1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Go für Android

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von KLX, 27. Oktober 2014.

  1. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky Go für Android

    Zusatz: Soeben das Android 5.1 installiert, Sky Go 1.4.1 läufter weiterhin ohne Probleme :winken:
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Go für Android

    Sky Go 1.4.3 ist verfügbar.

    Laut Play Store neu: "Kleinere Fehlerbehebung"
     
  3. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    AW: Sky Go für Android

    Hat jemand die aktuelle Apk als Download. Das mit dem link erstellen wie es ein paar Seiten vorher stand funktioniert nicht und mein Xperia wird laut Playstore nicht unterstützt.
     
  4. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Go für Android

    Sky Go
     
  5. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    AW: Sky Go für Android

    Danke
     
  6. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Go für Android

    Gibt es vielleicht inzwischen auch eine Sky-Go Apk für den
    alten Kindle Fire HD oder für das Tablet Samsung Galaxy Note 2 (10.1) ? :confused:
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Go für Android

    Es gibt nur eine App-Installationsdatei und wenn die manuelle Installation der Sky Go-.apk nicht klappt, hat man leider Pech gehabt.
     
  8. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    AW: Sky Go für Android

    Dazu habe ich auch gleich eine Frage, ich besitze das Kindle Firer HDX7, hat man dort die Möglichkeit SkyGO darüber zu sehen? Wenn ja wäre ich Dir dankbar wenn Du mir nen Tipp geben kannst wie es funzt. Habe aber leider nicht die Computer Erfahrung die man dafür haben sollte. Bitte so erklären, das auch ich es verstehe. Schonmal ein Danke dafür.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Go für Android

    Anleitung: Sky Go Android für nicht-unterstützte Geräte
     
  10. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Go für Android

    Habe SkyGO auf meinem LG G2 installiert, allerdings werden die Videos nicht komplett im Vollbildmodus abgespielt, sondern bleibt ringsherum ein dunkler Rand von ca. 5mm stehen. Ist dies normal?