1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    "Eher hänge ich mich auf"

    Das ist doch keine sachliche Diskussion, das ist emotionales BlaBla. Über sowas muss hier niemand ernsthaft sprechen.
    Und das eine hochwertige DB oder VU ein besseres Bild macht, ist auch kein wirkliches Gesprächsthema. Da ging es auf den letzten Seiten um andere Dinge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2015
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.074
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Meine Kristallkugel zeigt weiterhin den 16.03.2016 an. Als Startdatum für den Beginn der Einführung von Pairing Stufe 2.

    Am 16.03.2016 beginnt Pairing Stufe 2. Weißt du doch. Sei nicht so ungeduldig!

    Das sehe ich komplett anders. Das Gericht kann feststellen, dass Sky vertragswidrig gehandelt hat und dass dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zusteht. Sky muss dann Schadensersatz leisten, überzahlte Beiträge erstatten und Rechtsberatung und Gerichtskosten des Kunden bezahlen.

    Uninteressant, wenn man Sky-süchtig ist und Sky unbedingt behalten will. Ansonsten sehr interessant. Da geht es um Geld.

    Marc schreibt in einem anderen Forum mit - im Prinzip dasselbe wie hier. Bei uns darf er PNs schreiben. Ob es eine Stellungnahme von Sky gibt und was da drin steht, hat er meines Wissens bisher nicht verraten.

    Also mich lassen sie komplett in Ruhe. Ich höre von denen gar nichts.

    Für mich ist Sky ein Distributor. Ich bekomme den gewünschten Content jetzt von anderen Distributoren. Pech für Sky.

    Was wir im Moment erleben, ist alles Pairing Stufe 1. In Pairing Stufe 2 wird Sky das Satelliten-Signal verändern, so dass weltweit alle ungepairten Karten und alle Alt-Geräte wie Marcs 4 Humax HD 1000 Geräte gleichzeitig ausfallen werden.

    Da spricht der deutsche Kabelkunde. Ich kann über Satellit ganz verschiedene Abos nutzen, wo ich mich über nichts zu ärgern brauche.
    Die Eigenwerbung ist essentiell. Ich nutze 12 unverschlüsselte und > 30 verschlüsselte HD-Sender, die in einer deutschen Fernsehzeitschrift entweder gar nicht oder jedenfalls nicht ordentlich drin stehen. Die Eigenwerbung informiert mich über anstehende Programm-Highlights und erhöht die Chance, dass ich mir das ansehe, ganz erheblich. Eigenwerbung ist wichtig, vor alllem, wenn der Kunde unter Hunderten von Kanälen auswählen kann.
    Das will ich auch. Nur mit dem Unterschied, dass ich dazu kein Sky brauche. Ich bekomme Filme und Serien nun von anderen Distributoren. Seit ich von Sky weg bin, habe ich mich verbessert. Was ich gucke, wird ins digitale Kabel aber nicht eingespeist. Ich finde, dass du Sky überbewertest, weil du ein Kabelkunde mit beschränkten Empfangsmöglichkeiten bist.
    Eike weiß genau, dass eine neue Game of Thrones-Folge zu allererst auf diversen Auslandssendern kommt und innerhalb von 24 Stunden auch auf einem FTV-Sender ohne monatliches Abo-Geld. Eike spielt das herunter. Darüber will er nicht sprechen. Die Fakten liegen auf dem Tisch: GoT habe ich - auch als ich noch Sky-Kunde war - immer zuerst bei "den anderen" geguckt. Jedes Jahr.

    Wer sich fügt, hat schon verloren. Die Musikindustrie wollte einen Kopierschutz auf Audio CDs. Den haben sie aber nicht bekommen.

    Wenn alle Sky verlängern, ist Pairing offenbar nicht schlimm. Ich behalte meine Linux-Box. Da Sky meine S02 viel zu früh deaktiviert hat, habe ich außerordentlich gekündigt.

    Audio CDs ohne Kopierschutz kaufe ich wieder. Sky weiß, was sie tun müssen, um mich als Kunden zurück zu gewinnen.

    Du bist auch einer von denen, der meinen Rat in den Wind geschlagen und brav verlängert hat, nicht wahr?

    Natürlich lief dieses Top-Spiel auch auf diversen Auslandssendern. Sky ist eben nicht exklusiv.

    Exklusivität haben sie weitgehend bei der Zweiten Bundesliga. Das gebe ich zu.

    Was ist TNK?

    Wie gesagt: ich habe 12 unverschlüsselte und > 30 verschlüsselte HDTV-Programme, die ich regelmäßig einschalte, von denen Entertain aber kein einziges einspeist. Entertain kann man meiner Ansicht nach komplett in die Tonne kloppen. Was ich sehen will, gibt's da nicht.

    Wenn ich zu diesen 42 HDTV-Sendern noch die öffentlichen-rechtlichen Sender aus Deutschland dazu zähle, komme ich auf über 50 HD-Sender, mit denen ich einen Großteil meines linearen TV-Konsums decken kann. Da brauche ich kein Sky-Abo.

    Top-Filme bekomme ich preiswert, legal und top-aktuell in der Videothek im Nachbardorf. Videotheken- Ware gehört aber meines Erachtens schon zum nicht-linearen TV, genau wie Amazon Prime, das ich auch noch habe. Bei Sky Cinema hat mich immer gestört, dass ich zum Original-Ton keinerlei Untertitel hatte. Da geht es mir heute deutlich besser.

    Ich bin da sehr konsequent. Ich verzichte auf Sky. Ich habe mich umorientiert und nutze andere Distributoren und Vertriebswege. Ich habe immer noch viel zu viele Fernsehprogramme. :D

    Ich kann dir nicht folgen. Sky hat meine S02 zu einem Zeitpunkt gesperrt, wo sie nach Treu und Glauben durchaus in der Lage gewesen wären, mir die Restlaufzeit mit der bisherigen Technik zu ermöglichen. Heute wird immer noch in Nagravision gesendet, und MarcBushs 4 Humax 1000 Geräte funzen auch noch, mein Abo wäre aber inzwischen regulär zu Ende.

    Sky hätte eine Güterabwägung durchführen müssen. Falls Sky mich noch verklagt, werden sie diese Güterabwägung nachholen müssen. Sky würde bei einem solchen Prozeß zumindest in meinem Fall definitiv auf die Nase fallen - mein Anwalt und ich sind da sehr zuversichtlich. :D

    Der Kläger muss bezüglich der Gerichtskosten in Vorleistung treten. Das ist einer der Gründe, warum ich bisher noch nicht meinerseiits eine negative Feststellungsklage eingereicht habe.

    Alles richtig.

    Was jetzt passiert, ist immer noch Pairing Stufe 1.

    Captain, du solltest ganz schnell anfangen mit dem Blocken! Lies dich in die Materie ein. Das ist höchste Eisenbahn. Alles andere ist fahrlässiger Leichtsinn.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    [​IMG]
     
  4. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich werde ab Jänner 2016 Sky frei sein. Ab dann interessiert mich Sky nicht mehr und auch nicht, was sie, wann, wo und warum auch nicht machen werden.
    Insofern verstehe ich Ex-Sky Kunden nicht, die hier ellenlange Postings verfassen. Was vorbei ist - ist vorbei.............
     
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Also für mich hat das null Aussagekraft. Da steht lediglich wieviele Kunden Sky Hardware bekommen haben - wieviele diese tatsächlich nutzen steht nirgends und darüber kann Sky auch keine Aussage treffen.

    Sehr viele haben bei Vertragsverlängerungen und Neuabschlüssen kostenlose Geräte mitgenommen...!
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Die Fraktion "ich nutze den Mist aus Prinzip nicht" hat sich keinen Sky-Festplattenreceiver geholt - auch nicht bei einer Vertragsverlängerung und auch nicht für 0 €. Und im Rahmen der Pairing-Geschichte gibt es die Festplatte auch nur für lau, wenn man vorher eine hatte...

    Also sagt das schon einiges aus.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das stimmt nicht. Die Dinger werden seit Jahren bei Neuabos mit rausgehauen, ob man wollte oder nicht. Viele Linuxler und Modulnutzer haben die Kisten mit Festplatte im Keller stehen........und müssen sie jetzt rausholen.
    (Beispiel: Eike)

    Ich bin aber bei Dir, das die Zahl schon ein wenig was aussagt. Auch wenn man die große Zahl der Kabelkunden von den 4 Mio abzieht, die ihr Abo auf KNB-Karten in anderer Hardware betreiben. Oder Horizon- und Entertainkunden.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ok, an die Neuabos habe ich nicht gedacht. Bei Vertragsverlängerungen kam ich immer mit einem "nö, brauche ich nicht" aus der Nummer (Stichwort Leihvertrag) raus.
     
  9. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Mein Gott geht das jetzt schon wieder los :eek:
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ähhhh, nein.

    Es ging mir nicht um die allgemeine Vertragskonstellation mit Sky sondern nur darum, dass ich kein Gerät leihen wollte, das ich nicht benutze (noch lange bevor Pairing Thema wurde). Wenn das dann aus dem Keller geklaut wird, habe ich dann den Ärger an der Backe.