelung protestieren. Nichts anderes ist die Umstellung bei SKY wo einem ein Receiver aufgedrückt werden soll. Bei meinem Vertrag habe ich draufgeschrieben das ich Hardware von Sky nicht benötige. In der Vertragsbestätigung stand das ich sämtliche Hardware von Sky zurückschicken muss.


    Ich habe seit 12 Jahren keine Hardware von Premiere oder SKY. Ich werde mich jetzt nicht zwingen lassen diese zu benutzen. Zumal der Vertrag keine Hardware vorsieht/vorsah.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Warum vergleicht man eigentlich permanent Äpfel mit Birnen?

    Was sollen hier Smartphones und Autos?

    Noch mal schauen was in dem Vertrag steht:

    Die Nutzung des Pay-TV-Programms. (Nicht mehr und nicht weniger) Und mit der Unterschrift (oder Häckchen) die Nutzung eines Sky-Zugelassenen Receivers. Alles andere (mögliches Pairing und Verschlüsselung) regelt die AGB. Eine Zusicherung das Sky mit einer Dreambox laufen muß, gibts nicht. Wohl aber die Verpflichtung für Sky das das Programm dem Kunden zugänglich sein muß. Und das machen sie hiermit. (Mit der Hardware)

    Alles andere was hier so geschrieben wird ist reine private Interpretation.
    Fern ab der Realität und Praxis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2015
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Und warum machst Du dann genauso weiter ? Und damit anzufangen, die Aussagen der anderen pauschal als "hanebüchen" abzuqualifizieren, ist kein guter Einstieg.
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Beim Solo² ist er sofort ausgenockt, aber nach dem verfehlenden
    SkyReceiver kann er in Deckung gehen und "antworten".

    Dann bin ich eher ein Fan des totalvernichtenden Präventivschlages.
    Bin nun mal contra-Sky :)
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nun ja, in den alten AGB stand doch auch was von eigener (Kauf-)Hardware, insofern müsste Sky ja die neuen auch an alle verteilen, tun sie aber definitiv nicht! Und jahrzentelang (muss man schon sagen) war eigene Hardware ja auch kein Problem, von daher müsste Sky entweder Verträge kündigen die das nicht wollen (geschieht wohl, aber auch nur vereinzelt) und bei Verlängerungen und Neuverträgen klar darauf hinweisen. Dies passiert nicht, denn man wird erst nach der Widerrufsfrist aktiv... und das finde ich zum k.otzen.