1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Girokonto Number26

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 19. September 2015.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Girokonto Number26

    Wir sind hier zwar im Bereich Small Talk, aber eigentlich ist das ein ernstes Thema und ich bin der Meinung hier sollte auch ernst geschrieben werden.
    Außerdem war das ein Wiedergabe von sehr oft erlebtem Stau an der Kasse beim Aldi.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Girokonto Number26

    Also ich brauch nicht Minuten, um das passende Kleingeld zusammenzuzählen. Maximal 10 bis 15 Sekunden, soviel sollte jeder Zeit haben, zumal die Kartenzahlung auch was braucht.
     
  3. Condemnator

    Condemnator Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Girokonto Number26

    Ok, da Du den Unterschied nicht verstehst: Kleckerbeträge sollte man schon in bar dabei haben. An der Kasse einen Fünfer oder Zehner reichen, geht schnell und ohne Verzögerung. Im Durchschnitt sind Barzahlungen schneller als Kartenzahlungen, das ist in diversen Studien belegt ... trotz Omi, die erst das Kleingeld zählt.

    Es nervt einfach nur, wenn bei einem Kleinstbetrag erst einmal die Karte rausgekramt wird, dann wird geschaut, in welche Richtung die reingesteckt werden muss, dann entweder Geheimzahl (nach Möglichkeit noch mit zweiter Hand abdecken und erst misstrauisch ein Blick in die Runde, ob auch ja niemand die Geheimzahl erspäht) oder per Unterschrift ... natürlich nicht ohne den Bon mehrfach umzudrehen ... man muss ja doppelt und dreifach kontrollieren, ob der Betrag wirklich stimmt ... :rolleyes:

    Ganz toll sind dann noch die, die erst den Einkauf komplett verstauen und sich erst dann auf die Suche nach dem Portemonnaie begeben ... ist ja auch völlig unerwartet, dass man noch zahlen muss ...
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Girokonto Number26

    Wenn Du diesen Extremfall als Normalfall ansiehst, ist es genauso legitim das dann mit der kleingeldzählenden (und dazu brillesuchenden) Oma zu vergleichen. Ich MUSS kein Kleingeld dabeihaben. Hab ich normalerweise auch nicht. Und eine Kartenzahlung dauert keine 30 Sekunden. Wierum die Karte rein kommt, weiß man in seinen Läden inzwischen. PIN rein, kurz warten, fertig.
    Ich denke, daß ist hier mal wieder eine Glaubenssache. Die Kleingeldfetischisten sehen ihre Einstellung als die allein seligmachende und wollen denen, die sie nicht teilen, das Recht absprechen, so zu zahlen, wie es für sie am passendsten ist. Ist ja OK, aber dann sagt das doch einfach und kommt nicht mit Scheinargumenten. Ich reg mich weder über die klischeehafte ältere Frau mit den Pfennigen noch über den mit der vergessenen PIN vor mir auf. Es ist mir schlicht egal, die Zeit habe ich schon noch. Leben und leben lassen...
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Girokonto Number26

    Haben wir da etwa die selben Leute vor uns? :DD

    Dann wird erstmal die riesige Handtasche geöffnet und man kann beim Anblick ins Gesicht direkt die Gedanken lesen: "Ja, wo ist es denn...?"
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.392
    Zustimmungen:
    31.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Girokonto Number26

    Nein verstehe ich wirklich nicht. Wenn ich 1,99€ Bezalen muss gebe ich auch nur selten 2€, sondern eben genau 1,99€. Das ist bei 21,99 auch nicht anders.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Girokonto Number26

    Das wird dann so sein, dass die "kostenlosen" Banken bei Apple, Google und Co erst gar nicht mitmachen werden (man kann diese Karten dann nicht mit Apple-Pay, GooglePay etc verknüpfen und nutzen) oder, wie es bereits im Ausland schon der Fall ist, für die Ausgabe von NFC-Karten werden gesonderte Gebühren erhoben.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Girokonto Number26

    Um mal kurz aufs Thema zurück zu kommen, die Number26 ist eine NFC Karte ;)

    Ich hatte das Teil bestellt, wie schon geschrieben als mögliche Alternative zu meiner neteller Prepaid.

    Heute morgen testweise was von der DiBa überwiesen und war schon überrascht. Die Überweisung hat keine 2 Stunden gedauert :eek:

    Also beim Kaufland! gehalten und ein bisschen was gekauft. Karte wurde problemlos akzeptiert, allerdings ist die Menuführung im Kartenleser englisch. Wird also anscheinend nicht als deutsche Karte erkannt.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Girokonto Number26

    Ich komme gerade vom einkaufen.
    An der Kasse hatte ich eine mittelalte Frau vor mir.
    Der Betrag war irgendwas um die 20€. sie holte eine KK aus der Tasche und wollte damit bezahlen.
    Damit fing das Theater an.
    Die Kassiererin: Das nehmen wir nicht unter einem Betrag von 50€.

    Frau: Ja was mach ich denn, am WE hat das aber jemand angenommen.

    Kassiererin: Ja unsere Aushilfen wissen das nicht so, aber unser Cheff hat diese Anweisung gegeben.

    Frau: ja wieso das denn, verstehe ich nicht.

    Kassiererin: Weil da für den Cheff gebühren anfallen.

    Frau: Ja können sie denn nicht mal eine Ausnahme machen......
    Irgendwann innerhalb der o.a. 30 sec. (Stoppuhr war kaputt:LOL:) durfte sie ihre Karte dann doch in Gerät stecken.

    Gemacht, getippt rausgezogen.

    Kassiererin: moment so schnell geht das nicht, stecken sie wieder rein, sie setzt irgendwas zurück, so jetzt.

    Frau steckt rein wartet kurz und fragt fertig?

    Kassiererin: nein haben sie denn mit grün bestätigt?

    Frau nein moment, sucht grüne Taste und sagt jetzt.

    Kurz drauf Kassiererin: jetzt können sie die Karte rausnehmen.

    Frau: ah gut.

    Und das alles innerhalb von 30 sec.:winken:
    So oder ähnlich sehe ich das bei jedem 2. Einkauf.:D
    Es lebe die Idee der bargeldlosen Zukunft.
    Ich hoffe jedenfalls das nicht mehr mitmachen zu müssen.:rolleyes:
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Girokonto Number26

    Wieviele gibt es denn da noch? Hier in meinem Kaff gibt es Edeka, Aldi, LIDL, Netto, Norma. Nicht weit weg ist noch ein Rewe, ein Penny, ein Kaufland und ein E-Center. Überall kann man inzwischen mit der Kreditkarte blechen, selbst bei Euronics und im kleinen EP geht das hier. Ist doch nur eine Frage der Zeit, bis sich das flächendeckend durchsetzt, da die Transaktionsgebühren ja auch immer niedriger werden und damit die Hemmschwelle der Ladenbetreiber sinkt.

    Ich brauche es allerdings nicht. Bei jeder normalen Bank bekommt man noch immer eine EC-Karte, wobei ich glaube, dass die irgendwann mal ein Auslaufmodell sein wird. Dann gibt es nur noch Debrid- und Kreditkarten.