1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 treibt PC-Markt nicht an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Windows 10 treibt PC-Markt nicht an

    Mensch BartHD!
    JEDES Betriebssystem hat Lücken, auch ein frisch gepatchtes!
    Nur weil eine Lücke nicht publik ist, heisst das nicht das es sie nicht gibt!

    Wer soviel Angst vor Viren oder sonst was hat bleibt besser dem Internet fern.
    Ich habe

    Das wäre neu, wenn M$ anfängt kritische Sicherheitsupdates und neue Spionagefunktionen in einem Patch zusammen zu fassen und garantiert den Zorn der Öffentlichkeit auf sich ziehen!


    Na das gilt dann auch für dich, du scheinst ja auch Windows 7 und 10 reverse engineert zu haben das du dich über auslassen kannst die würden an M$ Daten schicken. ;)

    Halt mal bitte den Ball etwas flacher, behaupte nicht wer Windows 7 nutzt braucht sich nicht über die Spionage in Windows 10 auszulassen, dann braucht man auch keine noobs wegen solcher Postings zu warnen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2015
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Windows 10 treibt PC-Markt nicht an

    Microsoft selbst hat doch geschrieben, dass die Übertragung von Telemetrie Daten nun auch an Windows 7/8/8.1 ausgeliefert wurde. Jetzt zweifelst du also schon die eigenen Aussagen von Microsoft an? :confused:

    Laut unterschiedlichen Quellen sammeln die Updates für Windows 7 und 8 die gleichen Daten als unter Windows 10.

    Zitat: "Microsoft schreibt im KB-Artikel (KB3068708), dass der "Diagnostics Tracking Service" nur funktionale Werte auf Windows-Systemen sammelt. Diese werden als Teil des Customer Experience Improvement Program (CEIP) an Microsoft übertragen. In dem KB3075249-Artikel steht allerdings auch, dass die Telemetrie-Punkte in die Benutzerkontensteuerung UAC eingefügt und ebenso an Microsoft übermittelt werden. Allerdings sollen keine Daten wie Name, Adresse oder Telefonnummer übermittelt werden, so der Konzern.

    Die gesammelten Telemtrie-Daten werden per HTTPS-Protokoll an folgende Microsoft-Server übertragen.

    vortex-win.data.microsoft.com
    settings-win.data.microsoft.com


    Änderungen an der Hosts-Datei ändern auch nichts am Verhalten des Betriebssystems. Windows 7 und Windows 8/8.1 ignoriert Zeilen, welche die Namen der Server enthalten."

    Quelle: http://www.netzwerktotal.de/microso...e-menge-nutzerdaten-genau-wie-windows-10.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2015