1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Anbieter Telekom Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Harmonia, 25. Juni 2014.

  1. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Neuer Anbieter Telekom TeleVision

    Im Ernst, die Sender die ich aktuell empfange werden durch die Primacom eingespeist?

    Was meinst Du mit "Online-Einspeisung"
     
  2. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neuer Anbieter Telekom TeleVision

    Die Telekom verbreitet ihr eigenes Signal von Telekom TeleVision ausschließlich als Internet-Signal. In die Kästen wurde bereits ein Umsetzer-Chip eingebaut zur Rückwandlung ins TV-Signal, der aber noch nicht genutzt wird.
     
  3. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neuer Anbieter Telekom TeleVision

    Ps da man den Beitrag nicht ergänzen kann: Die Kabelkästen in den Häusern.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neuer Anbieter Telekom TeleVision

    ... bei Kabelanbieter mit zentraler Versorgung ist es heute üblich, dass die Signale IP-basiert verteilt werden. Ist bei anderen Anbietern wie beispielsweise Kabel Deutschland, Netcologne und Unitymedia nicht anders. Nur die Orte wo die Signale in ein DVB-C-Signal gewandelt werden, variieren.
     
  5. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neuer Anbieter Telekom TeleVision

    Meiner Meinung nach wäre es für die Telekom billiger wäre wenn sie weiterhin das Primacom-Signal einspeisen würden. Bis jetzt werden die Kabelkopfstation und die Enstörungsfirma Cabeleway von Primacom finanziert. Billiger kann man es doch eigentlich gar nicht haben.
     
  6. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Neuer Anbieter Telekom TeleVision

    Ob es billiger wäre kann ich nicht beurteilen. Mit eigenen Signalen und Zuführung ist man auf jeden Fall unabhängiger. Ich hab's beispielsweise von ein paar kleineren Kabelnetzbetreibern mitbekommen, die ihr Signal über Kabel Deutschland beziehen. Anfang 2013 standen von denen Infos im Netz, wo die ihren Kunden die Ausspeisung etlicher ARD-Programme verklickern durften. Da wurde zwar klipp und klar gesagt, daß KDG das Signal nicht mehr zur Verfügung stellt, aber ich denke der ein oder andere Kabelanbieter wird da auch aufgewacht sein in welcher Abhängigkeit er lebt und das soetwas geschäftsschädigend sein kann. Von der jahrelangen Nichtverfügbarkeit etlicher HD-Sender von ARD und ZDF rede ich noch nicht mal. Als Reseller hat man gewisse Nachteile, die man nicht hätte, würde man es gleich selber machen. Das trifft unverändert hier auch auf die Telekom zu, deswegen ist billiger nicht unbedingt besser.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Anbieter Telekom TeleVision

    Als Nichtreseller hat man die Nachteile aber genauso wenn der anbieter bestimmte Sender nicht einspeisen will.
     
  8. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Neuer Anbieter Telekom TeleVision

    Mein Vermieter wechselt zum Jahresende den Kabelnetzbetreiber von Kabel Deutschland zur Telekom, dann wohl TeleVision. Genauere Infos gibt es im September.
    Zur Zeit habe ich Sky Komplett und Kabel Premium Total.
    Nun überlege ich, ob ich zu TeleVision oder zum IPTV-Angebot der Telekom (Entertain Premium) wechseln soll.
    Sehe ich das richtig, dass ich bei TeleVision zwei Möglichkeiten habe, wenn ich Sky + Pay-TV (Kabelkiosk) behalten möchte:

    1. Sky Receiver für Sky + KK-Box für Pay-TV
    2. KK-Box mit CI-Schnittstelle für die Sky-Smartcard. Kann ich damit dann auch Sky aufnehmen?
    Oder kann man mittlerweile den Sky-Reveiver auch für die KK-Angebote nutzen?
    Ich habe auch noch einen Edision Piccollo 3in1 plus. Kann ich den evtl. auch bei TeleVision im vollen Umfang einsetzen?
     
  9. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neuer Anbieter Telekom TeleVision

    Nochmal zur Erklärung: Die Info mit der Online-Einspeisung kommt noch aus dem TeleColumbus-Kundenzentrum Bürgerheimstr. Berlin-Lichtenberg was ja leider nicht mehr existiert, das ja kompetente Leute.

    Die Info mit der Primacom als Übergangs-Signallieferant für die Telekom habe ich aus dem Internet, ich weiß aber nicht mehr wo ich das gelesen habe.

    Für nähere Infos bräuchte man einen Techniker von Antec oder Cableway als Informanten. Antec hat den offiziellen Auftrag und Cableway ist als Subunternehmer tätig, die Kabelkopfstation Landsberger Allee gehört Antec. Von da bekommen wir in Lichtenberg unser Signal, da werden das Primacom- und das Internetsignal für uns eingespeist. Damit kann ich leider nicht dienen. Hotlines und Leute die auf E-Mails antworten können sowas nicht wissen, da diese Leute in 99,9% aller Fälle bei privaten Firmen angestellt sind. Diese bekommen meistens eine 2-3 Tage-Schulung wo man den Mitarbeitern nur die nötigsten Infos mi auf den Weg gibt.

    Des weiteren kann ich auch nicht mit Infos dienen ob in nächster Zeit in Planung ist, die Netze Primacom/TeleColumbus zusammenzulegen. Denn in der Pressemitteilung klang das ja so, als ob man diesmal nicht so lange brauchen will mit der Zusammenlegung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2015
  10. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neuer Anbieter Telekom TeleVision

    Bei mir wird der 370MHz Transponder (Sky Cinema . . usw.) nicht mehr eingespeist!
    Geht ja Primacom Kunden bestimmt genau so, oder?