1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Aber ich kann es doppelt aus persönlicher Erfahrung bestätigen :D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das Sky derzeit massiv pairt, wird wohl niemand bestreiten.

    Diejenigen die etwas "blocken" sind eine kleine Gruppe und irgendwann geht auch das nicht mehr. In der Regel werden das die Leute also nicht merken (weil sie Sky-Hardware nutzen) oder das Bild bleibt einfach dunkel, so wie bei mir auch auch.
     
  3. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Bei mir ist auch am 30.11. Aboende (V13).

    Die letzte "böse" EMM kam im September 2014. Seither nur immer wieder blockweise identische Verlängerungs-EMMs, die ich dann immer mal wieder auf die Karte schreibe...
     
  4. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Diese Behauptung ist ebenso falsch, wie sie richtig ist. Natürlich ist es einfach, es im Rahmen dieser Diskussion immer wieder herzubeten, quantifizierbar macht es dies damit noch lange nicht. Das ist nicht anders subjektiv geleitet wie die Aussage "der FC Bayern spielt den schönsten Fußball". Dich hat es nun erwischt, die Überprüfung in deiner Weinrunde untermauert dein Gefühl und hier im Forum werden folglich Kommentare der Kategorie "mich hat es auch erwischt" von dir "wohlwollender" aufgefasst als jene des Typus "bei mir ist noch alles gut". Ich könnte jetzt dagegenhalten, dass weder bei mir noch bei jemandem in meinem Freundeskreis eine Karte nicht mehr in alternativer Hardware geht und keiner etwa blockt oder sonst was tut und ich somit aufbauend darauf sehr wohl deine Behauptung bestreiten könnte. Aber das ist nicht der Punkt. Was zählt ist, und da sind sich dann doch wieder alle einig, dass das Ergebnis zum Tag X vorhersehbar ist. Genauso wie, dass der FC Bayern unabhängig vom Spielstil am Spieltag X schon die Bierdusche zelebrieren wird.

    Gleiches gilt für die Bewertung der technischen Möglichkeiten nach erfolgtem Pairing. Manche wollen alles mögliche Aufnehmen, Archivieren und was weiß ich nicht alles. Andere wollen einfach nur anschalten und schauen und wissen nicht einmal, was Timeshift ist. Wiederum andere haben kein Verständnis für den Drang nach Aufnehmen und Archivieren, weil sie Sky Go und womöglich weitere Streamingdienste nutzen. Der eine brauch daher unbedingt den Sky+ mit großer/kleiner Platte, ein anderer unbedingt ein Modul, ein dritter unbedingt einen Linux-Receiver und ein vierter braucht nicht einmal eine SC, weil er nur Sky Go will. Ich hoffe es ist klar, worauf ich hinaus will.

    Richtig. Das gleiche gilt doch für diejenigen, welche Alternative Hardware nutzen, nicht blocken, es trotzdem hell ist und es auch "irgendwann" nicht mehr geht. Und dann gibt es noch die spezielle Gruppe x und y und z. Und so weiter und so fort...

    Ganz ehrlich, das meine ich nicht böse, aber ich muss nicht immer wieder den gleichen Brei vorgerührt bekommen. Mit der Redepause für MB hoffte ich eigentlich, dass wir dieses Ziel erreicht haben ;) :winken:
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wie war eigentlich nochmal der link zu der damaligen Seite auf Sky.de, wo es Infos zum Techniktausch/Technikupgrade gab ? Gibt es die Seite auf der neuen Homepage auch noch irgendwo ?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich weiß nicht so richtig was Du zu bemängeln hast. Im ursprünglichen Sinn sollten hier mal tatsächliche Wasserstandsmeldungen rein.

    Ich weiß das, denn den ersten Pairing-Thread habe ich selbst eröffnet. ;)

    Und unbestritten ist, das im September massiv Pairingmeldungen kamen.
    Das ist der eigentliche Sinn hier. :winken:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Zukunftssicher auf Empfang - Sky

    Oder bei den Moderationshinweisen abgelegt. ;)
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Zukunftssicher auf Empfang - Sky

    Dort auf FAQ
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)


    Quantifizierbar ist die gestiegene Anzahl der Meldungen hier im Forum aber schon. Und sollten nicht "veränderte Foren-Nutzungsgewohnheiten" der User verantwortlich sein, dann kann man schon von gestiegenen Pairingaktivitäten seitens Sky ausgehen.
     
  10. MBK2

    MBK2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony 40W5500
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    @se7en:
    Es wird aber so im DEB täglich bestätigt. Dort gehn die Karten reihenweise mit 2x und 3x EMMs zu. Was willst auch anders machen, wenn dein Expire abläuft und du nur noch ein EMM bekommst, das zu macht?

    Das F0 pairt mit einnem normalen Verlängerer, wenn zuvor mit einem schlechten Aktivierer aktiviert worden ist. Daher kann es sein, dass man das F0 drauf hat und die Karte noch offen ist. Bei diesen Karten "hilft" wohl dann nur noch das ECM Pairing, um sie außer Gefecht zu setzen.