1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Das steht eigentlich nirgendwo, du kannst höchstens Vermutungen finden.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  2. nutzer1

    nutzer1 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2015
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    danke für die Info.

    das hatte ich jetzt nicht erwartet.

    Ich werde nächste Woche mal bei der Telefonhotline nachfragen.

    Ich habe mit googeln überraschenderweise auch keine Innenansicht der Box gefunden.

    Kann man die nicht aufschrauben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2015
  3. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Wieso sollte ma das machen? nimm zwei verschiedene Computer mit gleicher Taktrate und sogar gleichen Prozessor und du wirst nicht die selbe Leistung erhalten, alles hängt an der Kapazität des Herstellers die richtige integration zu machen um das beste herauszuholen.

    Danach gibt es auch Prozessoren mit 1,2,3,4 oder mehr Kerne aber mit gleicher Taktrate und die Leistung ist nich die gleiche.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  4. nutzer1

    nutzer1 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2015
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    das ist ja alles richtig,

    aber was hat das mit meiner Frage zur Hardware der Box zu tun?

    Andere Hersteller benutzen das als zusätzliche Verkaufsargumente
    auch wenn sie meinem Eindruck nach deren Leistungsfähigkeit gar nicht nutzen ...
     
  5. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Danke für deine Anteilnahme! :)

    Aber ich glaube, das habe ich schon alles durch, siehe z.B. hier und den Folgebeitrag.
    Der Fernseher nimmt die Auflösung halt so wie sie kommt. Am ISIO habe ich schon alle Modi durch (z.B. nativ, 1080i, 1080p ...). Alle Bildverbesserer meines Sony Bravia hatte ich schon aus (einzeln nacheinander, alle auf einmal).
    Und die Frequenz erkennt der Fernseher auch automatisch, alles, was über Kabel/Satellit oder DVB-T reinkommt, ist ja aber auch in 50 Hz (Stichwort PAL und so). Bei Streamingdiensten kann das wieder anders sein, da wird auch viel in 30 frames per second oder 24 gestreamt. Oder bei Blu-rays hat man ja auch oft das 24p. Wenn der Fernseher damit nicht klar käme, würde sich das aber auch in Bildruckeln äußern und nicht in Unschärfe.
     
  6. nutzer1

    nutzer1 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2015
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Unschärfen kommen meiner langjährigen Erfahrung überwiegend durch jpeg-Artefakte zustande, speziell wenn man etwas hochrechnet, beim Runterechnen wird nur was weggelassen, es kommt aber nichts hinzu.

    mpeg basisiert auf jpeg und hat die gleichen Auswirkungen.

    Das der Fernseher nimmt was er bekommt ist klar aber sicherlich nicht die Ursache deines Problems.

    Entweder ist die TechniCorder ISIO STC das Problem,
    oder der Fernseher,
    oder ein unglückliches Zusammenspiel.

    Von der grundlegenden Logik kann ich zu überlegen geben:

    Wenn du meinst die TechniCorder ISIO STC sei das Problem dann lass sie das Bild so (unverändert) ausgeben wie sie es aufgenommen hat (wenn das geht)

    und nur den Fernseher die Anpassungsarbeit machen.

    Wenn der Fehler immer noch auftritt liegt er im Fernseher!
     
  7. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ich würde eher sagen: Umgekehrt!
    Beim ISIO STC gibt es keine Bildeinstellungsmöglichkeiten, außer die Auflösung.
    Wenn ich am Fernseher alle "Bildverbesserer" (von denen manche sicherlich streitbar sind) ausschalte und das Bild ist immer noch unscharf, bzw. sogar noch schlechter geworden, dann kann man immer noch nicht definitiv sagen, woran es liegt, aber tendenziell am ISIO.
    Wenn man dann aber noch hinzuzieht, dass der fernseheigene Kabeltuner ein scharfes Bild liefert, mein Vorgänger-HD-Recorder ebenfalls und auch mein Multimedia-Player (natürlich auch in Abhängigkeit der Auflösung) auch, dann ist die Sache eigentlich klar.
     
  8. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Mal ne Frage: Ich wollte gerade nochmal einen Sendersuchlauf starten (wegen meines Unschärfeproblems), dabei bin ich auf die "Erweiterte Suche" gekommen, also ich bin jetzt in Hauptmenü -> Sender suchen -> Erweiterte Suche
    Dort steht bei mir ganz oben "Kabel (DVB-C)", und das soll natürlich auch so sein, weil ja nur Kabel habe.
    Direkt darunter steht "Netzwerksuche", das kann ich auch aufklappen, dann erscheinen da drei Möglichkeiten:
    - Kanalsuche
    - Frequenzsuche
    - Netzwerksuche

    Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
    Im Benutzerhandbuch habe ich dazu nichts gefunden! Alle drei Suchbegriffe werden im ganzen Handbuch nicht gefunden! Und unter "Programmsuche" (ab Seite 185) habe ich auch nichts gefunden! :(
     
  9. nutzer1

    nutzer1 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2015
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    das es bei der TechniCorder ISIO STC keine Möglichkeiten für die Art der Ausgabe geben sollte kommt mir unwahrscheinlich vor.

    Vielleicht hast du sie nur nicht gefunden.

    Bei meinen bisherigen aufzeichnenden SAT-Receivern konnte ich nicht nur die HDMI-Bildausgabeauflösung einstellen (die sinnvollerweise der maximale HARDWARE-Bildauflösung des Bildschirmes, d.h. Zahl der horinzontal und vertikale tatsächlich vorhandenen Punkte, non-interlaced) sondern auch die Art der Bilddarstellung:

    original, 16:9, zoom, Letterbox usw..

    Bei Kabeltunern käme da auch noch der Modulator in der TechniCorder ISIO STC und der Demodulator im Fernseher in Frage.

    Lass dir doch mal den Zusatztuner-Einschub zusenden
    (kannst du bei Amazon problemlos zurückgeben!)
    (aber aufgepasst: am Besten nur von Amazon als Verkäufer,
    nach möglichkeit nicht über eine Shop-Betreiber,
    und schon gar nicht von Privatleuten die mittlerweile auch über Amazon verkaufen
    aber nicht dem Fernabsatzgesetz unterliegen !!!)

    (wenn man möchte kann man das Gerät sogar 6 Wochen behalten und testen:
    wenn man nach 2 Wochen widerruft hat man fast noch 4 Wochen Zeit um es zurück zu senden!)

    ... und versuch es mit einem anderen Ausgang
    oder gleich eine andere TechniCorder ISIO STC mit Zusatztuner den du auch in deiner Box ausprobieren kannst.

    Testweise könntes du auch einen analogen Fernseher über Scart anschliessen.

    Wenn der Fehler schon in der Aufnahme liegen sollte das müsste das auch auf dem Analogbild zu sehen sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2015
  10. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    das hat im Prinzip jeder Receiver:

    Der Kanal S02 entspricht der Frequenz 114 MHz. S03 ist 122 MHz. u.s.w.

    Bei Netzwerksuche sucht der Receiver auch auf unbekannten Kanälen und Frequenzen. Deshalb dauert der Suchlauf dort länger.