1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Zum Thema "Wir schaffen das." ;)

    Naja, Österreich entwickelt sich zum neuen Ungarn. ;) Flüchtlingsorganisationen: Probleme Traiskirchens "nun im ganzen Land" - Asylpolitik - derStandard.at
    Die Frage ist, wie schnell dort die Bissigkeit zunimmt, je mehr man überfordert ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2015
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Flüchtlingskrise

    Prinzipiell könnte auch das Volk die Regierung zum Rücktritt zwingen, wenn man Zustände wie auf den Maidan erreichen würde.

    Nur traue ich das den Deutschlen leider nicht zu. :(
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingskrise

    Tja. Da es mit der Verteilung der Flüchtlinge so nicht klappt, sollte man es machen wie bei Eltern die sich getrennt haben. Die einen nehmen die Kinder auf und die anderen müssen dann den Unterhalt zahlen. Vor allem die Osteuropäischen Länder mit ihrer abwehrenden Haltung. Es wird aber natürlich wieder anders kommen.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Der "Unterhalt" würde deren Kreditwürdigkeit senken und somit die Exportweltmeisterschaft der deutschen Wirtschaft gefährden.

    Solange es geht, wird der leistungsfähigste Steuerzahler der EU gemolken. Da ist noch viel Potential beim "wir".:)
     
  5. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Flüchtlingskrise

    Das wäre wünschenswert, nur die werden kaum das Geld haben bei uns Millionen Flüchtlinge zu unterhalten. Zahlen wird letztlich der deutsche Michel, wie immer. Und die Großkopferten lachen sich ins Fäustchen, nehmen die Umsätze mit, beuten ihre billigen Sklaven weiter aus und scheren sich einen Dreck darum, sich am Gemeinwohl zu beteiligen. Danke Mutti!
     
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.878
    Zustimmungen:
    6.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Morgen sind Wahlen in Wien, für wenn Menschlichkeit zählt, wählt die sozialen Freunde der SPÖ alias Häuptl. Warum gibt es eigentlich in Wien noch kein Hotel für 10 000 Touristen aus dem fernen Osten.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Flüchtlingskrise

    Der Ukraine geht es jetzt ja auch super gut. Was für ein Beispiel. Wie sehr muss man diese Gesellschaft hassen um so etwas zu schreiben?

    Und mal ganz abgesehen davon ist die Flüchtlingssituation so etwas wie eine Naturkatastrophe und hier wird ständig versucht einen Schuldigen dafür zu finden nur es wird sich nicht die Mühe gemacht, den kompletten Verlauf zu analysieren, der zu der Situation geführt hat.

    Es ist nicht Merkels Schuld, dass die Leute flüchten! Die Bundesregierung hätte an einigen Stellschrauben drehen können und hat sich in einigen Situation etwas unglücklich verhalten aber am Grundproblem hätte keine mögliche Regierungskonstellation etwas geändert und jede mögliche Regierungskonstellation drückt den Willen des Volkes aus das hier lebt. Ob es einem passt oder nicht.

    Es steht jedem frei sich in Ungarn niederzulassen wenn man sich von Orban besser vertreten fühlt. Hier sieht es jedenfalls anders aus.
     
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Flüchtlingskrise

    @selassie
    Wie es in der Ukraine dazu kam, wie es jetzt ist, darüber solltest du dich mal wesentlich besser informieren. Die NATO und geopolitischen Interessen von den VSA darfst du dann gleich mit verstehen lernen.
    cheers
     
  9. Skygucki

    Skygucki Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Flüchtlingskrise


    Da nun eine Migrantensteuer angedacht ist, für die alle blechen sollen, wäre es doch viel gerechter, endlich die Finanztransaktionsteuer einzuführen. Diese wurde unter dem Schande-Kanzler Schröder gestrichen.


    Eine Besteuerung der Finanztransaktionen EU-weit in Höhe von 0,01% würde Milliarden in die Kassenspülen. Aber davor haben die Regierungen Angst, Angst vor denen, nach deren Pfeife sie tanzen müssen.


    Gruß: Skygucki
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2015
  10. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Flüchtlingskrise

    Kosten der Flüchtlingskrise - Berlin und Brüssel erwägen einen europäischen Soli - Wirtschaft - Süddeutsche.de

    Die Bundesregierung hat in den vergangenen Wochen immer wieder darauf hingewiesen, dass die Flüchtlingskrise eine "europäische Herausforderung" und nur gemeinsam zu lösen sei. Frankreich, die meisten EU-Staaten und EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker unterstützen diesen Ansatz. In der Chefetage der EU-Kommission hieß es, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble habe den Flüchtlingssoli angeregt. In Berlin hieß es, die Bundesregierung werde sich dem Vorhaben nicht verschließen, falls ein entsprechender Vorschlag aus Brüssel komme.

    :eek: Jetzt haben die sogar beim Verarschen Chaos. :LOL:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.