1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix zieht erneut Preise an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2015.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    wenn man Zahlen nennt, dann sollte man die auch im Kontext betrachten! Fakt ist: Netflix ist in Deutschland noch relativ neu und unbekannt. Dass die Zahlen noch nicht berauschend sind, sollte klar sein. Insgesamt befinden sie sich aber absolut auf der Überholspur. Über 65 Mio. Nutzer weltweit, davon 40 Mio. Nutzer allein in den USA. Sie wachsen dabei schneller als erwartet. Auch in Deutschland werden sie deutlich zulegen. Da muss man kein Prophet sein.

    Videostreaming-Dienst Netflix wächst weiter rasant | heise online
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    So pauschal kann man das nicht vergleichen! Sky (brüstet sich gerne) als Komplettanbieter, sprich Filme, Serien, Dokus und Sport. Netflix bietet grössenteils Serien und Filme und einzelne Dokus an. Da aber (davon geh ich mal aus) 70% der Sky Abonennten lediglich Sport und Buli abonniert haben und Film gratis dazu bekommen, zeigt sich ein anderes Bild.
    Ich finde, dass Amazon Prime und Netlfix zusammen schon eine beachtliche Kundenzahl haben, für ein reines Nischenprodukt wie du es bezeichnest (und das ohne Sport und Buli)
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Es ist aber eher genau umgekehrt - zumindest war das früher so.

    Und ja, ich hatte früher auch Sport, obwohl mich das überhaupt nicht interessiert, weil Komplett damals günstiger als Film alleine war. :eek:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Wahnsinn, na dann kann man auch sagen das in den USA bei Netflix wieder mal die Preise steigen, was dann auch kein Wunder ist. ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Davon gehst Du aus. Fußball ist bei Sky ein wichtiges Paket. Keine Frage.
    Ich weiß auch nicht wie aktuell die Kundenverteilung ist, aber früher war bei Premiere/Sky das Welt und Filmpaket das am meist gebuchte Paket.

    Wenn ich einem Kumpel glauben schenken darf, der Sky verkauft, ist es das auch noch. Und HD ist übrigens völlig unwichtig bei Neukunden.

    Es wäre ja schlimm wenn es bei den Streaminganbietern keinen Aufwärtstrend geben würde. Sie fangen ja auch gerade erst an wenn man so will.

    Aber bei dem Bandbreitenwüsten in Deutschland bleiben diese Anbieter, auch mit ihrem eingeschränktem Portfolio, Nische. Was ja nichts schlimmes ist.

    Auch Pay-TV bleibt Nische in Deutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2015
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Natürlich ist das Filmpaket das meist gebuchte! 30% haben es abonniert und 70% kriegen es geschenkt. Ähnlich verhält es sich mit HD (kriegt doch auch jeder als Bonus mit dazu).
    Der ARPU spricht doch Bände...knappe 35€ pro Abonnent.. Das entspricht dem Weltpaket und einem Premiumpaket...oder Komplett mit 2 geschenkten Paketen und HD oben drauf ... Oder ist da was falsch an der Rechnung?:D
     
  7. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Absolut richtig. Und ich muss sagen, dass ich mit meinem Nischenprodukt sehr sehr zufrieden bin. :love:
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Leute seid ehrlich. Am Ende entscheidet der gebotene Content und dann noch ob der für jemanden gut ist oder nicht und der Preis dazu.

    Für mich ist Netflix null komma nichts interessant. Filme sind alte Kamellen und Serien, naja........und House of Cards kommt auf Sky !
    Also die Summe aus allem dann noch 10 Euro pro Monat dafür zahlen.
    Nein.

    Netflix ist noch relativ neu in Deutschland und da bin auch ich ehrlich, kann damit einfach nicht mit Amazon oder Maxdome mithalten.
    Der Markt wird sich weiterhin verändern, aber ich glaube dadurch das Amazon einfach so groß ist und weiter wächst wird DAS der BigPlayer bleiben und auf lange Sicht auch in anderen Ländern werden.

    Sky hat sich seit diesem Jahr auch völlig neu aufgestellt und ist nicht mehr aus finanzieller Sicht für neue Recht egal welcher Art zu unterschätzen.
    Dann ist da noch Maxdome, die sogar LiveSport anbieten. Ob das so bleiben wird (Stichwort Sky !) wird man sehen.

    Aber Stand jetzt Netflix sind 10 Euro nicht Wert und AIV mit Sky ist unverzichtbar, jedenfalls für mich ;)

    Nur Netflix wird sich HIER zumindest nicht weiter groß ändern, wenn man vermehrt auf Eigenproduktionen setzt anstatt aktuellere Filme anzubieten !
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Ja, der ARPU ist netto, also ohne Mehrwertsteuer, brutto wäre er über 41 €. Bilanzkennzahlen sind immer netto.

    Abgesehen davon sagt der ARPU an sich wenig aus, sondern nur der Vergleich zu den Vorjahres-/Vorquartalszahlen, also die Entwicklung.

    Übrigens: der ARPU bei Premiere lag so um 2006 schon mal bei 22 €.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Bei 9,99 Euro pro Paket (offiziell und ohne BuLi)) und ohne Zwangsgrundpaket wenig erstaunlich und ein sagen wir mal "unglücklicher" Vergleich :D