1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wobei VU+ Dream in nichts nachsteht, ich sehe derzeit bei der Duo2 keine gravierenden Nachteile gegenüber der 7080er, mit einer Ausnahme, die 7080er hat auch einen HDMI In. Aber das könnte auch bei neuen VU+ Modellen zusammen mit UHD kommen...
     
  2. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    HD+ läuft zum Beispiel mit der HD02 im Unicam 2 völlig restriktionslos. Bei uns im Schlafzimmer und im Kinderzimmer.

    Nebenkriegsschauplatz. ;)
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.995
    Zustimmungen:
    4.478
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nachteile für mich sind die fehlenden Auswurfknöpfe bei den CI-Slots sowie die sehr nahe beieinanderliegenden Karten- und Modulslots. Für mich war das Zurücksenden der Duo2 und der damit verbundene Kauf der 7080 die richtige Entscheidung. Das muss aber jeder individuell für sich entscheiden.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Würde CI+ nehmen. Sollten die das blocken, kannst ja immer noch auf Receiver wechseln...
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.995
    Zustimmungen:
    4.478
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Eine Entscheidung wird sowieso frühestens im Februar 2016 fallen. Denn erst dann wird in der Box wieder Platz für neue Karten sein. Im Februar läuft TNK aus, im März folgt HD+. Beide werden definitiv nicht verlängert.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Was heißt viel Arbeit? Die CI+ Lösung ist demnach ja sogar einfacher, als diverse Smartcards unter OSCam zum Laufen zu bringen. Die Images, mit denen CI+ läuft sind doch bekannt und jeder, der halbwegs mit Computern umgehen kann, weiß doch, wie man eine Datei auf einen USB-Stick kopiert und dann davon bootet, oder auch, wie ein Webinterface funktioniert. Image aufspielen, CI+ samt Karte einstecken, fertig!
     
  7. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    ganz dumme Frage...:
    wenn ich jetzt von Kabel auf Sat wechsele, eine Linux Box für CI+ nutze, mit Sky Modul und V14 ( im Moment Kabel ), muß ich dann auch eine neue Karte von Sky bekommen?
    Oder könnte ich die vorh. V14 im Sky Modul wechselweise im Sat-Rec. oder Kabelrec. nutzen, solange der Kabelanschluß noch besteht?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Der gravierende Nachteil ist, daß bei VU+ über CI+ nur eine Tonspur aufgezeichnet wird.
     
  9. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Eine V14 mit Kabel ist im Prinzip die gleiche wie auf Sat. Die kleinen Knb speisen das Signal 1:1 ins Kabel ein. Du könntest deine Karte auch jetzt schon über Sat nutzen, es sind aber nicht alle Sender freigeschaltet im Vergleich zum Satvertrag. Wenn du auf Satvertrag umsteigst hast du auf Sat alle Sky Sender und brauchst auch keine neue Karte und kannst die dann auch wiederum bei dir im Kabel verwenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2015
  10. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    danke Dir,
    heisst: die Karte bleibt bei mir, wird nicht getauscht.
    Wenn ich sie auf Sat umschreiben lasse, geht sie auch noch im Kabelnetz?

    Danke