1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Doch, bei uns wurde auch 10 Mark gezahlt und eine Bockwurst und ein Bier oder so. Hat der Betrieb ausgegeben.

    Wenn Du Dich freiwillig zu Weihnachten zum Dienst gemeldet hast, gabs nicht nur den Feiertagszuschlag sondern einen Delikat-Präsentkorb der vom Wert her nicht ganz ohne war damals. Das war schon was...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2015
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Der 3.Oktober ist schon schwer in Ordnung. Danach kämen bei mir vielleicht noch der 17.Juni, der 20.Juli oder der 9.November als Nationalfeiertag in Frage.

    Aber der 7.Oktober ist nur was für Ewiggestrige.

     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Da kann ich mit leben.

    Der 3. Oktober hat für mich keine Bedeutung.
    Eher der 9.11. Das würde ja noch Sinn ergeben.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Schade, denn im Grunde genommen ist der 3.Oktober auch das Ende des 2.Weltkriegs.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Schlimm war es wenn z.b der erste Mai auf einen Sonntag fiel.
    Doppelt verloren. Bin nie hingegangen, in der Schule, der Anschiss war mir sicher. :p
     
  6. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Der 9.11. ging aber nicht, solltest Du eigentlich auch wissen!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Bei uns gabs da nur einen feuchten Händedruck:eek:
    Gut da haben sich bei uns auch nicht lumpen lassen. Auch sonst bei Sonderschichten ist der Produktionsdirektor sogar für mich einkaufen gefahren und ich brauchte nichts bezahlen. (Weil sonst wären die Geschäfte zu gewesen.)
    Er wollte schließlich etwas von mir. Zum Feierabend kam er dann auch mit einem gekühlten Bier an. Das Geld gabs natürlich gleich bar auf die Hand. (wie immer bei Sonderschichten).
    für mich auch nicht außer da da mein Kumpel Geburtstag hat. Der vergisst aber auch jedesmal das da Feiertag ist und wollte noch einkaufen gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2015
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Der 7.Oktober wäre doch ein guter Gedenktag für die Opfer der Zwangsvereinigung.

    [​IMG]
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    vertan
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2015
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Das kommt auf die Sichtweise an. Denn wenn man sich auf Deutschland beschränkt, war mit Hitlers Selbstmord am 30. April das Ende seines Dritten Reichs schon besiegelt, der Krieg in Deutschland eigentlich vorbei. Berlin, als letzte Festung der Nazis, kapitulierte am 2. Mai 1945, offizielle Erklärung war aber am 8. Mai in Frankreich. DeFacto war Deutschland aber schon 1944 am Ende, als ein großer Teil schon von den Alliierten besetzt war.

    Da das Ding aber Weltkrieg heißt, war offizielles Kriegsende am 2. September 1945 als die Japaner kapituliert haben. Wie kommt man also auf den 3. Oktober? Unabhängig davon finde ich den 3. Oktober als Feiertag aber gerechtfertigt. Das ist nunmal der Tag der offiziellen vereinigung, wobei der Mauerfall auch kein unwichtiges Datum ist.