1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Abgas-Betrug von VW

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 21. September 2015.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Stehen die Buchstaben V und W jetzt für "völlig wertlos"?

    :confused:
     
  2. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Abgas-Betrug von VW


    Naja, ich bin jetzt nicht mit 30 den Berg hoch gefahren:)
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Durchscnittsverbrauch sollte schon in normalem Terrain, und auf einem Rundkurs oder Hin- und Rückfahrt bestimmt werden.

    Bei Einfacher Strecke hat man nämlich immer auf der Bergfahrt einen deutlich höheren Spritverbrauch als auf der Talfahrt. Das macht selbt im normalen Terrain einiges aus, und im Gebierge erst recht.

    Laut MFA hab ich einen Durschnittsverbrauch von 6,8 l/100km, wenn ich für letzten Monat nachrechne komme ich auf 6,94 l/100km. Weis aber nicht was genauer ist. ;)

    Ist allerdings kein Diesel, sonder ein 1.4 TSI TwinCharger.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Also steckt bei dir auch so eine Software....:p
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    VW muss wohl 20.000 Post-Autos nachrüsten

     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Ja, besonders am Wochenende.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Und vor allem alle 20000 auf einmal:p
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Nicht nur. Was bei den von dir genannten Beispielen ein interessanter Faktor werden kann ist die Rekuperation. Elektroautos oder Hybridautos können bergab mit dem Elektromotor "bremsen" und dabei den Akku aufladen, während ein reiner Verbrenner dort nur heisse Bremsscheiben produziert.
    Die KERS Systeme moderner Autos können vielleicht in der Stadt die Energie kurz zwischenspeichern die beim Bremsen an der Ampel entsteht, um die beim Anfahren wieder zu nutzen, aber wer 10 Minuten lang eine Paßstrecke hinunter fährt braucht mehr Speicherkapazität.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Wer weiss schon was VW alles manipuliert. :p

    Zu sagen was genauer ist ist schwierig. Einerseis ist wohl auf die MFA auch kein absoluter Verlass, andererseits wird natürlich beim Taken wohl auch der Tank nicht immer gleich voll sondern da kann durchaus mal ein halber Liter mehr oder weniger reingehen.

    Mit Hybridfahrezugen hab ich keine eigene Erfahrung, aber die Schubabschaltung lohnt sich in der Regel nur wenn es entweder wirklich steil bergab geht oder man ohnehin vor einer Ampel anhalten muss.

    Ansonsten ist die Bremswirkung einfach viel zu gross und man kommt nicht wirklich weit.

    Ansonsten ist es oft spritsparender auszukuppeln bzw. auf N zu schalten, und rollen zu lassen. Dann kann man auch bei nur geringem Gefälle relativ weit rollen. ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Sie bringen etwas im Stadtverkehr, wenn du dich von Ampel zu Ampel bewegst, unter 50 km/h fährst, und ständig bremst und beschleunigst. Beim Bremsen wird mit dem Elektroantrieb Strom erzeugt und gespeichert. So kann man einen Teil der Energie zurückgewinnen. Unter einer bestimmten Geschwindigkeit bleiben sie im rein elektrischen Modus, solange die Batterie voll genug ist.
    Tatsächlich wird auch in Tests bestätigt dass die Hybriden im Stadtverkehr den geringsten Verbrauch haben, auf Landstrasse oder gar Autobahn sieht das schnell anders aus. Da bringt die Technik kaum noch Vorteile, solange kein Stau ist. Im Stau hingegen punktet der Hybrid wieder. In den Bergen war ich damit noch nicht, kleine Gefälle sind aber schon gut um den Akku zu laden, der sollte in den Bergen am Ende eines Passes randvoll sein.