1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 treibt PC-Markt nicht an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Windows 10 treibt PC-Markt nicht an

    Win7 oder 8 machen das aber mittlerweile genauso.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2015
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Windows 10 treibt PC-Markt nicht an

    Ja, aber auch nein.
    So wie ich gelesen, durfte man einige optionale Updates im August nicht installieren, dann gehts ohne Schnüffelein bei Win 7 und 8/8.1.
    Muss da mal schauen was das war.....


    P.S.: Habe das gefunden... KB3068708, KB3022345, KB3075249, KB3080149
    Nachzulesen dort
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Windows 10 treibt PC-Markt nicht an

    Fakt ist doch, dass bereits über 90% der Leute die Updates installiert haben ohne zu wissen was genau. Die paar Nerds welche die Optionalen Updates deinstallieren oder verstecken sind wohl ziemlich gering.

    Microsoft hat daher bereits genau das erreicht was Sie erreichen wollten. Windows 10 NICHT zu nutzen und als Begründung die angebliche "Schnüffelei" anzuführen ist daher mehr als Fadenscheinig. Microsoft hat jederzeit die Möglichkeit die Updates auch in einem wichtigen Update unterzubringen.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Windows 10 treibt PC-Markt nicht an

    @ BartHD, prinzipiell will ich dir gar nicht widersprechen.
    Muss jeder selbst wissen, was er macht oder lässt.

    Für mich gesehen, stellt Win 8.1 hier auf dem Rechner, nur ein mögliches BS zum komfortableren updaten des UEFI dar. Nutzen tue ich es weniger, nur ab und an. Natürlich ausschließlich mit lokalen Konto.
    Und so weit ich das noch im Kopf habe, waren damals optionale Updates nicht mit "angeharkt" in den Grundeinstellungen bei Win7/8/8.1.
    Wobei ich nach Inbetriebnahme und Updaten des BS, sofort ein Image gemacht hatte im Juni.
    Optionale Updates hatte ich immer abgewählt.
    Keine Ahnung wie das jetzt wäre, installiert man Win 7 oder 8/8.1 neu, ob man dann alles Updates drauf hätte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2015
  5. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Windows 10 treibt PC-Markt nicht an

    Naja, online ein neu aufgesetztes BS upzudaten finde ich per so schon etwas gefährlich, das dauert ja auch seine Zeit und in der steht ja Tür und Tor weit offen.
    Bin da eher dafür, sich so Update-Packs von z.B. Winfuture vorab zu laden und dann alles offline zu aktualisieren, dort kann man auch einiges einstellen und entsprechend unerwünschte KBs vorher abwählen.
    Mit etwas Aufwand kann man sich sogar eine komplett eigene Win-Installations-DVD erstellen, die dann schon bis dato alle aktuellen Updates mit an Bord hat. :)
     
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Windows 10 treibt PC-Markt nicht an

    Das wurde mit Windows 10 geändert, dort gibt es kumulative Updates, du brauchst somit nur noch ein größeres Update runterzuladen und bist direkt auf dem neusten Stand. Update Orgien wie sie es unter Windows 7 oder 8 gab gibt es aktuell nicht mehr. Update Sammlungen wie die von Winfuture braucht es daher ebenfalls nicht mehr ;)

    Das aktuellste Update für Windows 10 64Bit kannst du zum Beispiel ganz einfach hier runterladen und bist auf dem aktuellsten Stand:

    http://download.windowsupdate.com/d..._00582463d6c3dab2b0f9966b440aacc13ce6ffbe.msu
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2015
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93

    Mir ging es aber auch so. Es mag ja sein, dass es für jemanden, der am Rechner nur surft und spielt, problemlos möglich ist, sich umzugewöhnen. Ich nutze meinen Rechner jedoch tatsächlich zum produktiven Einsatz, da kann ich es mir schlicht nicht leisten, stundenlang im Netz herumzusurfen, um Workarounds zu finden, damit Windows wieder so funktioniert, wie ich es gewohnt bin. Ebenso habe ich keine Zeit dafür, mich tagelang in ein neues System einzuarbeiten. Wenn ich das wollte, könnte ich auch irgendeine Linux-Distribution installieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2015
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 10 treibt PC-Markt nicht an

    Das Problem sollte sich binnen kürzester Zeit per Update erledigen das es gegen EU Gesetze verstösst, Gab ja da so ein nicht unbedeutendes Urteil in der letzten Woche. :D

    Eine mail an Microsoft mit dem Hinweis den unerlaubten Datenversand zu unterlassen und im Wiederholungsfall mit einer Schadensersatzforderung zu drohen könnte schon schneller für Abhilfe sorgen.:winken:
    Vielleicht kapiert ja jeder Forumsuser nun endlich das man keine automatischen Updates machen sollte. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2015
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Windows 10 treibt PC-Markt nicht an

    Gilt das auch für Forumuser die kein Windows nutzen? :confused:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 10 treibt PC-Markt nicht an

    Ja logisch! Auch bei Linux kann man sich sein System so richtig schon verhauen!