1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Anytime

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von 23goalie, 29. Juni 2011.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Anytime

    Wundert mich, da Sky doch nur mit 25 Bilder/Sekunde sendet.
     
  2. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    AW: Sky Anytime

    Florian Halm ist der Standardsprecher von Colin Farrell
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky Anytime

    Vielleicht war die Folge bei dir gar nicht auf der Festplatte und du hast es als Stream gesehen, dann ist natürlich die HD-Qualität nicht mehr so toll.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Anytime

    Und das kannst du woran erkennen? Nur weil es mit HD gekennzeichnet ist...
    Es ist ja auch schon das eine oder andere Mal vorgekommen, dass eine Serienepisode nur ins SD draufgespielt wurde, obwohl die vorigen oder drauffolgenden allesamt in HD waren. Bei „Wayward Pines“ war es einmal vorgekommen, nur hatte ich sicherheitshalber auch die HD- Aufzeichnung via TeleColumbus als Vergleich. Zudem wurde auch mal eine Episode in einem völlig anderen Serienordner abgelegt, wodurch die andere Serie eine Serienepisode dieser Serie hatte. :eek:

    Lan- Kabel war nicht angeschlossen.
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Anytime

    Wenn der Skyreceiver bei Service-Menü/Bildschirm/HDMI-Auflösung auf "Automatisch" steht, zeigt mein Fernseher die tatsächliche Bildschirmauflösung an.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Bei True Detective habe ich noch keinen Unterschied gesehen.
    Die erste Folge wurde bei mir gestreamt da der Receiver noch jungfräulich war.

    Diese Bildqualität hängt von der Internetleitung ab. Bei meiner kleinen 16000er Leitung war es HD, aber nicht ganz so scharf wie Original.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Wäre schön, wenn es so wäre. Ist es aber nicht (immer). Weder bei anytime, noch bei SkyGo.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Anytime

    Muss sich mal probieren, denn bei mir habe ich anfangs gleich 1080i ausgewählt.


    @Bildwiedergabequalität
    Macht das beim Anytime- Receiver eigentlich einen Unterschied, ob ich auf automatisch oder 1080i einstelle?:confused: Was habt ihr so eingestellt?
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Anytime

    Bei den in HD gestreamten Serien sind es bei guter Leitung immer 720p. Mehr wird es nicht.

    Die Folgen mit 1080i auf der Platte sehen besser aus.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Anytime

    Ich habe es auf automatisch, damit ich kontrollieren kann, in welcher Qualität die Folge oder der Film vorliegt.

    Wenn man auf 1080i einstellt, dann skaliert der Skyreceiver SD und 720p auf 1080i hoch. Ob das besser aussieht, muss jeder selbst ausprobieren. Ich persönlich sehe mir SD nicht mehr an.