1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von 1977flar, 18. September 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Dann ist es aber eben kein HD mehr!
    Das liegt ganz einfach am schlechten Scaler im TV der ein 576i oder 720p Signal nicht vernünftig auf einewm 1080p Display darstellen kann
    Wenn das Bild dann aber besser ist, sicher, ist es aber eben nicht!
    Das ist richtig aber unterm Strich kommt der externe Receiver eben besser weg.
    richtig, ist ja auch so, da der TV es auch nicht kann. Er kann zumindest Sofortaufnahmen oder Timeshift mit dem EPG (was ja den Running Status erfasst) beenden. Warum man das nicht auch für den Aufnahmebeginn nutzt kann ich nicht sagen.
    Ja und?
    Sag ich ja in der Regel eben nicht. Dein Gerät kostet auch deutlich mehr wie ein TV und Receiver zusammen!
    Weil erstens die Aufnahmen sich nicht am PC weiterverarbeiten lassen und zweitens nicht "sicher" sind vor Löschungen.
     
  2. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Schade, jetzt wird der Thread ziemlich off topic
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    [​IMG] Auf welchen Planeten lebst du? Hier auf der Erde ist HD abhängig von der Auflösung und nicht vom Übertragungsweg.



    Warum sollten Fernseher generell schlechtere Scaler verwenden als Receiver? Die Chips sind ja sogar meinst identisch. Und im Fernseher "weiß" der Scaler sogar welches Panel er vor sich hat und kann sich darauf einstellen.



    Aus technischer Sicht ergibt das keinen Sinn.


    Dein Fernseher, nicht die Fernseher.


    Wieso kann er nicht das vom Werk aus was gute Fernseher vom Werk aus können?


    Du weißt doch das diese pauschale Aussage nicht stimmt, warum schreibst du dann so was?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    genau darum funktioniert es ja nur über den Digtalen Weg.
    Wenn es so wåre gebe es aber den Unterschied ja nicht!
    Ändert aber nichts daran.
    Richtig, aber aus finaziellen Gründen.
    Nein, nicht nur meiner sondern bei Samsung, LG, Philips, Sony, Panasonic, Toshiba usw.
    Weil die Hersteller nun mal das nicht wollen.
    Weil es eben auf alle Geräte zutrifft, oder kannst Du etwa mit Deinem Gerät von einem Sender Aufehmen der einen Kopierschutz nutzt?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Und Linux ist nur ein Betriebssystem. :rolleyes:

    Dann muß die ganze Receiver-Funktionalität wohl aus dem Nichts kommen. :eek:

    E2 ist nun mal mehr als eine GUI, es ist die eigentliche Firmware.
     
  6. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    So mal wieder was zum Technimedia UHD+
    Das Gerät kann bei HD+ Sendern aufzeichnen und auch Timeshift nutzen, dies sehe ich schon mal als Mehrwert.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Nein!
    damals gabe es auf der Dbox2 sogar mit einem Linux gleich drei verschiedene GUIs ( Enigma, Neutrino und LCars)die man beim booten auswählen konnte. Es war nur ein Linux.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Und alle die es seit Jahrzehnten analog machen können zaubern? Wikipedia Einträge sind alle gefälscht?


    Es mag sowohl Fernseher, wie auch Receiver geben die besser oder schlechter sind. Vor allem früher können interne Receiver noch schlechter gewesen sein. Aber aus technischer Sicht gibt es keinen Grund warum Fernseher generell schlechter sein sollen. Ganz im Gegenteil. Durch wegfall der HDMI Verbindung entfällt sogar noch eine Fehlerquelle und die Technik im Fernseher kann außerdem wesentlich besser aufeinander abgestimmt werden.
    Mir ist jedenfalls auch kein entsprechender Bericht bekannt der deinen Eindruck untermauern würde. Oder hättest du dazu eine Quelle?


    Auch Receiver werden nach marktwirtschaftlichen Prinzipien produziert.


    Wer hat denn von Kopierschutz gesprochen? Wenn du Kopierschutz meinst, dann schreibt das doch auch. Diese Frage ist zudem aus der VPS Frage entstanden. VPS wird aber hauptsächlich bei den ÖR benutzt, die haben keinen Kopierschutz ;)
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    An Gorcon gerichtet,
    Du kannst in Bezug auf Bild Qualitätsvergleiche zwischen externen Receivern und Flachmännern (mit allen Tunern)
    zu Gunsten der Flachmänner Argumente führen so viel du willst:

    Gorcon weiß das besser und wird immer das letzte Wort haben....
    Du wirst schon sehen....;)

    Selbst als ich ihm mitteilte, dass ich und sehr viele meiner Amigos ihren externen Receiver nicht mehr nutzen,
    waren seine Antworten in Bezug auf die Bildqualität immer gleich.

    Es wird von @Gorcon erweitert nicht zur Kenntnis genommen,
    dass sich für den sogenannten "Komfort" eines externen Receivers der normale TV Nutzer nicht interessiert.

    Der normale Zuschauer will wie wir hier schön TV glotzen und Ende aus....
    Dem ist es auch egal, ob er eine längere EPG Vorschau aufrufen kann,
    was meine Sonys übrigens können.:love:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Die sind dann nicht mehr auf dem aktuellen Stand, sagen wir es mal so! es geht hier Um Geräte die nicht älter als 10 Jahre sind!
    Habe ich doch geschrieben das es nicht aus Technischer sich gemacht wird!
    Ein HDMI Kabel, egal wie lang oder wie schlecht kann aber unmöglich das Bild verschlechtern, das solltest Du aber eigentlich wissen! ;)
    Hier gibts genug die Dir das bestätigen können Tests gibts da ja praktisch keine weil keiner das Bild eines Tunes mit dem des Receivers vergleicht!
    richtig aber sie kosten eben deutlich mehr Geld wie das Empfangsteils eines TVs des Scalers
    Ich habe von aufnehmen gesprochen das schließt logischerweise alles ein. Und unverschlüsselte Aufnahmen macht meinmes Wissens nur Loewe, Metz und ältere Technisat Geräte (die aktuellen auch nicht mehr)
    Ja, nur sehr selten. (ist aber schon öfters vorgekommen)
    Offensichtlich hast Du noch nie einen anderen TV mal mit einem guten Receiver betrieben und dann das Bild verglichen. Bei 1080i Sendern sehe ich auch keinen Unterschied, logisch da wird das Signal ja auch nicht scalliert aber bei den ÖR HD und SD Sendern ist er unübersehbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2015