1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videorekrorder Problem

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Sebastian_1, 13. März 2005.

  1. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    Anzeige
    AW: Videorekrorder Problem

    Sowas müsste eigentlich in der Bedienungsanleitung des Gerätes stehen.;)
    Oder musst Zeiten manuell (ohne ShowView) eingeben. :rolleyes: Nimmst ja vom Receiver über SCART-Kabel (AV) auf...

    Schade dass @Sebastian_1 noch nix zum Receiver geschrieben hat - Sat analog oder digital ? Bei analog könnte evl. ShowView beim Timer vom Receiver genutzt werden. Dann via Scart automatische Sat-Aufnahme am Videorecorder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2005
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Videorekrorder Problem

    Normalerweise kann man nach eingabe der SV-Nummer die Daten von Hand korrigieren. Somit auch das Programm.
     
  3. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Videorekrorder Problem

    Für Aufnahmen von einem Sat-Receiver (über Scart/AV) dürfte ShowView (am Videorecorder) kaum funktionieren.
    Alternative: Automatische Sat-Aufnahme (über Schaltsignal/Scart).
    Bei meinem Videorecorder kann man dafür im Menü "Sat Aufnahme" aktivieren.
    Schaltet nun der Timer des Receiver ein, wird über das Scart-Signal auch die Videorecorder-Aufnahme gestartet.
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2005
  4. Andreas42

    Andreas42 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Videorekrorder Problem

    Hallo,
    doch, bei meinem "Schneider SVC 208" funktioniert das einwandfrei.
    Egal, welche ShowView-Nr. ich eingebe, er nimmt automatisch über "E1" auf.
    Er will dann nur noch wissen, ob mit oder ohne VPS.
    Ist allerdings schon ein recht altes Modell.
    Gruß Andreas

     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Videorekrorder Problem

    Fragt sich nur warum?
     
  6. TF.Rave

    TF.Rave Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Videorekrorder Problem

    Kann man, wenn man Showview benutzt, auch vom eingebauten Kabeltuner aufnehmen? Über SCART per Showview aufzunehmen, ist bei mir auch kein Problem, jedoch möchte ich die Showview-Funktion für den Kabeltuner nutzen.
    Gibt es im Internet eine kostenlose Anleitung auf deutsch, oder kann mir jemand die Internetseite der Firma Schneider nennen?
    Bei Google finde ich nichts brauchbares (nur dieses Forum), weil es so viele Firmen gibt, die Schneider heißen. (Oder hat jemand die Anleitung für das Gerät, und auch einen Scanner, um sie mir netterweise per eMail zu schicken?)

    PS: Bei meinem Panasonic NV-SV 121 funktioniert Showview auch tadellos über die Scart-Anschlüsse.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Videorekrorder Problem

    Schneider gibt's schon lange nicht mehr. Anleitungen bekommst du bei www.schaltungsdienst.de
     
  8. TF.Rave

    TF.Rave Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Videorekrorder Problem

    Schaltungsdienst kenn ich auch. Aber das kostet doch ein wenig viel. Dann eben die "Versuch macht kluch"-Methode. Hat mir schon oft geholfen.

    Trotzdem danke. :)

    PS: Bei ein paar Versandhäusern (so was wie Quelle, Baur und so n Zeug) hab ich Schneider-Produkte gefunden. Das Logo ist dasselbe, aber die Produkte sind andere; z.B. Fertig-PCs.

    Gruß
     
  9. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Videorekrorder Problem

    Mit Sicherheit müßte das gehen, ist ja die Standardfunktion jedes Videorecorders, vom eingebauten Tuner aufzunehmen! Bei älternen Geräten müssen ShowView-Leitzahlen vergeben werden, damit vom richtigen Programm aufgenommen wird, neuere holen sich die Infos automatisch aus dem VT-Text.
     
  10. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Videorekrorder Problem

    übrigens gab es VCR die am scart eingang VPS auswerteten. das hiess bei sat aufnahmem über einen reciever konnte per VPS genau aufgenommen werden, wenn der satreciever grosszügig programmiert war.