1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich habe mal eine nicht unwesentliche Ergänzung vorgenommen. :winken:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    In dem Fall muß die Karte dem Receiver zugeordnet werden, daß kann man nur mit einem Anruf tätigen.

    Falls die Technik neu geordert wurde und jetzt erst geliefert kam, kann es bis 3 Werktage dauern - dann geschiet das automatisch. Ich hatte das Problem auch. Ist aber lösbar. ;)

    Sky+ und anytime funktioniert nur nach Zuordnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2015
  3. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Aktueller Stand:

    Karte bis 06.12. manuell verlängert. Bis Nikolaus hab ich also Ruhe :D

    Übrigens ist auch bei mir das CI+ Modul nicht im Kundencenter hinterlegt. :winken:
     
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.812
    Zustimmungen:
    883
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wenn Sky am 18.11 den Hebel umlegen sollte nutzt dir deine Freischaltung bis 6.12 gar nichts mehr.
     
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Schon klar, aber für die 2. Stufe sind wir da denke ich noch zu früh dran.

    Und wenn - bis dahin läuft die Duo2 mit CI+ und dann gehts genauso weiter - nur etwas unkomfortabler ;)
     
  6. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)


    Das ist so auch korrekt. Das Modul wird nicht im KC eingetragen, wohl ist es aber für den CCA "sichtbar" das Du eins bekommen hast.

    Habe damals nach Erhalt des Moduls angerufen und gefragt warum es nicht in den Kundendaten eingetragen ist.
    Antwort von Sky: es wird nicht eingetragen, wir können aber sehen das Sie eins bekommen haben.
     
  7. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Moin, naja, was heißt "korrekt"?
    Vor einem halben noch, als ich mein 1.Modul bekam, stand es noch im KC drin;
    dafür gibt es ja ein KC, daß man sehen kann, was Vertragsbestandteil ist.

    Daß es nicht mehr für den Kunden sichtbar hinterlegt ist, ist nur eine weitere Unfreundlichkeit und Verarsche-Taktik dieser ihre Kunden hassenden Firma.
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich akzeptiere das KC nicht als Vertragsbestandteil,
    Sky trägt da fortlaufend Dinge ein, denen ich im Vorfeld schon widersprochen habe.

    Meine Vertragsbedingungen stammen aus dem Moment des Vertragsabschlusses.

    "Mein" KC für Sky ist ein Aktenordner, wenn ich da eine Notiz reinhefte,
    ist die dann Vertragsbestandteil?
     
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Naja. In erster Linie siehe ein Unternehmen (nicht nur Sky) ein Kundencenter vermutlich als Kostenersparnis, da der Kunde gewisse Dinge selber ändern kann und nicht die "teuren" Mitarbeiter für Standardprozesse bindet. Einträge in Kundencenter sollten man immer nur als Indiz betrachten. Vertragsbestandteile sollten im Vertrag stehen.
    Ich konnte schon damals die Kunden nicht verstehen, die nach Austragung der Hardware eigenes Pairing für erledigt betrachtet haben. Hier weiß wohl niemand in welchen Datenbankfeldern die S/N noch überall hinterlegt ist und welche Felder abgefragt werden.
     
  10. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Hallo,

    das Sky CI+ Leihmodul ist für Sky ein ungeliebtes Kind, das hängen die nicht an die
    große Glocke, und Werbung machen die dafür auch nicht, das ist die einzige Kröte die
    Sky schlucken mußte. Je weniger Leute davon wissen. je mehr Schrottreceiver können
    die vertitschen.

    MfG. leeken