1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    und wenn es keine schriftliche Bestätigung gibt?
     
  2. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Es wird immer mehr zum Kindergarten. Die AGB sind schuld, Sky ist schuld und und und.
    Wenn ein Anbieter nur ein Produkt verkauft, wenn du kostenlos die benötigte Hardware von dem Anbieter nimmst, dann ist das sein gutes Recht. Wenn man dieses nicht will, dann darf man sein Produkt auch nicht nutzen.
    Die einzigen, die richtig meckern müssten sind doch die Card Sharing Betreiber die in der Türkei etc. sitzen und bislang ein sehr gutes Geschäft machen .
    Aber die arbeiten wahrscheinlich schon an einer neuen Lösung.
    Und wie gesagt: Wer kein Pairing will ( was in meinen Augen rechtens ist ), dann soll er den Vertrag kündigen und den Anbieter verlassen
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Sorry, da haben wir uns falsch verstanden. Ich hatte diesen Satz gemeint:
    Erstens ist es ein neuer Vertrag und zweitens ist Sky überhaupt nicht in der Position oder Kompetenz rechtsverbindlich zu bestätigen, was gültig ist und was nicht. Das kann nur das Gesetz und seine Organe.

    Deshalb meine kritische Äußerung zu "das hat Sky geschrieben". Zudem ging es ja um die Gültigkeit von AGB bei gekündigten und "verlängerten" Verträgen. Dein Sachverhalt bezieht sich aber auf deinen Widerspruch gegen die neuen AGB. Das man dann die bisher gültigen behält, ist ohnehin unzweifelhaft. Daher hat deinen schriftliche Bestätigung von Sky mit dem Thema hier nichts zu tun.
    Ich wollte dich aber auch nicht angreifen !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2015
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.488
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Pairing? Ohne Frage rechtens!

    ZwangsLEIHhardware im laufenden Vertrag? Da bin ich skeptisch.
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das ist doch klar, die Zertifizierung vergab Premiere/Sky.
    Und dies kann auch wieder aberkannt werden.
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.488
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nun ja, der Hersteller muß den Zertifizierungsvorgang bei Sky bezahlen,
    insofern sollte die Laufzeit/Gültigkeit schon irgendwie geklärt sein.

    Da aber kein Hersteller dagegen vorgehen wird, um Folgegeschäfte nicht zu
    gefährden, ist auch diese Thematik hinfällig.
     
  8. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das kann aber nicht sein. Dann hätte Sky mir, bei jeder Vertragsverlängerung, neue AGB vorlegen müssen. Das haben die aber nicht. Darum für mich: die alten seit der Umfirmierung.

    Darum meine Aussage, die AGB ändern sich nicht.
    Ist aber auch egal. Wo kein Kläger.... Darum läuft das einfach so durch.
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.488
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Es ist im Bereich des Möglichen und hier heiß diskutiert,
    ob Sky in bedauerlichen Einzelfällen Aussagen tätigt,
    bzw. Handlungswege einschlägt, die so nicht 100% konform zu deutscher Gesetzgebung sind.
     
  10. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Im konkreten Fall "sky" dürfte das bei den allermeisten bedeuten, dass der alte Vertrag wieder "aktiviert" würde und damit auch die Rabatte auslaufen. Das wollen wohl die wenigsten.

    Und im allgemeinen Fall ist die Kündigung dann nicht "zurückgenommen", sondern man kommt zu einer Übereinkunft (=schließt einen Vertrag ab), den alten Vertrag wieder aufleben zu lassen oder zu gleichen Konditionen neu abzuschließen.