1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich weiß ja nicht woher du deine Informationen nimmst, aber ich kenne viele Linux Nutzer und fast alle haben einen Sky Receiver umme genommen und ihn in den Keller gestellt.

    Und das auch aus einem einfachen Grund:

    Wenn es Probleme gab die Sky Karte in einem Linuxreceiver zu verlängern (und das gab es immer mal wieder, vorallem bei Freischaltungen etc.), hat man halt kurz den Sky Receiver genutzt... :D
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Es ging mir nicht um den Receiver sondern um die Festplatte.

    Klar, einige werden auch im Keller gestanden haben, trotzdem halte ich die Nutzungsquote hier für relativ hoch.
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)


    Dem ich aus Sicht eines Sky-Nutzers mit Linux-Receiver nur beizupflichten.
     
  4. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Genau, und meiner steht irgendwo im Regela und staubt vor sich hin.
     
  5. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)


    Danke.

    Aus genau dem Grund steht der Leihreceiver bei mir im Keller, habe ihn aber nie gebraucht. Geht Anfang Dezember als Jungfrau zurück. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Naja, solche Zahlen sind müßig, für Sky zählt in der Statistik wie viel Receiver sie abgegeben haben und muß davon ausgehen das diese Geräte auch genutzt werden.
     
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Also Eike - dieses Posting von Dir ist wie viele andere zuvor nicht hilfreich.
    Seitdem Du kein Mod mehr bist und in der von Dir vorher kritisierten Dauerrotation postest trage ich gar die Sorge in mir, Dein Account wurde gehackt ;)

    Es muß doch ein für alle Mal klar sein, dass
    a) keiner davon ausgehen kann, dass
    b) Sky von irgendetwas ausgehen wird, was logisch herbeigeführt werden kann.
    Genau das ist es doch, was uns alle ärgert.
    Würde Sky wenigstens alle gleich behandeln (Preise, Pairing, Auskünfte am Telefon etc), wären die Diskussionen etwas weniger hitzig.

    Zu einem anderen Punkt muß ich Teoha Recht geben (auch wenn ich ja KEINEN Sky Receiver habe): Wenn über die Bildqualität gemosert wird beim Sky Gerät kann ich mir das schlicht nicht vorstellen; ich glaube nicht, dass es HD Receiver mit wirklich schlechtem Wiedergabebild gibt; was manche Geräte haben (Edision OS2+ z.B.) und andere nicht sind zusätzliche interne Bildeinstellungsmöglichkeiten
    (Schärfe, Sättigung etc), womit man sich ein wenig blenden kann.
    Ist aber auch egal; ich meine, die vielen fehlenden Optionen und die dämlichen Sortiervorgaben überlagern dabei die subjektiven Sinne.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Was heißt hilfreich.
    Richtig hilfreich ist hier nur noch selten eine Post.... Weil es kaum Optionen gibt.

    Es wurden statistische Zahlen geschwenkt und sinniert wieviele Receiver im Keller stehen oder auch nicht.

    Ich hatte selbst so einen Kellerreceiver.

    Die Zahlen die Sky veröffentlich, basieren also nur auf tatsächlich abgegebene Geräte. Das dürfte uns allen doch klar sein.
    Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.

    Das hilft den gepairten Kunden natürlich nicht weiter. Aber das war auch gar nicht Sinn meiner Anmerkung.

    Die Frage ist eher, was denn wirklich noch hilft um Pairing zu unterbinden oder zu verzögern. Ich wage mal die These: Nichts.

    Außer letztendlich der Verzicht auf Sky.
    Wer dabei bleiben will sollte sich auf die besprochenen 3 Lösungen konzentrieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2015
  9. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    hier auch.
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich weiß, dass sich hier kaum einer für Medienpolitik interessiert, aber vielleicht ist es auch für Euch von Interesse, dass auf den Medientagen München am 22.10.2015 auch zwei Sky-Vertreter sein werden.
    1. Dr. Andreas Rudloff (Vice President Platform Services & Security bei Sky Deutschland) wird zum Thema "Bedrohungsszenarien und Schutzkonzepte für audiovisuellen Premium-Content" sprechen.
    2. Julia Schuler (Vice President Product Development) ist als Referentin zum Thema "Technologiekompetenz als Wettbewerbsvorteil für Medienunternehmen" geladen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2015