1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)


    Genauso sieht es aus.

    Wenn ich lese wie die Sky Receiver hier verrissen werden ist dies für mich nicht nachvollziehbar:eek:

    Und ich weiss wovon ich rede denn ich habe schon einige sehr gute Receiver gehabt: Vantage HD 7100S, Kathrein UFS 913, Xtrend ET 4000 und Technisat Isio 3 den ich immer noch benutze.

    Der Sky Receiver ist etwas Gewöhnungsbedürftig aber dies ist bei jedem Receiverwechsel so.

    Wenn meine V14 nicht mehr mit Unicam im Technisat läuft benutze ich den Sky+ Reci fürs schauen und den Technisat fürs aufnehmen der ÖR.

    Und wenn ich mich nach drei Wochen daran gewöhnt habe (und das klappt weil ich den Sky Reci schon mal für ein halbes Jahre benutzt hatte) werde ich auch mein Sky Abo verlängern.

    Denn mir sind die Inhalte wie gute Serien oder spannende Filme und super Fussballübertragung etwas wichtiger als mich an einen etwas besseren Receiver zu klammern. :winken:
     
  2. Pantom

    Pantom Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Soll man nun wegen SKY extra einen neuen TV kaufen?
    Ein Leben ohne SKY ist besser, man spart viel Geld.

    Und nächstes Jahr hat Sky wieder andere Ideen und man kann seinen TV wieder verschrotten.;)

    Vorschlag für SKY, Receiver mit eingebaute Camera, dann können sie prüfen wieviel Leute vor der Kiste sitzen.
    Bei mehr als 2 Personen, können sie extra kassieren.

    Es wird noch besser.....
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Verstehe nicht was Du meinst.
    Natürlich sollst und musst Du Dir keinen neuen TV kaufen das das Bild der Sky-Box einwandfrei ist. :confused:

    Für irgendwas muß man sich halt entscheiden, Verzicht, CI+, CI+ im Alternativen Receiver, Sky+

    Irgendwas wird sich ja finden lassen.
    Ob das Leben mit oder ohne Pay-TV besser ist, ist eine komische Frage.
    Wer seine Lebensqualität an Pay-TV festmacht, macht ohnehin einen Fehler. ;)

    Pay-TV macht den Alltag eventuell angenehmer... Mehr aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2015
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Also wir hätten gern den Technisat weiter genutzt. Das Handling und der EPG ist da schon eine Wucht.

    Daher kam das Pairing so plötzlich wie massiv, obwohl ich keine eingetragene Hardware im Kundensystem mehr hatte...
    Wie ich hier früher schon schrieb, hatte ich erst einen Linux-Receiver der mit CI+ umgehen kann in Planung. Aber auch an diese Receiver muß man sich gewöhnen und man weiß nicht ob das zukunftsträchtig ist.
    Und dann hat man wieder einige 100 Euro in den Sand gesetzt -> abwarten.

    CI+ im Technisat, war so keine Option da wir viele Serien schauen die man unmöglich alle "live" schauen kann. Da braucht man ein Speichermedium.

    Also haben wir uns erstmal dafür entschieden den Sky Receiver zu nutzen der uns ja mit 2TB zusteht.
    anytime hat auch was für sich, soviel aufnehmen braucht man gar nicht und es liegen auch Inhalte von Sendern ab (z.B. Universal, TNT Glitz, Arts) die es im Kabel noch nicht gibt.
    Sogar der Startbildschirm ist nicht so schlecht wie hier hier geschrieben wird.
    Man kann sich Lieblingssender anlegen, durch Programmtipps navigieren und eine Merkliste wird für anytime übernommen. Man muß sich da erst mal reinfinden, aber für das Sky-Programm ist das nicht schlecht.
    Wer das nicht will kann ja den Startbildschirm deaktivieren.

    Fazit -> wir haben uns entschieden erst mal den Sky-Receiver zu nutzen und das Geld zu sparen...
    Irgenwann kommt UHD, dann wird das noch viel restriktiver.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2015
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    @Eike: Was du da jetzt machst würde ich als intensives Schönreden bezeichnen ;):winken:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nö es war ein Abwägung.
    Ich bin vom Pairing nicht begeistert. Aber ich habe, im Gegensatz zu vielen anderen, auch nie gesagt das ich mich von Sky trenne.

    Da blieben in der Überlegung nur zwei Optionen über. Sky Receiver oder CI+/Linux.

    Man kann auch Receiverpingpong spielen, 10x Mal zum Gericht gehen, eine Inkassoagentur ärgern, oder sich selbst, man kann auch nur ARD und ZDF schauen und sich ne Tatort-Sammlung zulegen.
    Soll jeder mit sich ausmachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2015
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)


    Heimlich werden so einige der Verweigerer hier mal den Sky Reci ausprobieren und dann merken: Na ja gaaanz so schlecht ist der ja auch nicht. ;)

    Wieviele machen den Sky+ Receiver runter und hatten das Ding noch nicht mal in den Händen, geschweige denn mal angeschlossen und getestet.:rolleyes:

    In zwei, drei Monaten hat das Drama ein Ende und der Thread wird sterben.

    Was machen wir dann nur mit der gewonnenen Zeit :confused:

    Richtig , Sky schauen mit deren Receiver :D:winken:
     
  8. Pantom

    Pantom Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Aber für Sky bist du zu allen bereit ( hörig )
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Und wie gesagt, Linux-Nutzer haben ja eigentlich die wenigsten Probleme mit der Umstellung wenn man das richtige Image hat das mit CI+ umgehen kann.

    Vieles wird auch dramatisiert.
     
  10. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    danke, Du siehst die CI+ Lösung also auch unter Vorbehalt?
    ich gebe Anderen hier Recht, vor der Dream graut mir auch, wegen der "Arbeit ",
    die man reinstecken muß.
    Aber wenn ich wüßte, es lohnt sich, würde ich es auf mich nehmen.
    Aber glaube, ich fange mal mit VU an..