1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Anytime

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von 23goalie, 29. Juni 2011.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Anytime

    Ich habe auf meiner 2 TB sogar nur Goldfinger und eine Doku drauf. Beim Stream habe ich 15 Titel, davon sind 8 Bond-Filme, der Rest Dokus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2015
  2. Sky oldie

    Sky oldie Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2015
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Anytime

    Die Folgen 1-5 sind auf Anytime verfügbar:winken:
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Anytime

    Ich habe einen derzeitigen Festplatten -Ladestatus von 201/9 und der belegter Speicher liegt bei 63%. Füllstand der Festplatte (Anytime) liegt bei 88%/ Archiv bei 63%.
    Fehlgeschlagen laut neuer Anytime- Info wegen kein Strom/freier Tuner: 4.
    Die fehlgeschlagenen bzw. sich im Ladestatus (@9) befindlichen müssen nicht unbedingt etwas mit "Bond" zu tun haben. Das können auch Dateien/ Fragmente sein, die schon ungefähr ein paar Wochen zurückliegen, die Sky aber nach und nach eh wieder löscht. Bin jetzt zwar wieder einstellig und somit auf 9, aber hatte vor zwei Tagen noch knapp 22 im Ladestatus stehende (fehlgeschlagene?) Dateien. Ich wüsste jetzt auch nicht, was das für welche wären, da ich bis dato so ziemlich alle meine Sachen drauf habe. Jede Erstausstrahlung als Film (ausgenommen Bond) und bisher jede neue Serienepisode sind m.E. drauf. Das, was für mich in HD draufgespielt werden soll, wird oftmals auch in HD draufgespielt sein. Aber so ganz sicher ist das nicht immer. Wenn das nicht der Fall ist bzw. sich das von Woche zu Woche (bei Serien) ändert, frage ich u.a. hier mal nach, ob diese Episode eventuell bei anderen in HD draufgespielt wurde. Und wenn sie bei anderen ebenfalls nur in SD verfügbar ist, dann ist das halt so.
    Bei "Bond" wurde seitens SKY (TV-Digital) auch geschrieben, dass pro Tag mindestens ein Film auf Anytime verfügbar ist bzw. draufgespielt wird. Bei mir war am ersten Tag noch kein Bond- Film und Doku- Spezial vorhanden, aber dann am nächsten Tag dafür gleich zwei Filme und das eine oder andere Spezial. Aktuell habe ich 8 Bond-Filme in chronologischer Reihenfolge (also die komplette Ausstrahlung von Mo.) drauf. Der 8te wäre "Sag niemals nie", der erst am 17.10. seine Ausstrahlung auf SKY Bond HD hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2015
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky Anytime

    Wie lange?
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Anytime

    Alle fünf 6 Tage.
     
  6. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Anytime

    Ich erhalte heute ständig die Fehlermeldung 408 an meinem Receiver:
    "Zur Zeit bestreht keine Verbindung zum Sky Server. Bitte versuchen Sie es später erneut."

    WLAN Verbindung zum Router ist vorhanden, Internet-Verbindung des Routers tadellos.

    Woran kann der Fehler liegen, hat sonst noch jemand dieses Problem?

    Hardware: Sky+ (Humax S HD 4) mit 320GB Festplatte verbunden mit TPLink TL-wa890ea (hat bisher seit 10 Monaten ohne Fehl und Tadel funktioniert)
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Stream funktioniert bei mir (Pace S HD2, 2 TB Festplatte, TP-Link TL-WA890EA N600).
     
  8. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Anytime

    Nach einem weiteren Versuch (Verbindungstest) läufts wieder.

    Keine Ahnung woran's lag, vermutlich eines der ungelösten Mysterien der digitalen Welt. ;)
     
  9. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Anytime

    Denke, hab den "Fehler" gefunden. Irgendwas muss mit der Festplatte in Verbindung mit dem Schrotto nicht in Ordnung gewesen sein. Einige ältere Aufnahmen ließen sich plötzlich nicht mehr abspielen und auf Anytime kamen die unterschiedlichsten Fehler angefangen von "nicht reagieren" bis Receiver-Freeze und Meldung "313".
    Auch beim Start kam nicht mehr die Meldung "Festplatte erkannt. Die Funktionen von SKY+ stehen voll zur Verfügung".
    Wenn ich was direkt von SKY aufnehmen wollte, kam die Meldung "nicht möglich". Musste die Platte formatieren und jetzt gehen auch wieder Direktaufnahmen von SKY-Sendern.
    Die Vorgangsweise war mehr als skurril: erstmals die FP formatieren daraufhin startete der Receiver neu aber die FP wurde weiterhin von SKY+ nicht erkannt.
    Dann musste ich die FP im Menu "sicher entfernen" und den Receiver via Power-Cycle neu starten.
    Dann erst hatte ich wieder vollen Zugriff auf die FP. Sehe gerade, während ich tippsle, dass jetzt auch Streaming in HD funktioniert. Heureka!
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Und ein mal vom Stromnetz nehmen hat nicht gereicht?