1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.490
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Schön wär`s,
    aber wir sind uns wohl alle einig, das wir keinen zweiten MarcBush brauchen
    und das meine ich in jedem Sinne und Verwendungszweck und auch in keinsten Fall negativ.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.490
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Komisch, die Fa. Humax weiß garnichts von Verfallsdaten in den teuer
    gekauften Zertifizierungen.
     
  3. MeinReceiver

    MeinReceiver Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Leute,
    kommt mal wieder runter.
    Ich bin nicht MarcBush, dessen Aktivitäten ich natürlich verfolgt habe. Auch er gehört zu denen, die schnell per PN Kontakt aufgenommen haben. Es ist doch vorstellbar, das ein Standpunkt von mehr als einem Betroffenen vertreten wird! Ich habe um Hilfe und Erfahrungsaustausch bei einem gemeinsamen Ziel gebeten und das kann gern auch ohne Ironie begleitet werden.
    Ich habe einen gültigen Vertrag mit Sky und dessen Gültigkeit mit dem speziellen Schwerpunkt "Eigener Receiver" lasse ich gerichtlich prüfen. Nicht mehr und nicht weniger. Wer dabei helfen will, die Chancen zu vergrößern, ist eingeladen.
     
  4. Logrim

    Logrim Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ein Gerät ist nur solange Zertifiziert solange es die vorgegebenen Testbestimmungen erfüllt->ist nach einer Veränderung des Anbieters in Sachen Schutz das Gerät nicht mehr in der Lage die neuen Testbestimmungen zu erfüllen verliert es sein Zertifikat

    Ansprechpartner in diesem Fall der Hersteller nicht Sky
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.490
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Manch Vertragsabschluß sieht wie folgt aus:

    Kunde:" Einmal alles, 34,99€?"
    CCA:"Richtig"
    Kunde:"Jau will ich, 12 Monate"
    CCA:"Geht klar, Receiver gäb`s gratis dazu, Festplatte kost extra."
    Kunde:"Ne hab ich, nur die Karte reicht"
    CCA:
    "Jup, alles klar, schick ich raus, müßte spätestens übermorgen ankommen, ggf. müssen sie nochmal anrufen und Karte freischalten lassen"
    Kunde:"Kein Ding, krieg ich hin, Schönen Tag noch
    "

    Laut BGB wären damit alle Vertragsbedingungen erwähnt,
    anderen Papierkram braucht man wohl nicht als Vertragsbestandteil ansehen.
    Eine gerichtliche Klärung in solch einem Fall steht aber noch aus.
     
  6. Logrim

    Logrim Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Fernabsatzgesetz sieht das ein wenig anders->nur das was du schriftlich bestätigst bekommst ist rechtsgültig->aber auch hier stimmst du den Nutzungsbedingungen zu ->und dort steht welche Geräte du verwenden darfst->wenn dir das nicht zusagt hast du ein 14 Tägiges Widerrufsrecht
     
  7. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Es wäre einfacher gewesen, du hättest dich hier als skaigrim neu angemeldet. ;)
     
  8. Logrim

    Logrim Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    warum weil ich nicht mimimi machen
     
  9. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nein, weil du einen Haufen Käse schreibst.
    Bei einem Telefongespräch werden also Nutzungsverträge zugestimmt. Aha!
    Die werden ja nicht einmal im Nachgang zugeschickt. :eek:
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Bitte jetzt nicht wieder den ganzen Unsinn wegen "zugelassenen Receiver" und "Smartcard only-Verträgen" durchkauen.

    Der Standpunkt war falsch, ist falsch und wird auch falsch bleiben.

    Da ändern auch Multi-Nicks von MB nichts dran.