1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: rugby (im tv)

    Sehr gut. Denke das die WM Übertragungen so erfolgreich sind, liegt auch an den dreien (jetzt ja nur zwei). Beim ersten Spiel war es noch sehr chaotisch, aber ab dem zweiten Match hervorragend.

    Man merkt, dass alle vom Fach kommen. Ahnung haben, was sie da erzählen.

    Am Samstag ist England-Uruguay zusätzlich ins Programm aufgenommen worden
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2015
  3. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    873
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: rugby (im tv)

    Wird ja auch endlich Zeit das der HRK grösseren Aufgaben zugeführt wird , so wie es zu letzt gelaufen ist war das ja eine Sackgasse fürs deutsche Rugby und den HRK selber mit dem Dauerabonnement auf den Meistertitel.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Jetzt werden die Spieler also auch mal im Verein gefordert.

    Was den Wettbewerb angeht, es gibt wohl keine Rückspiele. Vielleicht versucht man so die Kosten für die jeweiligen Vereine in Grenzen zu halten.
    Mal schauen wenn`s passt schau ich mir eines der beiden Heimspiele in Heidelberg an.
     
  5. Rug

    Rug Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: rugby (im tv)

    Ich verstehe nicht all zu viel vom Rugby und bin deswegen dankbar für die eine oder andere Erklärung.
    Wenn ich mir jetzt aber überlege, wie übel manche Kommentare sind, wenn ich die Sportart halbwegs beurteilen kann (das Horrorbeispiel schlechthin: Béla Réthy und Fußball), kann ich den deutschen Rugby-Kommentar bei Eurosport nicht wirklich beurteilen.
    Manchmal reden sie etwas zu viel und die ständigen Prophezeiungen, warum denn der Favorit mit wie viel Versuchen Vorsprung gewinnen wird, nerven manchmal.

    Und ich bin auch nicht sicher, ob ein Deutscher überhaupt genug vom Rugby verstehen kann, um einen Posten wir den eines Fachmannes sinnvoll ausfüllen zu können.
    Fachlich wird er ja wohl, nur Erfahrungen aus der 3. Liga haben können, wenn man internationale Maßstäbe heranzieht.

    Trotzdem schaue ich lieber Eurosport, wenn dort übertragen wird und ITV nur zur Vorberichterstattung und wenn Eurosport nix macht.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Gegenüber früheren Berichterstattung im deutschen TV was Rugby angeht sind die 3 schon eine Wohltat. Wenn ich da an Sport 1 oder gar Sportdigital denke. Das war teilweise nur grausam!

    Finde bei solchen Randsportarten kommt es sehr auf die Moderation an. Die Sportarten leben da davon. Bestes Beispiel ist hier die AFL bei Eurosport 2. Da machen die beiden Modertoren sehr viel aus, bringen die Sportart auch gut rüber. Erklären viel, aber nicht sodass es für "Insider" langweilig wird. Sprechen mal Gesichichten abseits des Feldes an. Gehen oft emotional mit.

    Würde man langfristig Rugby im TV sehen, kommt man auch besser mit den Regeln, mit der Takti klar. Es bringt nicht viel mal eine WM zu zeigen und dann ist wieder 4 Jahre ruhe. Hier sollte man als Sender einen "langen Atmen" haben, das traue ich Eurosport zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2015
  7. Rug

    Rug Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: rugby (im tv)

    Aus meinem Bekanntenkreis gibt es einige, die sich alle vier Jahre auf Rugby freuen.
    Darunter sind sogar ausgesprochene TV-Sport-Muffel, die an dem Spiel ihre Freude haben, ohne es zu verstehen.
    Rugby ist eine sehr angenehm zu schauenden Sportart.
    Ich glaube auch, dass wir in Deutschland locker noch einige Stunden mehr Rugbyübertragungen locker verkraften können.

    Letztlich macht's die Quote.
    Und genau die, ist nicht wirklich gut für jede Sportart.
    Ich fühle mich wohl in der Rolle des „Randsportarten-Fans“

    Ich war letzte Woche drei Tage in Cardiff und es war beeindruckend, wie nett die Rugby-Fan-Gemeinde ist. Es war bemerkenswert, wie die Menschen mit ihren Helden umgehen und wie unaufgeregt dort alles abläuft.
    Ich musste einige male daran denken, wie das wohl bei uns, mit dem gehypten Fußball gewesen wäre.
    Zum Abschluss des Kurztrips fand ich mich in Mitten der All Black, am Flughafen wieder. Die Jungs saßen dort, chillten oder spielten Karten. Es gab keine Extra Security und die Autogrammwünsche der wenigen Fluggäste wurden freundlich und mit einem netten Spruch erfüllt.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Das mit der Quote stimmt schon. Wobei ich gerade bei der AFL glaube, dass die nicht so wichtig ist. Kann mir nicht vorstellen, dass da Samstagvormittag zig Tausende vor dem TV Gerät sitzen. Denke die wird für Eurosport güngstig sein.

    Was Rugbyrechte jetzt genau kosten, weiß ich nicht. Allerdings würde ich als Veranstalter schon versuchen auf den deutschen Markt zu kommen. Da würde ich, zumindest für die erste Zeit, mit dem Preis entgegenkommen. Läuft so was längerfristig, steigen auch die Quoten.

    Was Du beschreibst stimmt schon. Im Rugby ist alles entspannder. Nicht so verbissen, nicht so ernst wie im gehypten Fußball. Es geht ums Spiel, und nicht ums Seelenheil. Gut, Niederlagen tun auch weh, aber das man deshalb ausflippen muss, ist nicht der Fall.

    War im August in London, im Wembley Stadion zum Challenge Cup Final der Rugby League. Sah dort keinen einzigen Polizisten im Stadion! Fans aus Hull und Leeds sassen nebeneinader. Man nahm sich zwar gegenseitig auf die Schippe, aber es war eine friedfertige Stimmung! Da würde niemand auf die Idee kommen, sich zu prügeln oder Benglos abzubrennen, oder blödsinnige, hirnlose Gesänge anzustimmen und sich dann ganz toll fühlen, weil man ja sooo wichtig ist....


    Hatte dann eine Tour in Twickenham gebucht. Dort wurde gefragt was man schätzt wieviel Polizisten bei einem Spiel in Twickenham sind. Von 100-5.000 gingen die Schätzungen.... Die Antwort einer(!!!). In einem Stadion mit 82.000 Zuschauer ist ein Polizist. Der ist dann mit dem Leiter des Rettungsdienstes, der Feuerwehr in einer Box. Also auch hier, keine Polizei im Stadion. Wieso? Weil man weis das Rugbyfans friedlich sind! Mit Alkohl. Wegen des Spiels ins Stadion gehen.

    Am Samstag ist in Manchster "Rugby-Day" Im Old Trafford spielt die Super League ihren Meister aus, fast gleichzeitig spielt im Etihad Stadium die Rugby Union Nationalmannschaft Englands gegen Uruguay. Beide Spiele ausverkauft. Die Polizei in Manchster sieht hier keine Probleme.
    Im Fußball undenkbar das zwei Teams aus einer Stadt gleichzeit ein Heimspiel haben.....
     
  9. Rug

    Rug Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: rugby (im tv)

    Ja, sehe ich auch so.

    An einem Punkt muss ich dir widersprechen.
    Im Milleniumstadium, bei Spiel NZL vs Georgien, war ein Engländer der ständig einen Song anstimmte, den man im restlichen Commonwealth wohl nicht so gern hört (ich komme aber nicht drauf, wie der hieß).
    Peinlich daran war, dass die Engländer ein paar Tage zuvor, in Twickenham, gegen Wales verloren hatten. Es war also ein ziemlicher Depp.
    Jedenfalls hat sich das der Ordner eine Weile lang angesehen, dann bestellte er noch zwei Deeskalations-Beauftragte, die aber nicht weiter eingreifen mussten.
    Sicherheitspersonal gibt's da schon (die Geschichte mit dem einen Polizisten in Twickenham... na ja, ich weiß ja nicht, in Zeiten des Terrors und dazu noch in London...), aber Rugby ist sicher weniger dumpf-prollig, als Fußball.

    In einem Rugby-Pub in Cardiff stand neben mir ein ca. 60-jähriger Mann. Ich kannte ihn nicht, aber wie sich herausstellte, war das wohl ein ehemaliger walisischer Rugbyheld. Jedenfalls kam ein junges Paar auf ihn zu und der Mann bat um ein Foto mit ihm. Der ehemaliger Spieler ging erst einmal auf die Frau zu, begrüßte sie sehr höflich, dann gab er dem Mann die Hand und dann wurde das Foto gemacht.
    Da habe ich mich zum ersten mal gefragt, wie die Nummer wohl in München, mit einem ehemaligen Bayern-Profi abgelaufen wäre.

    Jedenfalls ist es schön zu sehen, dass eine Sportart, die global nicht weit hinter dem Fußball steht, so „normal“ sein kann.
    Diese Normalität war es dann auch, warum ich nicht nach Fotos mit den All Blacks gefragt habe. Die haben mir einen Rugbyball signiert und ich wollte sie nicht weiter nerven.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Bin mit meinem Rucksack ins Wembley und wurde nicht kontrolliert.... also mit der Terrorangst nimmt man es in London nicht gerade Ernst....

    Das mit dem "normal" hab ich mich auch schon gefragt. Beim Rugby werden auch Milliarden umgesetzt, trotzdem ist das Verhältnis zwischen Spielern untereinander, zwischen Fans und Spielern ein ganz anderes.

    Die Gegner und auch der Schiedsrichter werden respektiert. Man akzeptiert die Entscheidung des Schiris, diskutiert nicht mit ihm. Es rennen keine 20 Spieler auf ihn ein, keiner fordert eine Gelbe Karte für den Gegner.

    Nachdem Spiel zwischen Neuseeland und Namibia haben die AllBlacks die Spieler aus Namibia in ihre Kabine eingeladen. Etwas, was man vielleicht in der heimischen Bundesliga erwarten könnte, aber nicht auf absoluten Toplevel. Die Starspieler aus Neuseeland sind sich nicht zu schade, sich mit Spieler aus Namibia locker zu unterhalten.