1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige

    Akzeptier doch einfach mal andere Meinungen, meine Güte.

    Seit wann ist man "hörig", wenn einem der Inhalt wichtiger ist als die Hardware?

    Nicht jeder betreibt CS oder archiviert Filme auf externen Festplatten.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Was heist schön reden, er hat halt für sich geschaut wie es für ihn am besten läuft. Keiner muss seinen Beispiel nach gehen, das verlangt er von keinen.

    Übrigens habe ich mir jetzt ein Receiver bei Ammazon bestellt nach dem ich für mich abgewogen hab was ich eigentlich will.

    Panasonic DMRHST130EG9 Set-Top Box HDTV-Receiver mit Twin HD (DVB-S Tuner, 500GB HDD, 2x CI+, WLAN, HbbTV, Miracast, USB 2.0) schwarz: Amazon.de: Heimkino, TV & Video


    Ich habe zwar gestern Vormittag mal bei Sky angerufen wegen den Sky+ Receiver aber es ist einfach nicht das was ich wollte.

    Für einen Receiver mit 320GB Festplatte wollten die 160€ oder ich sollte ein weiteres Paket dazu buchen.

    Ein weiteres Paket wäre Sport gewesen, Sport will ich aber nicht weil mich Sport nicht interessiert. Und 160€ für einen Receiver der mir nicht mal gehört? Ohne mich.

    320 GB hätten mir gereicht weil ich so gut wie nichts aufnehme aber gerne Timeschift nutze. Also dafür brauche ich doch eine Festplatte.

    Dann sollte der Receiver CI+ unterstützen.

    Auch war für mich wichtig das HbbTV unterstützt wird und der Receiver auch 3D unterstützt.

    WLAN war für mich auch wichtig, entweder integriert oder über einen WLAN-Stick. Aber nicht unbedingt über einen Modul der noch mal extra eine Stromquelle braucht.

    Sky-Anytime brauche ich nicht unbedingt, nutze Maxdome.

    Also war der Panasonic für mich genau das richtige.

    Und für Eike war schlussendlich der Sky+ -Receiver das richtige. Und wenn er damit zufrieden ist, mein Gott warum nicht. Dann darf er das auch schreiben.

    Es darf auch einer schreiben wenn er nicht mit der Variante Sky+ Receiver oder CI+ zufrieden ist. Nur sollte das ganze nicht in trollen ausarten wie z.B. bei den User Pantom.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Sagte ich doch, trollen.

    Frage mich was daran Spaß macht ein Troll zu sein und sich in Foren unbeliebt zu machen? :confused:
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wenn du ohne Sky auskommst schön für dich, wenn nicht ist es auch Schön. Leute Sky ist Luxus was man sich gönnt oder nicht gönnt. Wenn einer meint dieser Luxus ist es aus verschiedenen Gründen nicht mehr wert, dann eben tschüss Sky.

    Und wenn einer meint er möchte weiterhin auf den Luxus Sky nicht verzichten muss jetzt eben damit leben.

    Das ist das selbe wie mit HD+, auch das ist nur ein Luxus denn man nicht haben muss. Ich verzichte auf HD+ weil es für mich nicht Wert ist. Andere finden HD+ toll und nehmen auch alle Restriktionen auf sich. Nur weil sie dann RTL und Co. in HD sehen können.

    Es muss also jeder für sich selber entscheiden was er will.
     
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wer ohne Sky nicht klar kommt, braucht dringend einen Arzt.
    Wenn jemand sagt er möchte nicht drauf verzichten, ist das was anderes.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.994
    Zustimmungen:
    4.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Die wollten 160 e für den Receiver samt 320er Platte? Heftig. Du schaust im iCord mini via CI+, richtig?

    Für uns war Sky+ 2 TB die beste Option. Das erste Modell habe ich zwar verflucht, aber das zum jetzigen Abo läuft besser. Meine Mutter schaut meistens über dieses Gerät. Da ist die Hauptsache, dass es funktioniert. Wenn sie doch mal etwas fürs Archiv möchte, wird es einen Raum weiter via Dreambox aufgenommen und von ihr mittels WDTV Live abgespielt. Das stellt für uns den besten Kompromiss dar.

    Sobald Sky Arts auf Sendung ist, wird über die Zweitkarte entschieden. Das Programm könnte dies durchaus beeinflussen.
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich werde ab kommendem Jahr nur noch den Receiver von Entertain nutzen, da die Schüssel nur eine Zwischenlösung ist. Das Abo wird da drauf umgestellt. Anytime brauche ich nicht. Wenn ich mal was später schauen möchte wird es Sky Go auf der Xbox tun.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Richtig, derzeit nutze ich den iCord mini, were aber dann den Panasonic nutzen wenn er da ist.

    Ja, die 160€ fand ich auch heftig.
     
  9. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    ist denn die Qualität Sat. gleichzusetzen?
    habe auch VDSL 50 zu Hause, aber wenn ich mich recht entsinnne, ist t-home doch noch schlechter als Kabel, oder ist das heute anders?
    :winken:
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Entertain hat mittlerweile ein besseres Angebot als KDG mit seinem unausgebauten Netz. Ich bekomme da wenigstens alle HD-Sender, was bei KDG nicht der Fall ist. Die Bildqualität passt auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2015