1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Frage zur Brauchbarkeit des TechniCorder ISIO STC

    Bei mir stürzt das Gerät in ca. 50% der Fälle ab beim Start in Zusammenhang mit dem Betrieb einer Unitymedia SmartCard/HD-Modul. Dann startet es halt nochmal und dann klappts auch (dauert halt nur länger).
    Das Problem scheint wohl aber nicht jeder zu haben, sonst hätte man das schon öfter gelesen.

    Ansonsten weise ich gerne nochmal auf meine hier genannten Kritikpunkte hin, weil da meiner Meinung nach ein paar absolute No-goes dabei sind!
    Wenn ich Satellitenfernsehen hätte, hätte ich mich mit den dort genannten Punkten nicht abgefunden. Aber als Kabelkunde hat man halt kaum Auswahl bei den Geräten. Die Punkte werden aber von einigen auch anders beurteilt (wie in den sich meinem Beitrag anschließenden Beiträgen zu lesen ist), z.B. gibt es Leute, die behaupten, das Bild sei nicht unscharf ("künstlich geglättet").
    Da wirst du also nicht umhin kommen, dir selbst ein Bild zu machen!
    Und Technisat würde wohl zu meinen genannten Kritikpunkten sagen: "It's not a bug, it's a feature!" :D
     
  2. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Am besten soltest du hier lesen und du wirst schnell feststellen das es immer um das gleiche geht, "TimeSchift" "Spulen" "Aufnahmen auf den Rechner übertragen" usw...

    Lese 10 bis 15 Seiten in diesem Thread und du weist bestimmt ob das Gerät fur dich geeignet ist oder nicht.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  3. nutzer1

    nutzer1 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2015
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo Hansl,

    deine Probleme kann ich als Nicht-Besitzer im Detail nicht nachvollziehen da mir die Erfahrung mit der Box dazu fehlt.

    Fehler nur über die Foren zu beseitigen ist meistens zeitraubend und frustrierend,

    aber Technisat hat doch eine Telefon-Hotline.

    (Wieso) kommst du da nicht weiter?

    Was mir zu deiner Fehlerliste einfällt:

    das .ts-Datenformat ist bei (Linux-) Receivern üblich, da wird ohne Verarbeitung einfach der Datenstrom vom Transponder incl. EPG, Videotext usw. auf die Festplatte geschrieben und erst bei der Wiedergabe auseinandergedröselt.
    Manchmal genügt es, auf dem Windows-PC die Datei einfach in .mpg4 umzubenennen um mit den Playern doch was zu sehen.
    Soweit ich im Hinterkopf habe gibt es ein Kommandozeilenprogramm mit dem man .ts-Dateien in .mpg4 Dateien umwandeln kann.

    Was die verschwommene Bildwiedergabe betrifft:
    du wirst doch nicht etwa den Scartausgang benutzen?
    Ansonsten mal ein anderes HDMI-Kabel ausprobieren ...

    Was das Problem mit den ungewollten Aufnahmen betrifft.
    könnte es sein das deine Fernbedienung einen Schuss hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2015
  4. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Nee, ich glaube nicht!

    Ich hab dort mal angerufen, weil das automatische Entschlüsseln nachts nicht geklappt hat.
    Da wollte man mich erst ca. 5-10 Minuten lang abwimmeln, versuchte das u.a. immer wieder auf die aufgenommenen Sender zu schieben, den Netzbetreiber (Unitymedia) usw., irgendwann legte man mich dann doch in die Warteschleife und telefonierte im Hintergrund mit der Technik.
    Dann kam der Tipp: "Setzen Sie mal die Einstellung auf "nach dem Ausschalten" - das war's!

    Meine genannten Kritikpunkte sind ja in der Tat "Funktionen" und offenbar so gewollt oder man nimmt das billigend in Kauf.
    Als konstruktive Kritik habe ich schon das eine oder andere an den Support gemeldet, wie z.B. die Zwangsvorschau wenigstens optional zu machen.
    Das weichgezeichnete Bild habe ich auch bemängelt, aber was sollen die bei der Hotline schon machen, wenn ich das sage ... ich könnte jetzt ein riesen Theater deswegen verantstalten und dadurch vielleicht bewirken, dass ich das Gerät tatsächlich einschicken kann ... und dann kriege ich ein paar Wochen später das selbe oder ein Austauschgerät und das Bild ist wieder genauso, weil das halt so ist bei Technisat.
    Lies dir mal den einen oder anderen Thread diesbezüglich durch oder die Kritiken bei Amazon - ich bin nicht der einzige, der das Bild bemängelt!
    Wie gesagt "It's not a bug, it's a feature!" ;)

    PS: Nein, Scartkabel benutze ich natürlich nicht. Und HDMI habe ich auch schon getauscht und habe es jetzt genau an dem HDMI-Kabel, an dem ich vorher mit meinem alten HD Recorder ein scharfes Bild hatte.

    Was die .ts Dateien angeht, die sind weniger das Problem, als .ts4.
    (Aber das hat sich auch insofern etwas relativiert, weil die Dateien, so wie sie aufgezeichnet sind, offenbar sowieso etwas "speziell" sind und erst mal eine Bereinigung bräuchten mit dem kostenpflichtigen Programm TS-Doctor. Da habe ich mich bis jetzt dann nicht weiter mit beschäftigt.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2015
  5. nutzer1

    nutzer1 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2015
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    da ich das Gerät (noch) nicht kenne verstehe ich nicht was du meinst.

    in solchen Fällen bestelle ich ein weiteres Gerät bei Amazon um zu testen ob das eigene eine Macke hat oder ob es sich um einen Serienfehler handelt.

    Ich habe dann schnell Gewisheit und schicke es dann problemlos innerhalb der 14-Tage wieder zurück.
    (sollte von Amazon direkt sein und nicht von einem Shopbetreiber!)

    Aber mal ne andere Frage:
    wie flüssig ist denn die Zeitlupe bei 4 und 8-facher Geschwindigkeit.
    Genauso ruckelig wie bei den enigma-Boxen oder kann Technisat das Besser?
     
  6. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Flüssig, kein ruckeln.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  7. nutzer1

    nutzer1 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2015
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    das hört sich schon mal gut an,
    dann bietet Technisat etwas was die meisten anderen Receiverhersteller einfach nicht auf die Reihe bekommen.

    Ich habe noch nirgends gelesen was die Box so an Prozessorleistung auf dem Motherboard hat.

    Wo finde ich dazu ausf+hrlichere Informationen?
     
  8. nutzer1

    nutzer1 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2015
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo Hansl,

    was dein Weichzeichnungsproblem betrifft:

    vielleich kommen sich da unterschiedlich Bildberechnungsalgoithmen der Box und deines Fernsehers in die Quere?

    Hast du schon mal mit unterschiedlichen Anzeigeformaten experimentiert: 50 Hz, 60 Hz, verschiedene Auflösungen?

    Ich würde beim Fernseher erst mal die beste Auflösung einstellen die er ohne Umrechnungen darstellen kann (=Pixelanzahl des Bildschirms),
    dann ist schon mal eine Fehlerquelle weg, denn es macht keinen Sinn eine Aufklösung zu wählen die Matscheibe sowieso nicht darstellen kann.
     
  9. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/7137530-post1681.html

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  10. nutzer1

    nutzer1 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2015
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    das was ich suche finde ich unter dem Link aber nicht ...