1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nur hilft das ganze Blocken nicht, wenn Sky Paring 2 anschmeißt.

    Und dann bist Du froh, wenn Du die Ci+-Karte nicht erst noch (womöglich auch noch kostenpflichtig) anfordern musst. Denk dran: Wenn Sky den Hebel umlegt, wird die Hotline sehr stark belastet sein, der Versand wird auch nicht so fix gehen und wer weiß, wieviele Ci+-Karten dann im Lager sind...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.692
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Da gibts doch sicher wieder Handhabe über die VBZ, dass man das verhasste Modul oder den Sky+ Receiver dann schneller bekommt bzw. Anspruch auf weniger als 3 Tage schwarz habe. :D Aberwitzig wärs.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Sorry. Fände ich nicht gerecht, denn dass wenn der erste Receiver verweigert wird, der 2., 3. oder gar 4. Versuch plötzlich von Erfolg gekrönt ist, ist nicht wirklich realistisch. Also hat Sky sich die Ping-Pong-Kosten ab Runde 2 selbst zuzuschreiben.

    Daher wäre ein korrektes und kostensparendes Verfahren gewesen

    - Ankündigung der Versendung per Brief (macht Sky)
    - Versand der Hardware (macht Sky)
    - Wenn Receiver zurückgegangen ein Brief an den Kunden "leider haben Sie [blabla] demächst wird kein Empfang mehr möglich sein, wir haben unsere Pflicht versucht zu erfüllen, sind aber auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte rufen Sie in den nächsten 2 Wochen unter 0800.... an, um mit uns einen neuen Liefertermin abzustimmen."

    Und wenn sich der Kunde nicht meldet, dann Pairen. Fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2015
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Oder Sky löst das pragmatisch und auf einmal bekommen die Kunden, die bis zum Stichtag kein Modul/Receiver haben und sich danach beschweren einfach die außerordentliche Kündigung von Sky auf den Tisch.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ja, dieses PingPong war/ist sehr ineffizient. Vor allem krazt es doch an den Nerven und es bringt nichts. Hab das noch nie verstanden.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Kannst ja vor Gericht einklagen. Eilverfahren und so... :D
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich vermute schlichtweg einen Automatismus, bei dessen Planung nie bedacht wurde, dass es Kunden gibt, die die Kiste absichtlich zurückgehen lassen.

    Wenn der Receiver nicht ankommt, weil der Kunde im Urlaub war oder wegen Krankheit nicht zum Postamt konnte, ist Ping-Pong eine gute Idee...

    Ist halt so in großen Firmen, da gibt es niemanden, der die Vorgänge bei einem einzlnen Kunden wirklich im Blick hat, jeder sieht nur den Ausschnitt, für den er gerade zuständig ist...
     
  8. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nennt mir einen Grund warum man den Receiver annehmen sollte wenn ich nicht vorhabe ihn zu benutzen? Modul läuft in meinen Receivern nicht und selbst in aktuellen Linux-Büchsen nur mit Einschränkungen. Mein Bedarf an Sky Technik hält sich also in Grenzen und ich bin froh so lange wie möglich keine im Haus zu haben.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich vermute mal, weil Sky angekündigt hat das man Sky bald nicht mehr entschlüsseln kann
    in Fremdtechnik...
    Vorwiegend hast Du nun mal einen Pay-TV-Vertrag....

    Ich glaube, haben wir schon mal besprochen - irgendwo....
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Es gibt exakt 3 Optionen:

    - An "Tag X" ein schwarzes Bild und weiterzahlen
    - An "Tag X" ein schwarzes Bild und den Rechtsweg beschreiten bzw. Zahlungen einstellen.
    - Sky-Hardware nutzen.

    eine Option "Bild hell ohne Sky-Hardware" wird es nicht mehr geben.