1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Keine Ahnung was zuerst passiert. Aber mangels Alternative ist das doch auch egal, oder ? Verhindern kannst du doch mit deiner Hardware ohnehin nichts.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    CI+ Gängeltechnik kommt mir nicht ins Haus! :mad:

    CI+ Gängeltechnik ist vom Design her so aufgebaut, dass Sky bzw. das Konsortium das korrumpierte Zertifikat jederzeit austauschen können. Danach macht das CI+ Modul wieder, was es soll, nämlich a) jede Aufnahme-Funktionalität verweigern und b) jegliche Nutzung in Fremdgeräten verweigern.

    Mich wundert, mit welcher grenzenlosen Naivität hier viele glauben, dass ein CI+ Modul noch lange in der Dreambox 7080 funktionieren wird. Das halte ich für realitätsfern.

    Ich glaube, die Machthaber in Isleworth haben nicht einen Bruchteil des technischen Sachverstandes, den zum Beispiel BurnStar mitbringt.

    Aus Experten-Sicht wäre es harmlos, das CI+ Modul weiter laufen zu lassen. Die Machthaber in Isleworth ticken aber anders. Die halten sämtliche Fremdgeräte für Teufelszeug. Und der Teufel muss bekämpft werden. :p

    Wer sich nicht gängeln lassen möchte, sollte Sky kündigen und auf gängelfreie Alternativen umsteigen. Derer gibt es reichlich. Viele Wege führen nach Rom.

    Meine Wahrnehmung ist, dass sich zahlreiche Ex-Nagravisions-/ S02-Kunden noch nicht wirklich mit dem Gedanken angefreundet haben, dass nur der Verzicht auf Sky das geeignete Mittel ist, unseren Protest und unsere Sicht der Dinge nach Isleworth zu tragen.

    Den Vogel abgeschossen hat MarcBush. :eek:

    Der benimmt sich in einem anderen Forum so, dass ich den Verdacht wiederbelebe, er könnte ein getarnter Sky-Promoter sein. :D

    Jetzt tönt er groß herum, dass bei seiner Strategie der Sky-Neukunde 69 € für ein CI+ Modul spart. Obendrein mehrt er den Reichtum des Streitgegners, indem er bei den Brüdern ein weiteres, völlig unnötiges Abonnement abgeschlossen hat.

    Und das, nachdem ich ihm per PN erklärt habe, wie die Rechtslage ist und dass es völlig irrelevant ist, ob Sky jetzt im Einzelfall noch Neukunden-Verträge mit der Seriennummer eines Humax HD 1000 annimmt. Aus dieser Nummer kommt Sky ganz leicht raus.

    Ich habe das Gefühl, dass MarcBush meine Argumente überhaupt nicht zur Kenntnis nimmt, sondern das Pippi-Langstrumpf-Motto anwendet: ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. :winken:

    Seit über einem Jahr fordere ich ein Sonderkündigungsrecht für Bestandskunden, die im laufenden Vertrag auf die neue Technik umgestellt werden.

    Das Ziel einer solchen Forderung ist, die Geschäftsbeziehung mit Sky zu beenden.

    Wer am Ende der regulären Vertragslaufzeit freiwillig verlängert, tut das genaue Gegenteil.

    Leute, so wird das nichts mit dem Widerstand gegen Sky. Und dass der ehemalige Rebellenführer jetzt noch einen weiteren, zusätzlichen Sky-Vertrag an der Backe hat, finde ich unfaßbar.

    Sky hat wiederholt darauf hingewiesen, dass man mit dem CI+ Modul nicht aufnehmen. Sie schließen lediglich eine Sicherheitslücke, wenn sie das Zertifikat austauschen. Da gibt es keinen Schadensersatz und kein Sonderkündigungsrecht.

    Wer sich auf den CI+ Schrott einlässt, hängt in der Falle fest, wenn die Falle zuschnappt.

    Manchmal habe ich das Gefühl, viele User halten sich am Strohhalm CI+ fest, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

    Die Gängeltechnik von Sky beschränkt Zuschauerrechte und mein Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung. Das halte ich für eine wesentliche Vertragsänderung oder zumindest für einen Wegfall der Geschäftsgrundlage.

    Was ich in meinem Haus an Transport Stream Signalen aufnehme, sind meine Aufzeichnungen, und ich bestimme, wie ich die nutze - und nicht Sky.

    Ich lasse mich von diesen Brüdern nicht entmündigen! Die sollen mit ihren DRM-verseuchten Signalen dahin gehen, wo der Pfeffer wächst!
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich sehe das mit den geklauten CI+ Lizenzen etwas entspannter.
    Wenn die eine Lizenz kopiert haben, warum dann nicht mehr.
    Mit etwas Glück stehen einige Lizenzen in der Pipeline,
    um bei Bedarf Ersatz liefern zu können.
     
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.671
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Was du Aufzeichnen darfst, bestimmt immer noch der Rechteinhaber.
    Grundrecht auf informelle Selbstbestimmung wird verletzt? Oh man.
    Ich halte ja nun garnichts von MB , dass er sich aber nicht an deine Vorschläge hält, kann ich verstehen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich habe das Gefühl, das überhaupt gar niemand Deine Argumente zur Kenntnis nimmt........und das mit recht......
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.162
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das stimmt. Zur Kenntnis bestimmt schon, aber das heißt in der modernen Sprache (wie auch beim öffentlichen Dienst oder auch großen Unternehmen):

    Ablage C oder Schlitz zwischen den Schreibtischen ;)

    Oder einfach ausgedrückt: Nett dass Sie uns angeschrieben haben und wir haben es zur Kenntnis genommen = nicht von Interesse :D

    Aber ist das Thema nicht generell, also jetzt mal EHRLICH !!, total durchgekaut und auf Stillstand ?

    Vor allem es schreiben ja mittlerweile nur noch ein und dieselben Personen hier JEDEN Tag das gleiche mit anderen Worten.

    Leute ihr könnt das NICHT verhindern. ;) Genießt doch das Leben mit Sky und Anytime auf deren Receiver oder lasst es :D
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.162
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Dann folgt der 16.11.:winken::LOL:

    Nicht böse sein, aber das musste gesagt werden:D:cool:
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Der User " Medienmogul" hat nun mal seine ganz speziellen Ansichten und darf die auch hier kundtun wie jeder andere auch.

    Was man davon hält ist einem selbst überlassen und damit sollte es gut sein.

    Man ist ja nicht gezwungen seine Beiträge zu lesen und dann braucht man sie auch nicht kommentieren.

    In absehbarer Zeit wird der Thread nicht mehr lesenwert sein( wenn er es überhaupt schon mal war) und dann wird man mit einem Lächeln an die teilweise skurilen Beiträge zurückdenken.

    Also wenn es nicht persönlich wird sollte man doch etwas Toleranz walten lassen. :love::winken:
     
  9. Staros

    Staros Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wenn meine neue V14 sowohl im Sky-Receiver als auch im CI+ funktioniert, heißt das, das sie noch nicht gepairt wurde, oder ist sie aktuell mit zwei Geräten gepairt (geht das überhaupt?)
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Zweimal Hardware ? Und keine Zweitkarte ? Dann ist die Karte noch nicht gepaired.
    (Und ja, eine Karte kann rein technisch betrachtet auch mit mehreren Geräten gepaired werden. Bei Zweit und Hauptkarte ist sogar normal.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2015